Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Status Quo und Weiterentwicklungspotenziale: SHS VIVEON analysiert Kundenmanagement bei der CreditPlus Bank

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 8, 2017

    München, 08.06.2017 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, unterstützt die CreditPlus Bank bei der Optimierung ihres Customer Relationship Managements (CRM). Dafür analysierte SHS VIVEON den Status Quo aller kundenbezogenen Aspekte der Bank und zeigte Handlungsfelder und Optimierungsansätze auf, mit Hilfe derer das Unternehmen sein Kundenmanagement Schritt für Schritt weiterentwickeln kann.

    Die CreditPlus Bank AG ist eine hochspezialisierte Konsumentenkreditbank mit Hauptsitz in Stuttgart. CreditPlus gehört über die französische Konsumfinanzierungsgruppe CA Consumer Finance (CACF) zum Credit Agricole Konzern. Im Zuge der aktuellen Marktentwicklung, der zunehmenden Digitalisierung und der Einführung neuer Geschäftsmodelle setzte sich die CreditPlus Bank zum Ziel, sämtliche kundenbezogenen Prozesse zu optimieren und gemäß der CACF Strategie 2020 weiterzuentwickeln. Um dieses Ziel zu erreichen, vertraute die CreditPlus Bank auf die Unterstützung von SHS VIVEON und entschied sich für die Durchführung einer CRM-Reifegradanalyse der Customer Management Experten. Diese Analyse misst nicht nur die derzeitige Reife des Kundenbeziehungsmanagements eines Unternehmens, sie erlaubt auch die Schaffung eines CRM-Zielbildes sowie die Qualifizierung und Visualisierung der dafür notwendigen Handlungsfeldern. Daraus ergaben sich für die CreditPlus Bank unter anderem Optimierungsansätze im Bereich der unternehmensweiten Kundenmanagement-Strategie, der kundenzentrischen Datenhaltung sowie ihrer CRM-bezogenen Prozesse.

    „Die Vorgehensweise und Expertise von SHS VIVEON haben uns überzeugt. Aus diesem Grund haben wir uns für die CRM Reifegrad-Analyse entschieden. Dank dieser wissen wir nun genau, wo wir im Bereich Kundenmanagement stehen und welche Schritte notwendig sind, damit wir unser CRM gezielt weiterentwickeln können. So können wir nun in die zweite Phase übergehen, das heißt, schrittweise in Abstimmung mit der Konzernstrategie, mit der Umsetzung der Maßnahmen zu beginnen“, sagt Kristine Kaminski, Leiterin Marketing bei der CreditPlus Bank.

    „Auf Grund unserer langjährigen Erfahrung in zahlreichen Kundenmanagement-Projekten wissen wir genau, wie ein optimales Kundenmanagement in unterschiedlichsten Branchen aussehen muss und wo die Stellhebel sind, um dieses zu realisieren. Genau aus diesen Erfahrungen heraus ist auch unser Modell zur Reifegrad-Analyse entstanden, die stets der erste Schritt im Weiterentwicklungsprozess ist“, sagt Stefan Schulte, Head of CRM und Business Consulting bei der SHS VIVEON AG.

    „Der Markt, auf dem sich Banken und Finanzdienstleister bewegen, ist besonders dynamisch und hart umkämpft. Um hier langfristig erfolgreich zu sein, müssen Banken ihre Kunden genau kennen und ihnen einen besonderen Service bieten. Als Experten für Kundenmanagement unterstützen wir Unternehmen dabei, stabile und wertorientierte Kundenbeziehungen aufzubauen. Es freut uns sehr, dass wir unsere Expertise im Bereich Kundenmanagement einmal mehr unter Beweis stellen und die CreditPlus Bank bei der Optimierung ihres CRMs unterstützen konnten“, ergänzt Dr. Jörg Seelmann-Eggebert, Mitglied des Vorstands bei der SHS VIVEON AG.

    Die SHS VIVEON AG ist ein international agierender Business- und IT-Lösungsanbieter für Customer Management Lösungen. Das Unternehmen bietet marktführende Expertise im Customer Value und Customer Risk Management. Weitere Kernkompetenzen umfassen: Customer Analytics, Big Data sowie Business Intelligence und Data Warehousing.
    Die SHS VIVEON AG, mit Sitz in München, ist am M:access der Börse München notiert und mit drei Tochtergesellschaften an sechs Standorten in drei europäischen Ländern präsent. Mit circa 220 Mitarbeitern und mehr als 200 Kunden in 15 Ländern gehört SHS VIVEON zu Europas führenden Anbietern im Customer Management.
    SHS VIVEON zählt namhafte Unternehmen aus Finanzdienstleistung, Industrie, Handel und Telekommunikation zu seinen Kunden, darunter A1 Telekom, BMW Financial Services, BP, Deutsche Telekom, HUK Coburg, Ingram Micro, RaabKarcher, Telefonica Deutschland, Shell, SüdLeasing und Vodafone.

    Weitere Informationen zum Unternehmen: www.The-Customer-Management-Company.com

    Kontakt
    SHS VIVEON AG
    Simone Hartinger
    Clarita-Bernhard-Straße 27
    81249 München
    +49 89 74 72 57 -151
    [email protected]
    http://www.shs-viveon.com

    Tags : CreditPlus Bank, CRM, Kundenmanagement, SHS VIVEON
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved