Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Jens BreimeierJens Breimeier
    April 28, 2022

    Frankfurt (btn/Sage) – Kleine und mittlere Unternehmen können mit dem System ihre Personalprozesse nahtlos skalieren.

    Sage, der führende Anbieter von Lösungen in den Bereichen Buchhaltung, Finanzen, Personal und Gehaltsabrechnung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), startet mit Sage HR eine Cloud-basierte HR-Plattform. Damit steht KMU ein skalierbares, modulares HR-Ökosystem in der Cloud zur Verfügung, das mit dem Unternehmen mitwachsen kann und mit dem Anwender auf alle relevanten Applikationen unabhängig von Zeit und Ort zugreifen können – auch über mobile Endgeräte. Das System umfasst die Module Sage HR Basis, Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement, Performance-Management, Personaleinsatz- und Schichtplanung, Zeiterfassung, Ausgaben- und Kostenerfassung sowie Recruiting.

    Als vollständig integrierte End-to-End-Lösung automatisiert Sage HR einen Großteil der Prozesse der Personalarbeit und ermöglicht es Unternehmen, sich auf eine neue Art und Weise mit ihren Mitarbeitern zu verbinden – auch, wenn diese nicht im Büro vor Ort sind, sondern remote an verschiedenen Orten lokal verteilt arbeiten. Das Kernmodul „Sage HR Basis“ stellt hierfür alle nötigen Funktionen zur Verfügung. Eine wichtige technologische Voraussetzung dafür ist, dass sämtliche Mitarbeiterinformationen in einer zentralen HR-Datenbank erfasst werden, zu denen alle Beschäftigten entsprechend ihrer Zugriffsrechte über das Self-Service-Portal unabhängig von Zeit und Ort Zugang haben.

    Mobile App für effizientere Personalabläufe

    Für orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf das System stellt Sage HR dem Anwender zudem eine Mobile App zur Verfügung. Damit sind zum Beispiel nicht nur wichtige Kontaktdaten zu Kollegen oder Kalenderübersichten, wer aus dem Team wann im Büro vor Ort oder im Urlaub ist, permanent verfügbar. Über die App werden auch mobile Genehmigungsabläufe möglich. Abwesenheitsgenehmiger erhalten in diesem Zuge beispielsweise Push Benachrichtigungen, wenn ihre Mitarbeiter eine Abwesenheit (Urlaub etc.) beantragen und können die Anträge direkt von einem mobilen Gerät aus genehmigen oder ablehnen.

    Automatisierte Workflows, zuverlässige Prognosen

    Personalverantwortliche können mit Sage HR auch Organigramme ihrer Betriebe sowie benutzerdefinierte Workflows automatisiert abbilden und ausführen. Dies wirkt sich insbesondere auf das Onboarding positiv aus. Neue Mitarbeiter erhalten auf diesem Weg automatisch vordefinierte, erste Aufgaben und einen guten Überblick über ihren Platz innerhalb der Organisation. Das hilft ihnen, sich schnell in ihrem Bereich zurechtzufinden und Teil des neuen Teams zu werden. Mit der eSignature-Funktion des Systems können sie zudem wichtige Dokumente gegenzeichnen und papierlos sowie in Echtzeit nachverfolgbar mit der Personalabteilung austauschen.

    Darüber hinaus ist es systemseitig möglich, durch entsprechende HR-Analysen aus historischen Daten wichtige Einblicke, Schlussfolgerungen und Trends zu ermitteln, um zukünftige Anforderungen vorherzusagen. Mit Blick auf die betrieblichen Zielsetzungen wird HR damit zum strategischen Partner des Top-Managements. So kann etwa über das HR-Dashboard die prozentuale Verbesserung der unternehmerischen Performance basierend auf Mitarbeiterproduktivität (Umsatz der Mitarbeiter nach Team oder Standort) sowie An- und Abwesenheitszeiten gemessen und im Weiteren Ursachen und Auswirkungen auf die Betriebskosten ermittelt werden.

    Mehr Transparenz sowie einfache Schichtplanung und Zeiterfassung

    HR-Mitarbeiter sorgen in ihrem Unternehmen mit dem System auch für mehr Transparenz, indem wichtige Ankündigungen in Echtzeit über Sage HR kommuniziert werden können. Hierfür steht auch eine Newsletterfunktion zur Verfügung. Für zusätzliche Transparenz sorgt Sage HR über die Module „Ausgaben“, „Zeiterfassung“ und „Schichtplanung“.

    Personalverantwortliche haben damit nicht nur jederzeit den Überblick über die Ausgaben der Mitarbeiter, die ihre Quittungen direkt von unterwegs mit der Mobile App scannen und Spesen unmittelbar in das System eingeben können. Sie wissen über die Zeiterfassung und deren Reportings auch jederzeit über die Stundenkonten der Beschäftigten Bescheid und können diese zur Genehmigung durch die Manager vorbereiten. Der Schichtplaner bietet darüber hinaus weitere Transparenz zur Frage, welcher Mitarbeiter wann und an welchem Standort eingesetzt ist. Mitarbeiter können auf ihre Zeitpläne sowohl über die Web-App als auch über die mobile App zugreifen und selbst angeben, zu welcher Zeit sie arbeiten bzw. nicht arbeiten.

    Effektives Performance-Management und Recruiting

    Das Sage HR-Modul zum Performance-Management hilft HR-Verantwortlichen, Beschäftigte entsprechend ihrer Kompetenzen und Stärken gezielt weiterzuentwickeln. Hierfür ist über das System nicht nur der Fortschritt bei der Erreichung der jeweils gesetzten Ziele abrufbar. Über das Modul können auch regelmäßige Einzelgespräche zur Förderung von Mitarbeitern geplant werden sowie Feedback aus dem Kollegenkreis hinterlegt werden.
    Die integrierte End-to-End Recruitment-Software von Sage HR beschleunigt zudem den Einstellungsprozess durch automatisierte Nachverfolgung, Bewerber-Screening on demand, und erweiterte Analysefunktionen. So können beispielsweise durch benutzerdefinierte Scorecards faktenbasierte Einstellungsentscheidungen getroffen, der Auswahlprozess vereinheitlicht und alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden.

    Rechts- und Datensicherheit

    Sage HR erfüllt für alle Personalprozesse nicht nur sämtliche Sicherheitsstandards wie etwa ISO 27001 oder die Übereinstimmung mit allen Vorgaben der DSGVO. Das System wird zudem laufend herstellerseitig im Rechenzentrum aktualisiert. Dadurch hat der Anwender die Sicherheit, stets mit einem rechtskonformen und aktuellen Produkt zu arbeiten. Sicherheit besteht auch im Blick auf die Daten, da das System samt aller damit verarbeiteten Kundeninformationen in der zertifizierten Infrastruktur von Amazon Web Services im Geltungsbereich der EU integriert ist.

    Sofortige Verfügbarkeit aller Funktionen und kostenlose Testphase

    Durch die Cloud-basierte Verfügbarkeit des Systems sind beim Anwender vor Ort keine lokalen Server oder Installationen nötig. Das heißt, alle Funktionen der Software stehen beim Start sofort zur Anwendung bereit. Neue User können zudem eine 30-Tage-Testphase in Anspruch nehmen, um sich mit dem System vertraut zu machen.

    Volker Edelhoff, Director Products bei Sage, zur Markteinführung von Sage ERP: „Sage HR ist eine intuitive, anpassbare und modulare Lösung, die den unterschiedlichen Teams in einem Unternehmen dabei hilft, optimale Leistungen abzuliefern. Wir unterstützen Personalverantwortliche dabei, HR-Herausforderungen effizient zu meistern, indem sämtliche Mitarbeiterprozesse automatisiert werden. So können sie sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Sage HR unterstützt HR-Abteilungen auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Personalarbeit, die die strategischen Personalfragen in das Zentrum der Arbeit stellt und nicht den administrativen Aufwand und auf diese Weise auch bewusst auf eine zeitgemäße Einbindung und Kommunikation der Mitarbeiter setzt.“

    Christoph Stoica, Geschäftsführer der zentraleuropäischen Landesgesellschaften bei Sage, kommentiert: „Die Pandemie hat die Arbeitswelt in einem rasanten Tempo verändert und gleichzeitig schonungslos offengelegt, welchen Nachholbedarf Personalabteilungen in der Digitalisierung ihrer Prozesse haben. Mit Sage HR komplettieren wir nicht nur unser Angebot an Cloud-nativen HR-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. Wir eröffnen ihnen damit auch den Weg in die Zukunft der Personalarbeit. Betriebe können damit sehr agil auf Veränderungen reagieren und ihr System sehr schnell in jede Richtung skalieren, was angesichts gegenwärtiger Marktvolatilitäten sehr wichtig ist. Kleine und mittelständische Betriebe können so aus der effizienten Steuerung ihrer HR-Prozesse heraus Wettbewerbsvorteile erzielen, ihre Personalentwicklung vorausschauend planen und diesen Vorsprung im Sinne der gesamtunternehmerischen Weiterentwicklung konsequent nutzen.“

     


    Über Sage: Sage hat es sich zur Aufgabe gemacht, Barrieren zu beseitigen, damit jeder insbesondere auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich sein kann. Dies gilt vor allem für die Millionen kleiner und mittlerer Unternehmen, die von Sage und seinen Partnern betreut werden.
    Kunden vertrauen auf die IT-Systeme des Unternehmens, die für mehr Transparenz sowie flexiblere und effizientere Abläufe in den Bereichen Buchhaltung, Unternehmens- und Personalmanagement sorgen. Durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie von Beziehungen zu Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Banken und Behörden bringt unser digitales Netzwerk kleine und mittlere Betriebe näher zusammen. Unternehmen kommen damit auch schneller an relevante Informationen und können Geschäftsabläufe reibungsloser gestalten.
    Barrieren abzubauen, bedeutet für Sage auch, dass das Unternehmen eigene Ressourcen wie Zeit, Technologie und Erfahrung nutzt, um digitale wie wirtschaftliche Ungleichheit sowie die Klimakrise zu bekämpfen.

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved