Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Ganz konkret: So überlebt Ihr Unternehmen die digitale Revolution

    Laura LangerLaura Langer
    November 21, 2018

    Neues Buch von Experte Jan Brecke erläutert Ambidextrie und „Singularity Leadership“

    Ganz konkret: So überlebt Ihr Unternehmen die digitale Revolution

    Jan Brecke (Dipl. Psych.) © Marc Wittenborn

    Köln, 21.11.2017 – „Singularity Leadership. Was Sie jetzt tun müssen, damit Ihr Unternehmen die digitale Revolution überlebt“ – in seinem neuen Buch liefert Jan Brecke, Experte für Führung im digitalen Zeitalter, Strategien und Wissen aus der Innenansicht von Unternehmen, die sich erfolgreich dem Veränderungsdruck der Digitalisierung gestellt haben. So zeigt er an konkreten Beispielen aus der Industrie erfolgreiche Ansätze pragmatischer Ambidextrie und agiler Organisationskultur, die er im Rahmen seiner eigenen Tätigkeit als Führungskraft und Consultant begleitet hat. Mit dem in seinem Buch vorgestellten Führungsmodell der Singularity Leadership® fordert Brecke nichts weniger als die Rückeroberung der Unternehmensführung durch menschliche Werte.

    Brecke veröffentlicht postsinguläres Manifest
    Künstliche Intelligenz, Robotik, Big und Smart Data – disruptive Entwicklungen auf Basis digitaler Geschäftsmodelle bringen die Unternehmen an den Rand der Singularität, verstanden als der Scheidepunkt, an dem ein System in etwas komplett Neues umbricht. Das stellt uns in Wirtschaft und Gesellschaft vor große Fragen:
    – Wie bleiben und führen wir menschlich in Unternehmen, wenn Künstliche Intelligenz schneller und präziser entscheidet als wir selbst?
    – Wie schaffen wir den Rahmen für neue Formen der Zusammenarbeit?
    – Wie können Unternehmen eine Kultur entwickeln, die mit Beidhändigkeit (Ambidextrie) Bewahrenswertes stabilisiert und gleichzeitig Innovation anleitet? – Kurz: Was müssen wir in den Unternehmen heute tun, damit wir die digitale Revolution überleben? Als Antwort auf diese Fragen entwirft Jan Brecke ein postsinguläres Manifest, das Forderungen, Herausforderungen und Strategien für die Transformation der Unternehmen
    zusammenfasst und als Grundlage für eine breitere unternehmenspolitische Diskussion dienen soll.

    PRESSESERVICE – PRESSESERVICE – PRESSESERVICE –
    Sie wünschen
    – ein Rezensionsexemplar von „Singularity Leadership“
    – einen Fachbeitrag zum Thema für Ihre Publikation
    – ein Interview mit dem Autor, Jan Brecke?
    Dann melden Sie sich einfach unter [email protected] oder 0221 – 168 21 231

    Über Jan Brecke:
    Jan Brecke ist der Experte für Führung im digitalen Zeitalter und Singularity Leadership®. Als Diplom-Psychologe und systemischer Coach berät Brecke heute mit seiner Unternehmensberatung weltweit Konzerne und coacht Senior Executives. Der erfolgreiche Fachbuchautor ist ein international ein gefragter Key Note Speaker und erfahrener Moderator von Groß-Veranstaltungen. Jan Brecke ist Diplom-
    Psychologe (Univ. Konstanz, Tokyo International University) und besitzt einen Bachelor in Betriebswirtschaft(BA). Der ausgebildete Berater für systemische Beratung, Transaktionsanalyse,
    Konfliktberatung, Coaching und Gruppendynamik absolvierte weitere Abschlüsse in Career-Coaching an der New York University und spricht fließend Englisch und Japanisch. Vor der Gründung seines Beratungsunternehmens hatte Jan Brecke 15 Jahre Managementverantwortung in großen Multinationals inne, u.a. bei GE als Development Leader für Europa, bei UBS als Leadership Development Head US in New York oder bei Beiersdorf als SVP Global Development sowie bei Daimler und der Deutschen Bank. Als Autor und Co-Autor veröffentlichte er bereits mehrere Fachbücher, so u.a. „So wollen Top-Talente arbeiten – Handlungsempfehlungen für eine Unternehmenskultur der Zukunft“

    Firmenkontakt
    Jan Brecke Consulting
    Jan Brecke
    Rümannstrasse 68
    80804 München
    +49 172 4547 525
    [email protected]
    http://www.janbrecke.com

    Pressekontakt
    text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
    Petra Walther
    EuroNova III, Zollstockgürtel 57-67
    50969 Köln
    0221 – 168 21 231
    [email protected]
    http://www.text-ur.de

    Tags : Ambidextrie, Digitalisierung, KI, Singularity Leadership, Unternehmen, Unternehmensführung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Großes Misstrauen gegenüber KI bei Bewerbungen

      Großes Misstrauen gegenüber KI bei Bewerbungen

      Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” - Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” – Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved