Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 14, 2021

    hr-automatisierung Automatisierung und Digitalisierung sind aus vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken und schreiten mit hoher Geschwindigkeit voran. Insbesondere Unternehmen haben den immer schneller werdenden technischen Fortschritt für sich zu nutzen gewusst und dabei enorme Produktivitätsgewinne erzielt.

    Automatisierung und Digitalisierung als Motor für effektives Arbeiten

    Innerhalb kurzer Zeit hat sich der Trend zu möglichst weitgehender Automatisierung von Prozessen in allen Unternehmensbereichen manifestiert, so auch im HR-Bereich. Durch die technischen Fortschritte ist es selbst bei bislang als mühsam, langwierig und kompliziert erlebten Prozessen gelungen, eine deutliche Beschleunigung bei gleichzeitiger Qualitätsverbesserung zu erzielen. Insbesondere die Digitalisierung hat sich als wesentlicher Treiber dieser Entwicklung erwiesen und Prozesse nachhaltig verändert.

    Prozessautomatisierung im HR-Bereich – Entlastung im Alltag

    Mitarbeiter im Personalbereich haben eine Vielzahl wiederkehrender administrativer Aufgaben zu erledigen, so zum Beispiel die Bearbeitung, Aktualisierung und Pflege von Mitarbeiter-Stammdaten. Dies sind wichtige Arbeiten, denn beinahe alle Stammdaten haben eine rechtliche Relevanz, sei es für die Lohnabrechnung oder für sozialversicherungsrechtliche Zwecke. Deshalb haben sie immer richtig und aktuell zu sein – viele sind zudem stichtagsbezogen an Behörden zu übermitteln. So wichtig diese Tätigkeiten sind, so sehr hindern sie Personaler oft, sich anderen HR-Tätigkeiten zu widmen.

    An sich kommen alle repetitiven Prozesse, die klaren Regeln folgen, für eine Automatisierung in Betracht. Vor allem im Alltagsgeschäft eines Personalbereichs finden sich dafür eine Menge Beispiele. Wenn Sie weitergehende Ausführungen suchen: Informationen zur Prozessautomatisierung im Personalmanagement sind auf der Website von Haufe zu finden.

    Im Folgenden sind Bereiche und Prozesse angeführt, die sich für Digitalisierung und Automatisierung besonders eignen und in vielen Unternehmen entsprechend optimiert wurden.

    Bewerbungs- und Recruitingprozess

    Automatisierung kann bereits den Recruitingprozess unterstützen, indem Systeme automatisch die Qualifikation von Bewerbern mit den Anforderungen des Unternehmens abgleichen und so schneller als bei manueller Durchführung Übereinstimmungen finden.
    Auch die administrativen Abläufe im Bewerbungsprozess können durch Software-Lösungen automatisiert werden. Denken Sie an das Versenden von Einladungen zu Interviews, oder die Übermittlung von Zu- oder Absagen. Natürlich soll dabei die Kommunikation nicht jede Individualität verlieren. Daher gibt es zum Beispiel Anwendungen, die Texte durch das Einfügen von persönlichen Anreden und Namen personalisieren.
    Der Recruiting-Prozess kann durch die Automatisierung schneller und effizienter werden, was im Interesse des suchenden Unternehmens und der Bewerber liegt.

    Onboarding

    Auch im Onboarding-Prozess, der strukturierten Einführung neuer Mitarbeiter in ihren Funktionsbereich und das Sozialgefüge im Unternehmen, kann Automatisierung hilfreich sein.
    Neben der Erstellung und Übermittlung von Onboarding-Checklisten können dem Mitarbeiter weitere Unterlagen wie Schulungsmaterial und wichtige Informationen zu definierten Zeitpunkten automatisch zur Verfügung gestellt werden.

    Einführung elektronischer Workflows

    Überall dort, wo Anträge gestellt und Genehmigungen erteilt werden, oder Zusammenarbeit erforderlich ist, bietet sich die Einführung elektronischer Workflows an. Auf diese Weise kann zum Beispiel die Erstellung und Ausfertigung von Zeugnissen und Bestätigungen vereinfacht und strukturiert werden. Oder es können Abwesenheitsanträge jeglicher Art zeitnahe bearbeitet werden und ganze Bereiche wie die Seminarabwicklung – von der Genehmigung einer Schulungsmaßnahme bis zu deren Organisation – automatisiert werden.

    Employee Self Service Lösungen

    Solche Anwendungen ermöglichen es Mitarbeitern, ihre Daten im System selbst zu aktualisieren, bestimmte Abfragen im elektronischen Personalakt zu machen (z. B. zu Urlaubsständen und Arbeitszeiten), Meldungen vorzunehmen oder sich selbst Unterlagen und Dokumente wie beispielsweise Gehaltsabrechnungen zu besorgen. Die Datenänderungen können dann je nach Ausgestaltung des Systems auch gleich in Folgeprozesse übernommen werden.

    Vorteile automatisierter Prozesse im HR-Bereich

    Viele HR-Mitarbeiter klagen darüber, dass sie einen viel zu großen Teil Ihrer Arbeitszeit für zwar wichtige, aber rein administrative, sich immer wiederholende Tätigkeiten verwenden müssen, und die eigentliche HR-Arbeit dadurch teilweise auf der Strecke bleibt. Digitalisierte und automatisierte Prozesse befreien den Personalbereich von derartigen Routinetätigkeiten und schaffen so Freiraum für höherwertige Tätigkeiten wie das Recruiting oder die Personalentwicklung.

    Automatisierte Prozesse reduzieren Kosten, weil weniger hochqualifiziertes Personal damit befasst ist, weniger bis kein Papier anfällt, und insgesamt Arbeitszeit eingespart wird. Sie führen weiters fast immer dazu, dass Prozesse sicherer, standardisierter und vor allem schneller werden. Auch die Qualität in der Abwicklung steigt regelmäßig durch eine niedrigere Fehleranfälligkeit, was zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit führt.

    Tags : Automatisierung, Digitalisierung, Employee Self Service, HR, Recruiting
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • JOBSWIPER - Die Job App mit Live-Cam Funktion

      JOBSWIPER – Die Job App mit Live-Cam Funktion

      Digitalisierung im HR-Bereich: Bei europäischen Unternehmen besteht viel Optimierungspotenzial

      Digitalisierung im HR-Bereich: Bei europäischen Unternehmen besteht viel Optimierungspotenzial

      Digitaler Wandel beschleunigt sich, nur nicht im Recruiting

      Digitaler Wandel beschleunigt sich, nur nicht im Recruiting

    Digital

    • Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
      Neue HR-Suite von SD Worx: Optimierte Personalprozesse und vereinfachtes HR-Management für KMU
    • Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
      Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Effizientere Abläufe, verlässliche Prognosen
    • +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
      +222 Millionen Fahrten, +100.000 vernetzte Firmenwagen: Vimcar digitalisiert Mobilität im Mittelstand
    • Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich
      Auch im Homeoffice ist eine Karriere möglich

    Recruiting

    • NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
      NORECU gründet NEO – die Norecu Executive Outplacement GmbH
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved