Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Juli 12, 2022

    Hamburg (btn/ Engel & Völkers) – Nur noch etwa jeder Zweite im Büro Tätige arbeitet ausschließlich oder überwiegend am Firmensitz. Mobiles Arbeiten ist insbesondere bei den 30- bis 49-Jährigen beliebt. Arbeiten im Coworking Space ist auch für viele Angestellte und Beamte vorstellbar.

    Auch mit dem Ende der Homeoffice-Pflicht zieht es viele Menschen nicht wieder zurück in die Büros: Nur 54,6 Prozent der Deutschen mit Schreibtischjob arbeiten derzeit ausschließlich oder überwiegend am Firmensitz, wie eine aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag von Engel & Völkers Work Edition, einem Anbieter von Coworking Spaces, zeigt. Etwa jeder fünfte Befragte mit Bürotätigkeit ist hingegen ausschließlich oder überwiegend mobil tätig, beispielsweise im Homeoffice, am Zweitwohnsitz oder im Coworking Space. Letzteres erfreut sich zunehmender Beliebtheit: 47,1 Prozent der im Büro Arbeitenden können sich vorstellen, regelmäßig im Coworking Space ihrem Beruf nachzugehen.

    “Büroarbeit hat sich durch die Coronapandemie signifikant gewandelt. Von den Befragten, die früher überwiegend oder ausschließlich im Büro gearbeitet haben, tun dies aktuell laut Umfrage nur noch etwa zwei Drittel“, sagt Danielle Schindler, Geschäftsführerin von Engel & Völkers Work Edition.

    Trend zum mobilen Arbeiten vor allem in Bayern

    Gemäß Umfrage arbeitet jeder Fünfte mobil und im Büro gleichermaßen, etwas mehr (21,7 Prozent) sind überwiegend oder sogar ausschließlich mobil tätig. Von den 30- bis 49-Jährigen gibt dies mehr als jeder Vierte an. Besonders groß ist das Trend zu mobilem Arbeiten in Bayern, wo fast jeder dritte Befragte mit Bürojob überwiegend an flexiblen Orten tätig ist. Am wenigsten hat sich mobiles Arbeiten derzeit in Sachsen und Thüringen durchgesetzt; hier gibt nur einer von zehn Befragten an, überwiegend oder ausschließlich mobil zu arbeiten. Dort ist auch der Trend zur klassischen Arbeit im Büro mit knapp 70 Prozent am größten.

    Coworking-Trend kommt in der Breite der Bevölkerung an

    Interessant ist, dass das Coworking Space als Ort für mobiles Arbeiten für fast jeden Zweiten mit einem Bürojob attraktiv ist. 47,1 Prozent der Umfrageteilnehmer können sich vorstellen, regelmäßig dort ihrem Job nachzugehen. “Die Bereitschaft, im Coworking Space zu arbeiten, zieht sich durch alle Berufsgruppen – egal ob Freiberuflerin, Angestellte oder Beamter”, freut sich Schindler. Von den befragten Angestellten mit Bürojob ist es für 47,3 Prozent vorstellbar, regelmäßig im Coworking Space zu arbeiten – bei den Beamten sind es immerhin noch 37,6 Prozent.

    Vor allem die jüngeren Befragten im Alter von 18 bis 29 Jahren sind Coworking-affin (66,5 Prozent); danach nimmt die Bereitschaft mit zunehmendem Alter ab. In Haushalten mit Kindern ist die Affinität zum Arbeiten im Coworking Space mit 55,6 Prozent höher als in Haushalten, in denen keine Kinder leben (40,5 Prozent).

    “Die Umfrage zeigt, dass diejenigen, die bereits vor der Pandemie mobil tätig waren, auch eine höhere Affinität zur regelmäßigen Nutzung eines Coworking Spaces haben”, so Schindler. “Es ist eben auch eine Frage der Persönlichkeit, ob man sich auf neue Arbeitsumgebungen einlassen möchte oder nicht. Bei Engel & Völkers Work Edition sorgen wir für optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Arbeitstag und das Wohlfühlen unserer Nutzerinnen und Nutzer.”

    Engel & Völkers Work Edition betreibt aktuell einen Standort in zentraler Lage in Hamburg. Neben privaten Büros, die derzeit fast vollständig vermietet sind, können auch flexible Arbeitsplätze, Konferenzräume und Tagespässe gebucht werden.

     


    Über die Umfrage: Die repräsentative Umfrage “Corona und Arbeiten” wurde mit dem GfK eBUS® im Zeitraum vom 24.03.2022 bis 04.04.2022 durchgeführt. Die Grundgesamtheit der Befragten umfasste 1.280 berufstätige Menschen in Deutschland zwischen 18 und 70 Jahren.

    Über Engel & Völkers Work Edition: Die EV Work Edition GmbH, Lizenzpartner der Engel & Völkers Marken GmbH & Co. KG, bietet Coworking auf höchstem Niveau. Hochwertiges Interieur, außergewöhnliches Design und beste technische Ausstattung erfüllen die Ansprüche von Menschen, für die Arbeit mehr ist als Pflichterfüllung. Neben einer attraktiven Preisgestaltung profitieren die Nutzer von zahlreichen zusätzlichen Vorteilen. So werden sie automatisch zu Club-Mitgliedern und können unter anderem exklusive Netzwerk-Veranstaltungen besuchen. Vergünstigungen bei ausgewählten Fitnessstudios sind ebenso möglich wie für Hotels. Der Arbeitsplatz wird mit Engel & Völkers Work Edition zu einem Ort der Inspiration und der Gemeinschaft für anspruchsvolle Menschen.

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved