Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver

    Jens BreimeierJens Breimeier
    November 28, 2020

    München (btn/Qualtrics) – Angesichts von Kurzarbeit, Homeoffice und Quarantäne machen sich viele Arbeitgeber Sorgen, wie es in Zeiten der Pandemie um die Arbeitsmoral im Lande bestellt ist.

    Wie eine aktuelle Umfrage von Qualtrics, dem führenden Anbieter von Customer-Experience-Lösungen und Pionier im Bereich Experience Management (XM), zeigt, sind diese aktuell nicht begründet: In einer Befragung, aus dem Juli und August 2020, an der weltweit rund 6.000 Arbeitnehmer teilnahmen, davon um die 470 aus Deutschland, geben nur 21 % der deutschen Befragten an, seit der Krise seien sie weniger produktiv. Hingegen sagen 38 %, die Krise hätte sich positiv auf ihre Produktivität ausgewirkt und 41 % wollen weder einen Produktivitätsschub, noch einen Dämpfer erhalten haben.

    Auch die Kreativität der deutschen Beschäftigten ist laut eigenen Angaben in der Pandemie gestiegen: Fast 40 % der Befragten geben an, seit der Covid-19 Krise seien sie kreativer. Verbessert hat sich zudem die Kommunikation zwischen der Führungsetage und den deutschen Arbeitnehmern: Während 40 % der Befragten der Aussage „die Kommunikation zwischen Unternehmensleitung und Mitarbeitern hat sich seit dem Ausbruch von COVID-19 verbessert“ teilweise oder voll und ganz zustimmen, sagen nur 17 % das würde in ihrem Unternehmen eher nicht oder gar nicht zutreffen.

    Arbeitnehmer weltweit halten sich vielfach für produktiver und kreativer

    Auch im globalen Vergleich lässt sich kein Abflauen der wahrgenommenen Produktivität beobachten: 44 % der weltweit Befragten stimmen der Aussage „seit Beginn der Covid-19 Krise bin ich produktiver“ teilweise oder voll und ganz zu und nur 21 % haben nach eigenen Angaben seit Beginn der Krise an Produktivität eingebüßt. Gleiches gilt für die Kreativität: 44,5 % der weltweit Befragten erachten sich seit Beginn der Pandemie für kreativer und nur 18,5 % für weniger kreativ. Schließlich sagen rund die Hälfte (51 %), in ihrem Unternehmen hätte sich die Kommunikation verbessert, während rund ein Drittel, also 33 % angeben, die Kommunikation sei gleichgeblieben.

    „Diese überraschend positiven Ergebnisse könnten mit der Tatsache zusammenhängen, dass Unternehmen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seit der Krise mehr und besser Gehör schenken“, sagt Dr. Roland Abel, Head of Growth & Strategy – Employee Experience (EX) DACH von Qualtrics. „Nicht nur berichtet ein großer Teil der Befragten von einer verbesserten Kommunikation mit der Leitungsebene. Es gaben auch fast die Hälfte der Befragten, nämlich 46 % an, dass ihr Unternehmen seit Beginn der Krise schneller auf das Feedback der Mitarbeiter reagiert hätte. Und nur 18 % der Befragten berichteten das Gegenteil.“

    Wie wichtig es ist, dass Unternehmen ihren Mitarbeitern Gehör schenken, zeigen auch die Zahlen: Der durchschnittliche „Engagement Score“ von Mitarbeitern, die sagen, ihr Arbeitgeber würde auf Feedback reagieren, liegt bei 80 %. Hingegen liegt der Engagement Score von Mitarbeitern, die nicht das Gefühl haben, ihr Arbeitnehmer reagiere auf ihre Rückmeldungen bei nur 40 %. Beim Engagement Score werden verschiedene Aspekte kombiniert, etwa die Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter, den Stolz, für das Unternehmen zu arbeiten oder wie erfüllend die Arbeit ist.

    Wenig Wertschätzung durch den Arbeitsgeber in Tourismus und Gastronomie

    Doch neben den positiven Auswirkungen schafft die Krise auch Unsicherheiten und trifft viele Unternehmen und ihre Angestellten hart – speziell die Arbeitnehmenden aus der Tourismusbranche und der Gastronomie. Dank Ausgangs- und Versammlungsverboten, Reisewarnungen und geschlossenen Grenzen sahen sich diese vielfach mit Zwangsurlaub, Kurzarbeit oder Entlassungen konfrontiert. Wenig überraschend ist da, dass die Employee Experience der Arbeitnehmer aus dem Reise- und Gastgewerbe seit Beginn der Covid-19 Krise im Branchenvergleich die schlechteste ist. Auch fühlen sich die Mitarbeiter dieser Branchen am wenigsten von ihren Arbeitgebern geschätzt. Mit 42 % geben nicht einmal die Hälfte der derzeit noch Vollzeit in der Tourismus- und Gastrobranche Beschäftigten an, sie würden Wertschätzung durch ihre Arbeitgeber erfahren.


    Zur Studie: Im Rahmen der „Work Different“-Studie hat Qualtrics im Juli und August 2020 ein Panel von mehr als 6.000 Angestellten im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa sowie in Nordamerika befragt, davon rund 470 aus Deutschland. Die Befragten waren mindestens 18 Jahre alt und zum Studienzeitpunkt erwerbstätig oder vorübergehend beurlaubt.

    Über Qualtrics: Qualtrics ist einer der führenden Anbieter von Customer-Experience-Lösungen und Pionier im Bereich Experience Management (XM). Qualtrics verändert die Art und Weise, wie Unternehmen die vier zentralen Experience-Bereiche – Customer, Employee, Product und Brand Experience – managen und optimieren. Mehr als 11.000 Unternehmen auf der ganzen Welt setzen Qualtrics ein, um Experience-Daten (X-data™) zu sammeln, zu analysieren und in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Diese Daten geben ihnen Aufschluss über Gefühle, Überzeugungen und Absichten und erklären, warum etwas geschieht und wie darauf reagiert werden kann. Die Qualtrics XM Platform™ stellt ein komplettes Handlungssystem bereit, mit dem die Unternehmen langfristig loyale und umsatzstarke Kunden gewinnen können. Sie hilft ihnen bei der Motivierung und Bindung ihrer Mitarbeiter – Mitarbeiter, die eine positive Unternehmenskultur schaffen, populäre Produkte entwickeln und eine Marke mit begeisterten Anhängern aufbauen.

     

    Tags : Homeoffice
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen - wie digitales Onboarding wirklich funktioniert

      Per Homeoffice deutschlandweit Fachkräfte gewinnen – wie digitales Onboarding wirklich funktioniert

      Homeoffice 2021 - Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Homeoffice 2021 – Sich Einrichten im Schon-Lange-Nicht-Mehr-Provisorium

      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona

      Neue Studie zum mobilen Arbeiten während Corona

    Digital

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! – Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen
      Die zweite Chance: Dies Mal müssen wir schneller sein! - Wie KI unsere Arbeitswelt verändert und welche Rolle Quereinsteiger dabei spielen

    Recruiting

    • Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
      Wie formuliere Ich die perfekte Stellenanzeige?
    • Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
      Vertrauen Führungskräfte ihren Mitarbeitern im Homeoffice?
    • Eine Plattform für jeden Personalbedarf – Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
      Eine Plattform für jeden Personalbedarf - Neuer Onlineshop bietet flexible Recruiting-Lösungen für Unternehmen
    • Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH
      Mercer Global Talent Trends 2021 – DACH

    Workplace

    • Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
      Global Digital Headquarter: Moderne Unternehmenskultur in Pandemiezeiten durch die digitale Firmenzentrale
    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved