Hamburg (btn/ergotron) – Wie sich die Pandemie weiterentwickelt, weiß niemand. Nur eines zeichnet sich ab: Das Homeoffice wird nicht mehr verschwinden. Daher sollten Heimarbeiter den Arbeitsplatz zuhause mit Langzeitperspektive gestalten. Mitarbeiter sind ab Sommer 2020 wieder in die Bür...
Hamburg (btn/Seo for Jobs) – Was macht die optimale Stellenanzeige aus? Was für ein Format spricht die meisten Bewerber an? Diese Fragen stellen sich vermutlich viele Unternehmen, wenn es darum geht eine hohe Response auf Stellenausschreibungen zu kriegen. Ein paar einfache Faktoren und Tricks können dabei schon helfen....
Karlsruhe (btn/LogMeIn) – Studie im Auftrag von LogMeIn: Flexibles Arbeiten auf dem Vormarsch – Unternehmen müssen aber Strukturen, Kultur und Technologie anpassen, sonst schauen sich Mitarbeiter anderswo um. ...
Frankfurt (btn/CleverMatch) – Digitales Recruiting so effizient und einfach wie möglich zu gestalten: Dieses Ziel verfolgen die Frankfurter Startup-Gründer Gabriela Jaecker und Reiner Schramm mit ihrer neuen Plattform CleverMatch. Arbeitgeber können dort den ges...
Mainz (btn/Gastbeitrag von Morten Babakhani, CEO von Brandmonks) – KI verändert unsere Arbeitswelt: Wir dürfen nicht auf morgen warten, sonst verpassen wir erneut den ...
München (btn/Kincentric) – Nach einer aktuellen Studie der HR-Beratung Kincentric liegt das Stressniveau der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland deutlich über dem europäischen Durchschnitt. Demnach sind mit rund 51 Prozent nur knapp über die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland der Meinun...
Frankfurt (btn/Mercer) – Die Top-HR-Prioritäten 2021 von Unternehmen in der DACH-Region: Restrukturierung, flexible Arbeitsmodelle und Reskilling aber auch Diversität und kollektive Verantwortung.Für 57 Prozent der befragten Human Resources (HR)-Verantwortlichen in der DACH-Region haben Investitionen in die Defi...
Frankfurt am Main (btn/Unily) – Kein Ende des Homeoffice in Sicht: Pandemie verändert die Bürokultur nachhaltig. Für langfristige Zufriedenheit, Bindung und Gewinnung von Mitarbeiter:innen wird die digitale U...
München (btn/Atreus) – Getrieben von den übergreifenden Anforderungen durch die beschleunigte Digitalisierung, stehen die meisten Unternehmen vor großen strukturellen Herausforderungen, die sie bis weit in und über das Jahr 2022 begleiten werden. Der Restrukturierung kommt dabei eine besondere Ro...
Frankfurt (btn/Sage) – Im Personalwesen herrscht in Sachen Digitalisierung noch Nachholbedarf. Aufgrund steigender Anforderungen, fehlender digitaler Kenntnisse und dem Mangel an Ressourcen hinken viele HR-Abteilungen bei der Einführung neuer Technolog...