Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Schönheit und gesunde Lebensweise als profitables Investitionsfeld dank Amadiva Body Design

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 24, 2015

    Genussschein-Emission mit einzigartigen 15% Überschussdividende

    Schönheit, Entspannung und gesunde Lebensweise sind bedeutende Faktoren im Leben eines Menschen. Viel wird investiert, um die Lebenskraft zu erhalten und den Alterungsprozess aufzuhalten. Der Markt ist groß und das Potential enorm, denn das Thema Schönheit und Wertschätzung für den eigenen Körper durchzieht alle Altersklassen. 75% der Männer und 59% der Frauen in Deutschland sind übergewichtig. Hier liegt ein hoher Behandlungsbedarf.
    Grund genug für das österreichische Unternehmen „The Beauty Times Machine GmbH“ aus St. Pölten, hier anzusetzen und mit dem innovativen Amadiva Body Design Studio Konzept sich nachhaltig auf dem Markt zu platzieren. AMADIVA Body Design ist ein neuartiges Studio-Konzept für Schönheit, Entspannung und gesunde Lebensweise, mit eindeutig nachweisbaren Erfolgen in rekordverdächtig kurzer Zeit.

    Amadiva schließt die Lücke zwischen kosmetischer Anwendung und Operation
    Die Innovation des Konzeptes beruht darauf, dass es erstmals im Bereich der apparativen Kosmetik gelungen ist, die Lücke zwischen kosmetischen Anwendungen und plastischer Chirurgie zu schließen. Schon nach den ersten Anwendungen sind sichtbare Erfolge garantiert.
    Im April 2014 wurde in Österreich die Firma „The Beauty Time Machines GmbH“ gegründet, mit dem Ziel eine bahnbrechende Neuentwicklung im Bereich der apparativen Kosmetik erstmals in Österreich einzuführen und den Aufbau einer Franchise-Unternehmensstruktur vorzunehmen. Die zugrunde liegende, innovative Technologie ist ein Bindeglied zwischen der kosmetischen Anwendungen und der plastischen Chirugie und garantiert, schon nach ersten Anwendungen, sichtbare Erfolge. Die Weltneuheit in der Infrarot-Technologie ist das Behandlungsgerät AMADIVA IR. Mit dieser neuesten Errungenschaft auf dem Gebiet der apparativen Kosmetik lassen sich Schönheitsmakel an den Problemzonen, lästige Fettpölsterchen, sowie Cellulite wirksam bekämpfen. Diese neue Technologie kombiniert zeitgleich neuromuskuläre Stimulation und Infrarot und ermöglicht auf diese Weise rasche und lang anhaltende Behandlungserfolge. Das Behandlungsgerät AMADIVA RF ist die innovative „Zeitmaschine“ zur effektiven Haut-Straffung und Anti-Aging-Behandlung mit überzeugendem Wirkungsgrad für Gesicht, Dekollete, schlaffe Brust etc. sowie bei Cellulite und Reiterhosen.

    Lizenzgeber-Rechte und Unternehmensstruktur
    Die bayerische Innovative Lifestyle Solutions Ltd. (ILS) ist exklusiver Lizenzgeber der Marke AMADIVA Body Design für Deutschland und Österreich. Die AMADIVA AG hat ihren Sitz in der Schweiz. ILS verfügt damit über alle Rechte, die im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Body Design Studios stehen. Außerdem verfügt die ILS über die exklusiven Vertriebsrechte aller Produkte der AMADIVA AG. Damit ist ILS berechtigt in den genannten Ländern Lizenzrechte im eigenen Namen zu vergeben.

    Das AMADIVA-Body-Design-Studio-Konzept – einfach und lukrativ
    Durch das Amadiva Body Design Studio sollen Menschen jeden Alters angesprochen werden, Männer wie Frauen, die daran Interesse haben, ihrem Körper ein „gesundes Aussehen“ zu geben, Gewicht zu verlieren und sich ein neues Lebensgefühl zu leisten. Eine Zielgruppe mit hoher Wertschätzung für Körper und Gesundheit. Die Zielgruppe verfügt über ein mittleres bis hohes Einkommen.Das Konzept unterscheidet sich im Wesentlichen von anderen Systemen: Das Lizenz-Konzept hat überschaubare Investitionskosten mit einer hohen Nutzungs- und Standortflexibilität. Die Personalkosten sind sehr gering. Die hochwertigen Geräte werden zu Beginn durch einen zertifizierten Berater eingestellt und laufen danach weitestgehend automatisch. Grundsätzlich werden diese Studios im Franchise- bzw. Lizenzverfahren betrieben. Pro Standardstudio mit zwei Geräten sind etwa 100.000 Euro Investitionssumme zu veranschlagen. Die vorgenommenen Standortanalysen beschreiben eine garantierte Auslastung für Städte ab 30.000 Einwohner.

    Investitionsvorhaben und Studio-Eröffnungen
    Die „Firma „The Beauty Time Machines GmbH“ plant die Eröffnung von drei Studios in St. Pölten, Wien und Wiener Neustadt. Die Planungen sehen 3 weitere Studio-Neueröffnungen in Wien und in Baden (mondäner Kurort und Einzugsgebiet Wien) vor. In den Folgejahren 2016 und 2017 sind Studio-Neueröffnungen in den Städten Linz, Wels, Vöcklabruck und Salzburg geplant. Studios in Innsbruck, Velden, Klagenfurt, Graz, Eisenstadt ff. sollen in der Folge errichtet werden. In der Summe sollen in diesen Jahren ca. 20-25 Studios in Österreich aufgebaut und betrieben werden.

    Genussschein-Emission – Investitionsfeld mit hohem Zukunftspotential
    Zur Umsetzung der geplanten Ziele emittiert die „The Beauty Time Machines GmbH“ einen Genussschein mit einem Volumen von 300.000 Euro aufgeteilt in 3.000 Genussrechte mit einem Nennbetrag von 100 Euro für maximal 20 Anleger bei einer Mindestzeichnung von 50.000 Euro und einer Laufzeit von 5 Jahren. Die Grunddividende beträgt 6% p.a.des Nennbetrages, die Überschuss-Dividende 15% des Jahresüberschusses

    Details zum Genussschein, zu den Lizenzmodellen sowie zum Investitionsvorhaben sind dem Emissionsprospekt zu entnehmen, der auf Anfrage gerne erhältlich ist.

    Kontakt und Investitionsanfragen
    The Beauty Time Machines GmbH
    Hauptplatz 25 – 3300 Amstetten Österreich
    Wolfram Gehring
    Fon: +43 (0) 699 – 190 270 14
    E-Mail: [email protected]

    Im April 2014 wurde in Österreich die Firma The Beauty Time Machines GmbH gegründet, mit dem Ziel eine revolutionäre Neuentwicklung im Bereich der apparativen Kosmetik erstmals in Österreich einzuführen und den Aufbau einer Frachise-Unternehmensstruktur vorzunehmen. Die zugrunde liegende innovative Technologie ist ein Bindeglied zwischen kosmetischen Anwendungen und der plastischen Chirugie und garantiert, schon nach ersten Anwendungen, sichtbare Erfolge. Der geschäftsführende Gesellschafter ist Ingenieur und Kaufmann und verfügt über jahrzehntelange praktische Erfahrung als Geschäftsführer und Unternehmensberater.

    Kontakt
    The Beauty Time Machines GmbH
    Wolfram Gehring
    Hauptplatz 25
    3300 Amstetten
    +43 (0) 699 – 190 270 14
    +43 (0) 699 – 190 270 14
    [email protected]
    http://www.beauty-time-machines.com

    Tags : Amadiva, Beauty, Body Design, Kosmetik, Schönheit, The Beauty Time Machines GmbH
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved