Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch bei Rehabilitation unterstützen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 24, 2015

    Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch bei Rehabilitation unterstützen

    Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland (Bildquelle: © Zurich Gruppe Deutschland)

    Bonn (news4today) – Schwere Krankheiten oder Unfälle konfrontieren jährlich Zehntausende mit der Diagnose Berufsunfähigkeit. Mithilfe geeigneter Rehamaßnahmen und individueller Beratung schaffen es viele dennoch, zumindest teilweise ins Berufsleben zurückzufinden. In dieser Situation kann Betroffenen auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit ausgeprägter Kundenorientierung Unterstützung bieten, wie Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland, erklärt.

    Risiko Berufsunfähigkeit! Fast jeder vierte Beschäftigte muss seinen Beruf vor dem regulären Rentenalter aufgeben, wie aus Statistiken der Deutschen Rentenversicherung hervorgeht. Eine zunehmende psychische Belastung im Berufsalltag sehen Experten als eine der Ursachen für die hohe Zahl Betroffener an. Mit der Diagnose Berufsunfähigkeit sind häufig insbesondere Führungskräfte, Beschäftigte im sozialen Sektor oder in der Pflege sowie Erzieher konfrontiert, wie Untersuchungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin darlegen.

    Wer aus der Berufsunfähigkeit heraus nach erfolgreicher Behandlung wieder eine Beschäftigung aufnehmen will, sollte Experten zufolge das Gespräch mit dem Arbeitgeber suchen. So ist im Rahmen des sogenannten Hamburger Modells ein stufenweiser Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag möglich. Zudem können sich Arbeitgeber darum bemühen, Arbeitnehmern für den Wiedereinstieg ins Unternehmen eine alternative Beschäftigung anzubieten. „Wir müssen versuchen, motivierte Mitarbeiter und deren Know-how trotz gesundheitlicher Einschränkungen im Betrieb zu halten“, unterstreicht in diesem Zusammenhang Dietmar Mothes, Präsident der Handwerkskammer Chemnitz, in einer Mitteilung.

    Klappt es mit dem Wiedereinstieg im alten Job nicht, kann eine Umschulung infrage kommen. Ansprechpartner wie die Berufsförderungswerke bieten bei beruflicher Neuorientierung Rat. Neben Optionen wie der Berufsfindung für psychisch Vorerkrankte gehören zu den Leistungen der Berufsförderungswerke beispielsweise die Abklärung der Belastbarkeit sowie der persönlichen Voraussetzungen. Auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit entsprechender Kundenorientierung kann Betroffene in dieser schwierigen Phase unterstützten, wie Ralph Brand erläutert. So sei je nach Anbieter eine Rehabilitations- und Berufsberatung durch anerkannte Fachleute ohne Berechnung von Zusatzkosten möglich. Vor allem bei dauerhafter Berufsunfähigkeit hängt der künftige Lebensstandard oftmals von der Kundenorientierung des Anbieters einer Berufsunfähigkeitsversicherung ab.

    In punkto Kundenorientierung können schon Details im Versicherungsangebot entscheidend sein, wie Branchen-Kenner Ralph Brand betont. „Eine kundenfreundliche Berufsunfähigkeitsversicherung zeichnet sich zum Beispiel dadurch aus, dass Leistungen des Versicherers bereits erfolgen, wenn feststeht, dass die Berufsunfähigkeit mindestens sechs Monate bestehen wird.“ Punkten können Versicherungen nach Ansicht von Ralph Brand zudem mit einem weiteren Aspekt: „Auch das ist Kundenorientierung bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung: Rückwirkende Leistungen ab Beginn der Berufsunfähigkeitsversicherung, auch bei verspäteter Anzeige.“

    news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

    Kontakt
    news4today
    Kai Beckmann
    Baarerstraße 94
    6300 CH-Zug
    015158753265
    [email protected]
    http://www.news4today.de

    Tags : Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, Daseinsvorsorge, Kundenorientierung, Ralph Brand, Versicherung, Versicherungsschutz, Zurich Versicherung, Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved