Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wie wirkt sich die Digitalisierung im Personalmanagement aus?

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 9, 2018
    Wie wirkt sich die Digitalisierung im Personalmanagement aus?

    Die Industrie 4.0 breitet sich immer weiter aus. Das bedeutet, dass nun Computersysteme vermehrt die kognitiven Arbeiten von Menschen übernehmen. Das findet in vielen Bereichen statt: Computer können inzwischen aus Wetterdaten einen standardisierten Wetterbericht verfassen, Kunden automatisch durch eine Support-Anfrage führen oder Produktionsprozesse eigenständig entwickeln. Dabei lernen die Maschinen von einer Vielzahl bereitgestellter Daten, die sie analysieren und verwerten. Diese Entwicklung macht natürlich auch vor der Personalabteilung eines Unternehmens nicht Halt. Im Bereich der Human Resources gibt es viele Tätigkeiten, bei denen Softwareanwendungen den Menschen unterstützen können.

    Abbildung 2: pixabay.com/geralt

    Human Resources gibt es viele Tätigkeiten, bei denen Softwareanwendungen den Menschen unterstützen können.

    Schon heute ist es möglich, ein Bewerbungsverfahren objektiv durch den Einsatz von Computern durchzuführen. Dabei analysiert ein Algorithmus das Anschreiben und den Lebenslauf eines Bewerbers anhand von sachlichen Kriterien. So kann schnell eine Vorauswahl geeigneter Personen getroffen werden. Erst in einem zweiten Schritt befasst sich ein Personalentscheider mit den Unterlagen. Er zieht in seine Auswahl unweigerlich Kriterien ein, die mit der beruflichen Qualifikation nichts zu tun haben. Doch sind die Bewerber schon von einer Software als geeignete Kandidaten identifiziert worden, könnte es ihm schwerer fallen, sich gegen einen Bewerber zu entscheiden. Früher oblag hingegen die Prüfung der Unterlagen nur einer Person. Eine Entscheidung war somit nur einer einzelnen Meinung unterworfen – ein Korrektiv gab es nicht.

    Abbildung 3: pixabay.com/geralt

    Auch die Leistung bestehender Mitarbeiter kann durch eine Software besser bewertet werden. Wenn ein Computersystem vorurteilsfrei erfasst, welche Projekte ein Mitarbeiter geleitet hat, welche Vorschläge zur Verbesserung der Betriebsabläufe er vorgetragen hat oder welche Qualifikationen er in den letzten Jahren erlangt hat, kann dies der ideale Weg sein, um ihn für eine Beförderung auszuwählen. Wenn ausschließlich der Personalverantwortliche die Entscheidung treffen würde, wäre eine Beförderung unter Umständen mit persönlichen Präferenzen verbunden.

    Mit der Personalmanagement Software umantis von Haufe können Sie genau das umsetzen. Sie können Zielvereinbarungen formulieren, bei denen sich Ihre Mitarbeiter besonders anstrengen. Die Mitarbeiter kommen motivierter zur Arbeit und tragen somit zum Wachstum der Firma bei. Erreichen die Mitarbeiter die Zielvorgaben, erhalten Sie einen Bonus. Aber auch in anderen Bereichen lassen Sich die Programme von umantis einsetzen. Mit der Software können Sie die Fort- und Weiterbildung koordinieren. Exzellent ausgebildete Mitarbeiter bringen die Firma einen wichtigen Schritt voran.

    Abbildung 4: www.umantis.com

    Beim Finden der besten Mitarbeiter helfen die Programme, Bewerbungen schnell zu analysieren. Die Software ist so effektiv, dass es innerhalb von 10 Minuten nach dem Eingang der Unterlagen möglich ist, eine Entscheidung zu treffen. Einen Bewerber können Sie rasch wissen lassen, ob Sie ihm eine Chance geben möchten. Das ist wichtig, denn heute ist der Arbeitsmarkt hart umkämpft. Sie sind nicht die einzige Firma, bei der sich der Kandidat um eine Stelle beworben hat. Sie sollten also so schnell wie möglich zuschlagen.

    Um ein erfolgreiches Personalmanagement durchzuführen, benötigen Sie in der heutigen Zeit eine gute Software. Sie erleichtert Ihnen Entscheidungsprozesse und organisiert wichtige innerbetriebliche Abläufe wie die Weiterbildung der Mitarbeiter. Sie sollten in eine gute Software investieren, um mit der Digitalisierung im Personalmanagement mithalten zu können und Ihren Konkurrenten einen wichtigen Schritt voraus zu sein.

    Abbildung 1: pixabay.com/geralt

     

    Tags : Digitalisierung, Haufe, Industrie 4.0, Personalmanagement, Personalmanagement Software, umantis
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    Patent-Widerruf Nr. 10 2013 108 713: Keine Auswirkung auf Geschäftsbetrieb und WebID-Erfindung
    Previous article
    Neue Impulse für die Reformhaus®-Branche.

    Related Posts

    • Aktuell, Digital Juni 28, 2022

      Digit

      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Aktuell, Digital Juni 4, 2022

      Digit

      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Aktuell, Digital Juni 1, 2022

      Emplo

      Employer Branding nur mit Controlling
    • Aktuell, Digital Mai 17, 2022

      Führu

      Führung in digital vernetzten Teams
      Aktuell, Digital Mai 4, 2022

      Globa

      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Aktuell, Digital April 21, 2022

      Neue

      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management

    Leave a reply

    You must be logged in to post a comment.

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved