Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Soziale Kompetenz bei ESG weltweit im Fokus

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Dezember 16, 2022

    Frankfurt am Main (btn/ManpowerGroup Deutschland) – 81 Prozent der weltweit insgesamt rund 40.000 befragten Unternehmen gaben an, Nachhaltigkeits- und ESG-Programme (Environmental Social Governance, zu Deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) auf der Agenda zu haben. In Deutschland sind das 80 Prozent. Dies ergab eine Sonderbefragung, die im Rahmen der für das vierte Quartal erhobenen ManpowerGroup Arbeitsmarktstudie durchgeführt wurde. Beleuchtet wurden Fokus, Reifegrad, Gründe und Einstellungsabsichten in Bezug auf die Nachhaltigkeits- und ESG-Programme der Wirtschaft.

    Laut der Studie liegt mit 37 % das Hauptaugenmerk der Unternehmen global auf den sozialen Auswirkungen und am seltensten auf der Unternehmensführung/Governance (15%). Etwas mehr als ein Viertel (29%) der Betriebe mit ESG-Programmen setzt den Schwerpunkt auf die Umweltkomponente. In Deutschland liegt “Soziales” mit 34 Prozent Zuspruch ebefalls auf dem ersten Platz, Umwelt folgt an zweiter Stelle (29%). 17 Prozent der deutschen Unternehmen sind hingegen vor allem auf Unternehmensführung fokussiert.

    Gründe für ESG variieren weltweit

    Weniger als die Hälfte der Unternehmen (44%) haben langfristige ESG-Ziele festgelegt und entwickelt, aber ein Drittel (34%) plant dies. Die Beweggründe variieren stark: In Deutschland ist zuvorderst (44%) die Kostenreduktion ausschlaggebend. In Süd- und Mittelamerika werden ESG-Programme vor allem eingeführt, um Vorschriften einzuhalten (47%), während der Hauptgrund im asiatisch-pazifischen Raum darin besteht, Talente anzuwerben und zu halten (42%).

    ESG-Ziele beeinflussen HR-Planung

    Um ihre ESG-Ziele zu erreichen, plant etwas mehr als die Hälfte (52%) der Unternehmen weltweit (Deutschland: 49%), ihre Beschäftigten entsprechend weiterzubilden und zu schulen. In den kommenden 12 Monaten haben Unternehmen in Deutschland vor, insbesondere Talente mit Fokus auf den Umweltaspekt einzustellen (37%) und nur 31 Prozent legen den Schwerpunkt auf den sozialen Aspekt, obwohl das Hauptaugenmerk der Unternehmen auf den sozialen Gesichtspunkten liegt.

    ManpowerGroup mit starkem ESG-Engagement

    „Die ManpowerGroup ist Vorreiter in Sachen ESG. Werteorientiertes Handeln und soziale Verantwortung sind Leitlinien unseres Unternehmens. Wir sind seit Jahren im Klimaschutz aktiv, messen die Emissionen unseres Unternehmens, reduzieren diese und legen sie offen“, sagt Iwona Janas, Country Manager der ManpowerGroup Deutschland. Als erster der Branche hat sich die ManpowerGroup im November 2021 der unabhängigen Science Based Targets-Initiative (SBTi) angeschlossen. Mit dem freiwilligen Beitritt zeigt die ManpowerGroup, dass ihre Nachhaltigkeitsstrategie auf einer wissenschaftlichen Grundlage steht – mit jederzeit überprüfbaren Zielen und Maßnahmen. Zudem macht das Unternehmen sein Engagement in seinem jährlichen ESG-Report transparent.

     

     


    Über das ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer: Das Arbeitsmarktbarometer, auch ManpowerGroup Employment Outlook Survey, kurz MEOS genannt, führt das Unternehmen seit 1962 durch. Es ist die einzige globale Studie, die zukünftige Beschäftigungsaussichten misst. Die Umfrage basiert auf der Befragung von mehr als 40.000 Arbeitgebern in Unternehmen und im öffentlichen Sektor in 40 Ländern. In Deutschland gibt es das Arbeitsmarktbarometer seit 17 Jahren. Befragt werden bundesweit 1.020 Unternehmen.

    Über die ManpowerGroup Deutschland: Mit rund 11.000 Mitarbeitenden zählt die ManpowerGroup zu den größten Personaldienstleistern in Deutschland. Unter dem Dach der Unternehmensgruppe agieren an bundesweit 160 Standorten die Gesellschaften Manpower, Experis, Talent Solutions, Stegmann sowie spezialisierte Einzelmarken. Die ManpowerGroup unterstützt Unternehmen bei ihrer Transformation in der sich stetig und rasant wandelnden Welt der Arbeit und stellt umfassende Lösungen für das Rekrutieren, Entwickeln und Managen der für den nachhaltigen Erfolg notwendigen Fachkräfte bereit. Die ManpowerGroup ist seit 1965 in Deutschland aktiv und gehört zu der amerikanischen ManpowerGroup™ (NYSE: MAN). Mehrere hunderttausend Kundenunternehmen vertrauen weltweit auf das innovative Leistungsportfolio, mit dem die ManpowerGroup Millionen von Menschen langfristig zu sinnvoller Arbeit verhelfen – in einem breiten Spektrum von Branchen und Berufen. Über die Markenfamilie – Manpower, Experis, und Talent Solutions – schafft das Unternehmen einen echten Mehrwert für Kandidat*innen und Kunden in über 75 Ländern und Regionen – und das seit mehr als 70 Jahren. Beständige Anerkennung erhält die ManpowerGroup auch für ihre Initiativen im Bereich der Diversität: Arbeitsplätze für Frauen, Inklusion, Gleichberechtigung und Arbeit für Menschen mit Behinderungen sind wichtige Themen für das Unternehmen. 2022 wurde die ManpowerGroup bereits zum 13. Mal mit dem Ethik-Preis „World’s Most Ethical Companies“ ausgezeichnet sowie dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft” vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. All das unterstreicht die Position der ManpowerGroup als die Marke der Wahl, wenn es um gesuchte Fachkräfte geht.

     

     

     

    Pressekontakt
    ManpowerGroup Deutschland GmbH & Co. KG
    Cathrin Bruhn
    Frankfurter Straße 60-68
    65760 Eschborn

    [email protected]
    www.manpowergroup.de

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software

      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software

      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager

      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager

      Rund die Hälfte der deutschen Arbeitnehmenden macht regelmäßig Überstunden.

      Rund die Hälfte der deutschen Arbeitnehmenden macht regelmäßig Überstunden.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved