Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Erfolgreiche Betriebsübergabe im Handwerk ausgezeichnet

    Laura LangerLaura Langer
    November 22, 2018

    Der Fachkräftemangel erschwert erfolgreiche Betriebsübergaben im Handwerk. Die WirtschaftsWoche zeichnete den schnellen Verkauf eines Handwerkers aus.

    Erfolgreiche Betriebsübergabe im Handwerk ausgezeichnet

    Ingo Claus und Klaus-Christian Knuffmann von KERN – Die Nachfolgespezialisten.

    Für den erfolgreichen und schnellen Unternehmensverkauf eines Handwerksbetriebs zeichnete die WirtschaftsWoche erneut KERN – Die Nachfolgespezialisten als einen der besten Mittelstandsberater Deutschland aus.

    Der umfangreichste Beratercheck Deutschlands würdigte mit dem vierten Preis in drei Jahren erneut die Arbeit der Nachfolgespezialisten von KERN und die erfolgreiche Betriebsübergabe eines Kältetechnikunternehmens.

    Am Beispiel dieser Unternehmensnachfolge im Handwerk zeigt sich eine Vielzahl der Herausforderungen vor denen Familienbetriebe in Zeiten des demografischen Wandels stehen.

    Drei wesentliche Trends bestimmen diese Entwicklung:
    -Deutschlands Familienunternehmer stehen vor dem Ruhestand: Bereits heute sind mehr als 45 % aller Firmenchefs älter als 55 Jahre. In nur fünf Jahren steigt dieser Anteil auf mehr als 55 %.
    -Unternehmensnachfolgen in der Familie gehen dramatisch zurück: Um die Jahrtausendwende fanden noch rund zwei Drittel aller Generationswechsel in der Familie statt. Heute findet sich nur noch in weniger as 40% aller Fälle ein Unternehmensnachfolger aus der Familie. Dies betrifft insbesondere Mittelständler mit einem Umsatz von bis zu 5 Millionen Euro.

    -Auf den Fachkräftemangel folgt ein Unternehmermangel: In den nächsten zehn Jahren scheiden rund 6 Millionen Fachkräfte und Unternehmer aus dem aktiven Arbeitsleben aus. Die Nachfolge für Fachkräfte und Unternehmer ist neben der Digitalisierung das wichtigste Thema des Mittelstands. Dabei entwickelt sich die Nachfolge zu einem Kampf um die besten Köpfe.

    So auch beim ausgezeichneten Projekt. Dessen Alleinstellungsmerkmale sind eine herausragende regionale Marktstellung mit vielen Stammkunden, eine Vielzahl von Serviceverträgen und ein spezifisches Leistungsangebot. Der Betrieb war besonders für Management-Buy-In-Kandidaten oder strategische Investoren mit Wachstumsplänen in dieser Region geeignet.

    „Die Kältetechnik leidet seit Jahren unter einem extremen Nachwuchs-, Meister- und Fachkräftemangel“, beschreibt KERN-Partner Ingo Claus die schwierige Ausgangslage. Er ergänzt: „Den Wettbewerb um die besten Köpfe gewinnen die gut auf die Unternehmensnachfolge vorbereiteten Firmen. Schließlich können Übernehmer in vielen Branchen bereits heute aus einer Vielzahl von Unternehmen wählen.“ So auch im von der Wirtschaftswoche ausgezeichneten Projekt. Denn von über 70 Erstkontakten zeigten nur drei Gesprächspartner ein weiterführendes Interesse an einer Übernahme. Diese Betriebsübergabe eines Handwerksunternehmens war dennoch nach 11 Monaten erfolgreich abgeschlossen.

    Für KERN-Gründer Nils Koerber ist diese erneute Ehrung eine Bestätigung der individuell zugeschnittenen und kundennahen Beratung: „Wir freuen uns sehr, diese renommierte Auszeichnung erneut zu erhalten. Für alle Partner und Mitarbeiter von KERN an den 20 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist dies eine bedeutsame Anerkennung unserer täglichen Arbeit rund um Unternehmensnachfolgen in Familienunternehmen.“

    KERN hat sich seit seiner Gründung im Jahre 2004 als größte Beratergruppe für Unternehmensnachfolgen in der D-A-CH Region etabliert.

    KERN begleitet im Rahmen von Nachfolgeprojekten nicht nur Firmenverkäufe und -käufe. Als einzige überregionale Unternehmensberatung im deutschsprachigen Raum begleitet KERN auch den innerfamiliären Generationswechsel in Familienunternehmen.

    Aktuell sind im Beraterteam u.a. 16 Wirtschaftsmediatoren oder systemische Coaches aktiv, die mit großer Expertise Alt und Jung auf ihrem gemeinsamen Weg in die Übergabe und Übernahme begleiten.

    Die Auszeichnung „Best of Consulting“ verleiht die Zeitschrift WirtschaftsWoche bereits zum neunten Mal.

    K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten – sind die Experten zum Thema Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf, Generationswechsel in Familienunternehmen und Unternehmenskauf im Mittelstand.

    Die 2004 in Bremen gegründete Beratungsgesellschaft ist an vielen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten und begleitet Familienunternehmen in allen Fragen der Unternehmensnachfolge und des Generationswechsels. Durch die Entwicklung individueller Lösungen für die Betriebsübergabe, den Unternehmensverkauf und -kauf sichert K.E.R.N und Partner Unternehmenswerte für Übergeber und Nachfolger.

    Sprechen Sie uns für eine kostenlose und garantiert vertrauliche Erstberatung unter 05461 80 92 840 an oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected].

    Firmenkontakt
    KERN – Die Nachfolgespezialisten Osnabrück
    Ingo Claus
    Tömmern 4
    49565 Bramsche
    05461 – 80 92 840
    [email protected]
    http://bit.ly/2BitpPW

    Pressekontakt
    K.E.R.N – Die Nachfolgespezialisten
    Ingo Claus
    Tömmern 4
    49565 Bramsche
    05461 – 80 92 840
    [email protected]
    http://goo.gl/sQUdDL

    Tags : Betriebsübergabe Handwerk Unternehmensnachfolge Unternehmensverkauf
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved