Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Onboarding – das wünschen sich neue Mitarbeiter

    Christina Liersch
    September 29, 2018
    Onboarding

    Wer neu im Team ist, möchte sich auch schnell einleben / Shutterstock: Mooshny

    Der erste Arbeitstag ist sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber aufregend. Um den neuen Mitarbeiter auf lange Sicht zu gewinnen, hat Softgarden in einer Studie untersucht, welche Onboarding Maßnahmen sich neue Kollegen von ihrem Arbeitsplatz in den ersten 100 Tagen erhoffen:

    Das wünschen sich Bewerber am meisten

    Für die befragten Bewerber steht ganz klar fest, dass sie einen Ansprechpartner im Team haben. Bei fast 64% rangiert dieses Angebot auf den Rängen 1-3. Und knapp dahinter steht der Wunsch, am ersten Tag offiziell den Kollegen vorgestellt zu werden. Wichtig beim Onboarding ist Bewerbern also die soziale Integration in das Team, um gut im neuen Job anzukommen.
    Aber auch organisatorische und technische Aspekte sind für neue Bewerber wichtig. Fast 49% wünschen sich einen Einarbeitungsplan und 36,2% freuen sich, wenn der Arbeitsplatz mit allen notwendigen Arbeitsmitteln sofort einsatzbereit ist. Außerdem wünschen sich die Befragten eher eine systematische, programmorientierte Einarbeitung, anstatt einer weniger strukturierten persönlichen Einarbeitung, als Antwort auf die Frage, wann die ersten 100 Tage im Job eher dem eigenen Geschmack entsprechen.

    Die_wichtigsten_Dinge_der_ersten_100_Tage

    Studie: Führungskräfte und Kollegen im Onboarding / Softgarden

    Onboarding – welche Maßnahmen sind am wichtigsten?

    Auffällig beim Vergleich der Wünsche der Bewerber ist, dass die Einrichtung des Arbeitsplatzes üblich ist, jedoch von den neuen Angestellten als relativ unwichtig angesehen wird. Dagegen ist ein Einarbeitungsplan deutlich wichtiger. Hier wäre also wieder Potential, mit einer einfachen, aber effektiven Maßnahme bei den Arbeitgebern zu punkten. Neben den üblichen und wichtigen Hygienefaktoren wie der Vorstellung der Kollegen können Sie, um weiter aus der Masse herauszustechen, auch noch einen persönlichen Ansprechpartner in der HR-Abteilung benennen oder die gestellten Aufgaben in Verbindung mit der Unternehmensstrategie bringen.

    Das sollten Sie beim Onboarding beachten

    • Soziale Integration ins Team
    • Konkreter Einarbeitungsplan
    • Systematische, programmorientierte Einarbeitung
    • Wertschätzung und Anerkennung zeigen
    • Neue Mitarbeiter von Anfang an mit Aufgaben betrauen
    • Arbeitnehmer eigene Ideen einbringen lassen
    • Regelmäßig Feedback Ihrer Mitarbeiter einholen

    Die Erfahrungen der Befragten zeigen, dass es noch deutliche Defizite im Onboardingprozess gibt, die Sie aber mit oftmals recht einfachen Maßnahmen beheben können. Dafür erfordert es natürlich Zeit und Kooperation der Kollegen im jeweiligen Team, sowie eine gute und genaue Planung. Aber der Einsatz wird mit zufriedenen und vor allem loyalen Mitarbeitern belohnt – und das sollte es Ihnen auf jeden Fall wert sein!

    Wenn Sie mehr zum Thema Onboarding erfahren wollen, laden Sie sich jetzt die ganze Studie kostenlos bei Softgarden herunter oder schauen Sie sich die anderen aktuellen Studien von softgarden an.

    Tags : 100Tage, Angestellter, arbeit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Maßnahmen, Onboarding, Onboardingmaßnahmen, Softgarden, Studie, Workplace

    Christina Liersch

    Christina Liersch ist seit September 2018 bei der Business.Today Network GmbH als Online-Redakteurin tätig. Zuvor schloss sie ihre Ausbildung zur Journalistin bei der Bauer Media Group ab. Dort schrieb sie hauptsächlich für den Service- & Ratgeberbereich in Print und Online für Job-, Medizin- und Frauenthemen.

    Related Posts

    • AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen

      AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen

      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved