Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Sorge vor Personalmangel? So bindet man Fachkräfte langfristig ans Unternehmen

    Louis KuhnertLouis Kuhnert
    Januar 9, 2023

    Image by Gerd Altmann from Pixabay

    Viele Unternehmen kämpfen derzeit mit einem steigenden Mangel an Fachkräften. Es ist jetzt wichtig, dass qualifiziertes Personal gefunden und an die Firma gebunden wird. Damit Mitarbeiter langfristig bleiben, müssen sie sich wohlfühlen. Doch wie kann man das als Arbeitgeber erreichen? Welche Vorteile sollte man als Unternehmen bieten? Und was ist Arbeitnehmern besonders wichtig?

    Weiterbildung ermöglichen

    Weiterbildungsmöglichkeiten sind ein weiterer Punkt, wenn Mitarbeiter langfristig bleiben sollen. Hier zählt es ebenso, seinen Angestellten immer zuzuhören. Manche sind zufrieden, wenn sie immer die gleiche Arbeit erledigen können. Andere wiederum wünschen sich für die Zukunft eine höhere Position. Hier sollte jedem Mitarbeiter die Weiterbildung ermöglicht werden, die er sich wünscht. Denn nur, wenn der Angestellte seine Zukunftsvisionen in der Firma verwirklichen kann, wird er bleiben. Ansonsten wird er sich ein anderes Unternehmen suchen, welches dies möglich macht.

    Für eine gute Aus- und Weiterbildung ist ein digitaler Weg essenziell. Es ist effektiver, sich Inhalte über Computer anzusehen, als zu Präsenzseminaren zu gehen, bei denen man das Gelernte nach einem Tag schon wieder vergessen hat. Digitale Inhalte können außerdem häufiger angeschaut werden, so verringert sich auch die Fehlerquote.

    Klare Aufgabenverteilung

    Jeder Mitarbeiter sollte Spaß an seiner Arbeit haben. Das kann man auch als Arbeitgeber erreichen. Denn Spaß hängt meist mit Sinnhaftigkeit zusammen. Besonders für junge Generationen spielt dies eine wichtige Rolle. Ein Mitarbeiter fühlt sich nicht nur gebraucht, wenn er seine Meinung preisgeben kann, sondern auch, wenn ihm eine bestimmte Aufgabe sowie Verantwortung zugeschrieben wird. Daher lohnt es sich, wenn jeder Angestellte eine bestimmte Zuständigkeit erhält. Dadurch bekommt er einen Sinn in seiner Arbeit, gleichzeitig wird so Spaß evoziert. Er fühlt sich weiter als ein wichtiger Teil des Unternehmens und wird dieses daher nicht so schnell verlassen.

    Ein gutes Miteinander

    Ein angenehmes Arbeitsklima ist das A und O, damit das Unternehmen wächst und Ziele erreicht werden. Das kann auf viele Arten geschehen. Zunächst einmal gehört ein respektvolles Miteinander dazu. Wenn es im Team immer wieder zu Streitereien kommt, ist das unproduktiv. Es ist nicht nur kräftezehrend, sondern wirkt sich auch negativ auf die Arbeitsleistung aus. Mitarbeiter, die durch negative Stimmung das gesamte Team belasten, müssen von der Teamleitung ermahnt oder darum gebeten werden, das Unternehmen zu verlassen. So kann eine positive und produktive Arbeitsstimmung realisiert werden. Um das Team zu stärken, können regelmäßig Teamevents oder jährliche Betriebsausflüge im Sommer oder im Winter veranstaltet werden.

    Auch der Umgang zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist ein wichtiges Thema. Als Leitung sollte man stets ehrlich gegenüber seinen Mitarbeitern sein. Selbst, wenn die Wahrheit mal nicht so gut ist, werden die Angestellten die Ehrlichkeit schätzen. Es ist bedeutend, dass sie gelobt oder kritisiert werden, wenn es nötig ist. Beides hilft dabei, die Leistung der Mitarbeiter zu verbessern. Weiterhin spielt es eine wichtige Rolle, immer ein offenes Ohr für die Mitarbeiter zu haben. Man sollte ihnen zuhören und regelmäßig nach Feedback fragen. Dazu können quartalsmäßige Gespräche eingeführt werden. Nur so kann die Leistung der Firma hochgehalten werden. Außerdem fühlen sich Arbeitnehmer wichtig und gebraucht, wenn sie nach ihrer Meinung gefragt werden. Das hilft ebenfalls dabei, dass sie sich wohlfühlen und dem Unternehmen treu bleiben.

    Fazit

    Damit Mitarbeiter langfristig im Unternehmen bleiben, müssen sie sich wohlfühlen. Das erreicht man, indem allem voran ein angenehmes Arbeitsklima herrscht. Hierbei sollte ein respektvolles Miteinander bei den Angestellten untereinander, aber auch zwischen Mitarbeitern und Leitung gegeben sein. Weiterhin ist es wichtig, dass man als Arbeitgeber ehrlich ist, Lob sowie Kritik verteilt und seinen Angestellten zuhört. Es sollte sich regelmäßig Feedback eingeholt werden. Weiterbildungsmöglichkeiten sowie bestimmte Zuständigkeiten helfen dabei, dass Mitarbeiter ihre Zukunft in diesem Unternehmen sehen. So wird sich das Personal wohlfühlen und lange Zeit für das Unternehmen tätig sein.


    Autor: Marius Kurz ist CEO der Kurz und Klein GmbH. Die Firma unterstützt Hersteller, Speditionen und Logistikunternehmen bei der Mitarbeitergewinnung.

    https://www.kurzundklein.de/


    Pressekontakt:

    El Clasico Media GmbH
    Katharina Horst
    Königsallee 27
    40212 Düsseldorf

    Tags : Aufgabenverteilung, Personalmangel, Weiterbildung
    Louis Kuhnert

    Louis Kuhnert

    Louis ist seit Februar 2021 als Kampagnen- und Content-Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor beendete er erfolgreich sein Journalismus-Studium und arbeitete u.a. für den Hamburger SV in der Medienabteilung.

    Related Posts

    • Wer weiter will, muss weiterbilden: 7 Gründe, warum sich Weiterbildungen für Unternehmen lohnen

      Wer weiter will, muss weiterbilden: 7 Gründe, warum sich Weiterbildungen für Unternehmen lohnen

      Treasurize wird führender e-Learning Marktplatz in Europa

      Treasurize wird führender e-Learning Marktplatz in Europa

      Weiterbildung zu Digitalthemen boomt

      Weiterbildung zu Digitalthemen boomt

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved