Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 25, 2022

    „Es ist Zeit, das eigene Recruiting zu hinterfragen.“ – mit diesen Worten regt EDUA Consulting zum Umdenken an.

    In den letzten Jahren konnte man einen deutlichen Anstieg an einem Fachkräftebedarf im deutschen Mittelstand erkennen. Unternehmen investieren wertvolle Ressourcen in das Recruiting neuer Mitarbeiter. Doch sehr oft endet das mit dem ernüchternden Ergebnis: Es mangelt an qualifizierten Fachkräften. Die freie Schlüsselposition kann daher trotz all dem Einsatz nicht besetzt werden.

    Das ist für Unternehmen natürlich frustrierend, doch laut EDUA Consulting ist es nun an der Zeit, diese Thematik aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Wir leben in einer sich verändernden Welt – nicht nur Technologien entwickeln sich weiter, sondern auch die Gesellschaft und somit die Bedürfnisse der Bewerber. Traditionelle und über Jahre hinweg praktizierte Recruiting Prozesse erweisen sich nicht mehr als zeitgemäß, weshalb auch nicht die gewünschte Zielgruppe an qualifizierten Bewerbern auf Ausschreibungen ansprechen.

    Wirft man beispielsweise einen Blick auf die altbekannten Anzeigen in Tageszeitungen oder Jobbörsen. Diese Art von Anzeigen sprechen Leser kaum mehr an, mit der einzigen Ausnahme, dass ein aktiv Job-Suchender die Anzeige zufällig findet. Liest sich dieser die Anforderungen durch und passen auch nur wenige Teile davon zu seinen Fähigkeiten, bewirbt sich dieser. Das Ergebnis ist vorhersehbar: Unzählige Bewerbungen, von welchen jedoch keiner die geforderten Schlüsselqualifikationen mitbringt.

    Was muss sich im Recruiting ändern?

    Immer wieder dieselben Prozesse zu durchlaufen und sich trotzdem jedesmal bessere Ergebnisse zu erhoffen, erscheint nicht sehr effektiv. Das Team von EDUA Consulting hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, eingefahrene Recruiting Prozesse zu überdenken und zu revolutionieren. Das Resultat bedeutet Social Recruiting: Unternehmen müssen dort nach qualifizierten Bewerbern suchen, wo sich diese tagtäglich aufhalten. Und das sind in der heutigen Zeit nicht mehr Tageszeitungen und Jobbörsen.

    EDUA Consulting verfolgt dabei einen innovativen Social-Recruiting-Ansatz, mit welchem es Unternehmen gelingt, nicht nur aktiv Arbeitssuchende zu erreichen, sondern auch 80 % der nicht aktiv Arbeitssuchenden, welche die nötigen Anforderungen erfüllen. Das hat den bedeutenden Vorteil, dass sich der Suchradius auf ein Maximum erweitert.

    Der erfolgsversprechende Faktor hinter dieser Vorgehensweise liegt darin, dass auch solche Personen, die bereits eine feste Anstellung haben, sich beispielsweise in dieser jedoch nicht erfüllt oder ausreichend gefordert fühlen, auf die Anzeige aufmerksam werden. Sucht ein Arbeitgeber nach Bewerbern auf die Art und Weise, wie man das vor 10 Jahren noch gemacht hat, fällt ein riesiger Teil des Potenzials einfach weg. EDUA Consulting sieht in ihrem Social-Recruiting-Ansatz ein effektives Tool, um genau diese Lücke zu füllen.

    Mit Social Recruiting die richtige Zielgruppe ansprechen

    Durch den Social-Recruiting-Ansatz wird es dem Team von EDUA Consulting ermöglicht, die Bedürfnisse der Zielgruppe zu erkennen und diese anschließend in einer individuellen, auf die Zielgruppe angepasste Sprache anzusprechen. Das stellt einen wesentlichen Faktor dar, um die Aufmerksamkeit der richtigen Bewerber überhaupt auf sich zu lenken.

    Denn wird der Bewerber nicht richtig abgeholt, wird dieser sich auch nicht bewerben, obwohl sein Profil vielleicht genau die Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle erfüllt. Zudem werden mit dem Social-Recruiting-Ansatz keine wertvollen Ressourcen verschwendet, da neben der Targetierung der richtigen Zielgruppe in der richtigen Sprache, die Kampagne gezielt gesteuert wird, sodass nur qualifizierte Fachkräfte angesprochen werden.

    Mit dieser Vorgehensweise konnte EDUA Consulting bereits einige bemerkenswerte Erfolge verzeichnen: Über 500 Bewerbungen für die Bereiche Elektrohandwerk, den Innenausbau und dem SHK konnten erzielt werden sowie die Einstellung mehrerer qualifizierter Fachkräfte.

    Der Erfolg hinter Social Recruiting

    Eine Kombination aus dem essentiellen Verständnis der Bedürfnisse der Zielgruppe und der Erstellung maßgeschneiderter Werbekampagnen, die perfekt auf die Zielgruppe passen, führen zu dem gewünschten Erfolgen. Die Werbekampagnen werden zudem genau auf den sozialen Plattformen ausgestrahlt, wo sich die gewünschten Fachkräfte auch tagtäglich befinden – sei es Instagram, Facebook, LinkedIn oder andere. Sowohl aktiv Suchende als auch nicht aktiv Suchende werden auf eine Art und Weise angesprochen, sodass diese sich zwar emotional abgeholt fühlen, jedoch die Werbeanzeigen nicht als störend empfunden werden.

    Der Erfolg zeigt sich in den Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften, sodass die benötigten Stellen innerhalb kurzer Zeit, ohne der Verschwendung wertvoller Ressourcen, besetzt werden können.

    Fazit

    Um geeignete Fachkräfte zu finden, müssen zeitgemäße Recruiting-Maßnahmen vorgenommen werden. Es ist daher an der Zeit, sich von ausgedienten und erfolglosen Vorgehensweisen zu trennen. Man muss die Bedürfnisse des Menschen in der heutigen, digitalen Zeit verstehen lernen und diesen genau dort abholen. EDUA Consulting unterstützt Unternehmen genau dabei. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.edua-consulting.de.

    Tags : EDUA, Personalleiter, Personalmanagement, Recruiting, Social Recruiting
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management

      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management

      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved