Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen
Berlin (btn/fullstop pr) – In den sozialen Netzwerken erfreuen sich sogenannte „Challenges“ schon länger großer Beliebtheit. Man denke nur an die 2014 in sozialen Medien viral gegangene „Ice Bucket Challenge“ zurück, bei der sich Menschen mit eiskaltem Wasser überschütteten, um auf die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Der soziale Charakter solcher Herausforderungen lässt sich auch im Unternehmenskontext nutzen, um Mitarbeitende für Betriebliche Gesundheitsförderung – kurz BGF – zu begeistern und den Unternehmenszusammenhalt zu stärken, denn die Deutschen sitzen zu viel und leiden besonders im Homeoffice häufig unter Bewegungs-mangel. Worauf es bei der Umsetzung solcher Maßnahmen ankommt und welche Strate-gien HR-Spezialistinnen und Spezialisten einsetzen können, um BGF langfristig im Unter-nehmen zu verankern, erklärt Alexander Kuttig, Gründer und Managing Director der Teamfit App. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, im Büro, v...