Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Fintech-Startup givve ist eines der wachstumsstärksten Tech-Unternehmen Deutschlands

    Laura LangerLaura Langer
    November 21, 2018

    Der givve-Betreiber PL Gutscheinsysteme GmbH schafft es dieses Jahr auf Platz 9 beim Deloitte Technology Fast 50 Award

    München 21. November 2018 – Das Fintech-Startup givve aus München ist eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands und wurde nun mit dem Technology Fast 50 Award ausgezeichnet. Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte prämiert mit dem Preis jährlich die 50 Unternehmen aus dem Technologiebereich, die innerhalb der letzten vier Jahre das höchste durchschnittliche Umsatzwachstum aufgewiesen haben. Die PL Gutscheinsysteme GmbH, das Unternehmen hinter givve, landete dieses Jahr auf Platz 9 mit einem Umsatzwachstum von 997,47 Prozent.

    Nachhaltiges Wachstum steht beim Award im Vordergrund

    „Zahlreiche stark wachsende Firmen aus Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren in zukunftsorientierten Technologiefeldern positioniert. Verantwortlich dafür sind Unternehmer, die es mit Risikobereitschaft und Entrepreneur-Geist geschafft haben, ihre Visionen konsequent zu verfolgen“, erläutert Dr. Andreas Gentner, Partner und Leiter Technology, Media & Telecommunications EMEA bei Deloitte. „Mit dem Technology Fast 50 Award wollen wir herausragende Unternehmerleistungen für den Tech-Standort Deutschland würdigen. Gerade in der Tech-Branche werden immer wieder die vermeintlichen Erfolgsgeschichten der typischen Garagen-Startups, die eine Idee möglichst schnell und mit möglichst viel Gewinn verkaufen wollen, rezitiert. Für die Fast 50 ist dagegen Nachhaltigkeit ein wichtiges Kriterium.“

    Patrick Löffler, Co-Founder und CEO von givve: „Der Award freut uns riesig. Wir haben uns seit unserer Gründung immer darauf konzentriert, dass unser Wachstum nicht kurze Zeit später wieder verpufft. Stattdessen haben wir versucht, langfristig und stabil zuzulegen. Das hat sich erfreulicherweise bei uns in den Geschäftsergebnissen niedergeschlagen und ist eine Grundlage für unseren Erfolg. Dass Deloitte mit dem Technology Fast 50 Award das Scheinwerferlicht auf Unternehmen lenkt, die so handeln wie wir, halte ich für sehr wichtig. Es zeigt, dass auch in der schnellen Tech-Branche längst nicht mehr der schnelle Euro zählt.“

    Technology Fast 50 wurde dieses Jahr bereits zum 16. Mal in Deutschland verliehen. Der Preis würdigt Unternehmen in der Technologiebranche, die kontinuierlich hohe Wachstumszahlen vorweisen.

    Über Technology Fast 50
    Es gibt eine Vielzahl an stark wachsenden Unternehmen aus Deutschland, die sich in den vergangenen Jahren in zukunftsorientierten Technologiefeldern positioniert haben. Diese Unternehmen weisen auch in schwierigen konjunkturellen Zeiten kontinuierliche Wachstumsraten auf. Und die Leistung dieser Unternehmen zeichnet Technology Fast 50 aus.

    Der erste Wettbewerb von Technology Fast 50 fand 1995 in den USA statt. Jedes Jahr kommen weitere in der ganzen Welt hinzu. In Deutschland wird der Technology Fast 50-Wettbewerb 2018 zum 16. Mal durchgeführt. Als Türöffner für Entrepreneure bietet er den Gewinnern Zugang zu Kooperationen, Kapital und Kunden.

    Weiter Informationen unter https://www2.deloitte.com/de/de/pages/technology-media-and-telecommunications/topics/tmt-fast-50.html

    Über Deloitte
    Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen. Making an impact that matters – für mehr als 286.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsames Leitbild und individueller Anspruch zugleich.

    Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen. DTTL und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detailliertere Beschreibung von DTTL und ihren Mitgliedsunternehmen finden Sie auf http://www.deloitte.com/de/UeberUns

    Über givve
    Das Unternehmen wurde 2010 von Patrick Löffler (CEO) und Alexander Klaiber (CTO) gegründet. Die Prepaid-Kreditkarte von givve ist der flexibelste Gutschein der Welt und kann an mehr als 30 Millionen Akzeptanzstellen rund um den Globus genutzt werden.

    Als geldwerte Zusatzleistung vom Arbeitgeber stellt die Prepaid-Kreditkarte von givve eine kluge Art der Lohnerhöhung dar. Unternehmen haben die Möglichkeit ihren Mitarbeitern steuerfreie Sachbezüge in Höhe von 44 Euro zukommen zu lassen. Mit der givve-Karte, die im Corporate Design des Unternehmens gestaltet werden kann, können Mitarbeiter diesen Betrag nach Belieben verwenden. Damit bietet givve Unternehmen ein fortschrittliches und nachhaltiges Tool zur Mitarbeiterbindung und -motivation sowie zur Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität und ist Mitarbeitermotivation, die sich auszahlt.

    Darüber hinaus bietet givve auch im Incentive-Bereich seine Services an. Händler und Marken sorgen so für ein hohe Kundenbindung.

    Weitere Informationen unter www.givve.com

    Firmenkontakt
    givve
    Patrick Löffler
    Steinsdorfstraße 2
    80538 München
    + 49 89 66 06 26 15 00
    [email protected]
    https://www.givve.com/de/home

    Pressekontakt
    ELEMENT C
    Christoph Hausel
    Aberlestraße 18
    81371 München
    089 – 720 137 20
    [email protected]
    http://www.elementc.de

    Tags : Deloitte Technology Fast 50 Award, Finanzdienstleistungen, FinTech, Fintech-Startup, givve, Incentives, Mitarbeiterbindung, Startup
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Hays HR-Report 2020 / Mitarbeiterbindung bleibt das Top-HR-Thema für Unternehmen

      Hays HR-Report 2020 / Mitarbeiterbindung bleibt das Top-HR-Thema für Unternehmen

      Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

      Stärkere Mitarbeiterbindung durch aktive Kommunikation

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved