Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mitarbeitermotivation – So erbringen Ihre Mitarbeiter Höchstleistungen

    Christina Liersch
    September 24, 2018
    Mitarbeitermotivation

    Motivierte Mitarbeiter arbeiten effektiver und sind weniger krank / © Shutterstock

    Die Motivation von Mitarbeitern in neben der Personalbeschaffung und -organisation ein zentraler Bestandteil der Personalplanung. Aufgrund von Fachkräftemangel kann das Besetzen offener Stellen zeitaufwändig und teuer sein. Daher ist es umso wichtiger, dass Sie Ihre neu gewonnenen Mitarbeiter und auch die, die schon länger im Unternehmen sind, langfristig an Ihre Firma binden. Das gelingt mit einer guten Strategie im Bereich der Mitarbeitermotivation. Fühlen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl, bleiben sie Ihrem Arbeitsgeber länger treu.

    Vorteile von Mitarbeitermotivation

    Zufriedene Mitarbeiter arbeiten effektiver, sind seltener krank und die Fluktuation sinkt. Werden Stellen langfristig besetzt, verringern sich die Ausgaben für die Personalbeschaffung und die Zeit für das Anlernen und die Einarbeitung wird minimiert. Damit die wertvollen Mitarbeiter keinen Anlass bekommen, um über einen Arbeitsplatzwechsel nachzudenken, sollten Personaler und Chefs die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter erkennen und zufrieden stellen.

    Bei der Mitarbeitermotivation kommt dem Vorgesetzten eine zentrale Rolle zu. Gerade Jungunternehmer und unerfahrene Führungskräfte müssen viele neue Aufgaben gleichzeitig bewältigen. Dadurch kommt es zu Fehlern im Bereich der Mitarbeiterführung. Erfahrung allein ist aber kein Garant für einen guten Führungsstil. Sowohl für Vorgesetzte eines Start-ups als auch für etablierte Leitungspersönlichkeiten kann die Beratung durch Experten im Bereich Human Ressources sinnvoll sein. So können Sie lernen, wie Sie die Personalstruktur Ihres Unternehmens richtig analysieren. Darauf aufbauend entwickeln Sie Konzepte zur Verbesserung und werden bei der Umsetzung begleitet.

    10 Tipps zur Mitarbeitermotivation

    Einen Mitarbeiter für seine Arbeit nur zu belohnen, reicht auf Dauer nicht aus. Langfristig sollten Sie auf intrinsische Motivation setzen. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer ihre Arbeit gern machen, weil sie ihnen Freude bereitet und sie sie als angenehm empfinden. Um das zu erreichen, helfen folgende Tipps:

    1. Zeigen Sie ehrliches Interesse an den Fortschritten Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
    2. Wertschätzen Sie gute Leistungen. Schon ein kleines Lob kann viel bewirken.
    3. Fragen Sie Ihre Angestellten um Rat und beziehen Sie sie in Ihre Entscheidungen mit ein.
    4. Gespräche finden auf Augenhöhe statt. Ein respektvoller Umgang miteinander ist die Grundlage einer funktionierenden geschäftlichen Beziehung.
    5. Regelmäßige Feedbackgespräche finden unter vier Augen statt. Dabei darf nicht nur Negatives bemängelt werden, sondern es muss ebenso Positives angesprochen werden. Geben Sie zudem Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, Sie als Vorgesetzten zu bewerten. Ihr Feedback muss konstruktiv sein. Sind Sie mit etwas nicht zufrieden, müssen Sie einen konkreten Vorschlag zur Verbesserung geben.
    6. Lassen Sie Fehler zu. Reagieren Sie zu streng, kann das zu dauerhaftem Druck führen, wodurch die Leistung des Einzelnen sinkt.
    7. Vermeiden Sie Überforderungen. Delegieren Sie Aufgaben nur an geeignetes Personal. Formulieren Sie dabei Ihre Ziele und Vorgaben so genau wie möglich.
    8. Schaffen Sie Flexibilität. Gleitzeit oder die Möglichkeit zum (gelegentlichen) Homeoffice vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung.
    9. Halten Sie Ihre Versprechen ein. Das umfasst, dass Sie Belohnungen nicht vergessen oder dass Sie das Gehalt pünktlich überweisen.
    10. Mit langen Kündigungsfristen können Sie Ihrem Personal das beruhigende Gefühl

    Nehmen Sie das Thema Mitarbeitermotivation ernst. Der langfristige Erfolg Ihres Unternehmens ist maßgeblich davon abhängig, ob sich Ihre Angestellten wohlfühlen oder nicht.

    Tags : Führung, Führungsstil, Management, Mitarbeiter, Mitarbeitermotivation, Motivation, Personal, Personalbereich, Personalbeschaffung, Personalplanung, Recruiting

    Christina Liersch

    Christina Liersch ist seit September 2018 bei der Business.Today Network GmbH als Online-Redakteurin tätig. Zuvor schloss sie ihre Ausbildung zur Journalistin bei der Bauer Media Group ab. Dort schrieb sie hauptsächlich für den Service- & Ratgeberbereich in Print und Online für Job-, Medizin- und Frauenthemen.

    Related Posts

    • Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften

      Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften

      Wer weiter will, muss weiterbilden: 7 Gründe, warum sich Weiterbildungen für Unternehmen lohnen

      Wer weiter will, muss weiterbilden: 7 Gründe, warum sich Weiterbildungen für Unternehmen lohnen

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved