Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 3, 2022
    Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren

    Klingt nicht sexy, macht aber trotzdem Spaß: der steuerfreie Sachbezug, englisch employee benefits. Doch was sind Mitarbeiter Benefits? Dabei handelt es sich um eine Leistung, die Angestellte zusätzlich zum Gehalt bekommen. Mit Sachbezügen können Chefs ihren Mitarbeitern also jeden Monat etwas Gutes tun – mit einem Betrag, der in voller Summe beim Mitarbeiter landet, ohne Steuern und Abgaben.

    Derzeit bieten in Deutschland rund 6% der Unternehmen Mitarbeiter-Benefits an, obwohl Studien belegen, dass Arbeitnehmer für attraktive Zusatzleistungen auf bis zu 11% ihres Gehaltes zu verzichten bereit sind.

    Die Auswahl an steuerfreien Sachbezügen ist groß und reicht vom Dienstwagen oder steuerfreiem Jobticket über Warengutscheine bis zum Zuschuss fürs Mittagessen oder Fitnessstudio. Ziemlich clever, um Mitarbeiter mit Incentives zu motivieren oder eine kostspielige Gehaltserhöhung zu umgehen, dem anderen aber trotzdem etwas Gutes zu tun. Und der Beschenkte kann dieses Plus ganz flexibel für das einsetzen, was ihm am Herzen liegt.

    Wer bei steuerfreien Sachbezügen ein paar Punkte beachtet, hat somit ein geniales (und steuerfreies) Tool zur Hand, um die besten Köpfe in die Firma zu holen und zu halten.

    In diesem Whitepaper erfahren Sie, mit welchen steuerfreien Sachbezügen Sie ihre Mitarbeiter glücklicher und engagierter machen können und was Sie beim Kombinieren von steuerfreuen Leistungen beachten müssen.

    kostenlos herunterladen

    In diesem Whitepaper erfahren Sie:

    • Alle Möglichkeiten der steuerfreien und steuerbegünstigten Sachbezüge, inklusive Freigrenzen und gesetzlicher Grundlagen
    • Welche Sachbezüge für welchen Mitarbeiter am besten geeignet sind
    • Welche Sachbezüge kombiniert werden können

     

    Inhalt: 1 Whitepaper mit 6 Seiten als PDF

    Leseprobe: Für Sie als Arbeitgeber sind diese bestimmten Sachbezüge jedoch nur steuerfrei, wenn die jeweiligen Freigrenzen beachtet werden. Sobald diese Grenzen nicht eingehalten werden, wird die gesamte Sachleistung steuer- und abgabenpflichtig. Bis zu einer Höhe von 10.000 Euro pro Mitarbeiter und Wirtschaftsjahr kann die Sachleistung jedoch pauschal versteuert werden. Sachbezüge dürfen laut Gesetzgeber weder bar abgelöst noch ausbezahlt werden. Anspruch auf steuerfreie Sachbezüge hat grundsätzlich jeder Mitarbeiter. Unabhängig davon, ob sich der Arbeitnehmer in einem 450 Euro-, Mini-, Teilzeit- oder Vollzeit- Arbeitsverhältnis befindet.

    Tags : Mitarbeiter-Benefits, Mitarbeiterzufriedenheit, Spendit, steuerbegünstigte Sachbezüge, Zusatzleistungen
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    Previous article
    Arbeitnehmer wollen Wohlfühl-Arbeitsplätze mit flexibler Technik

    Related Posts

    • Aktuell, Digital März 8, 2023

      IT-Re

      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      Aktuell, Digital März 6, 2023

      HR-Tr

      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      Aktuell, Digital März 1, 2023

      Zeite

      Zeitenwende im Recruiting: Warum HR jetzt handeln muss
    • Aktuell, Digital Februar 23, 2023

      Künst

      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Aktuell, Workplace Januar 24, 2023

      Das B

      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Aktuell, Workplace Dezember 23, 2022

      Weltw

      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved