Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Mai 5, 2023

    Hamburg (btzn/Gastbeitrag von Marius Kurz, Geschäftsführer der Kurz und Klein GmbH) – Neue Mitarbeiter zu gewinnen, ist meist nicht so leicht. Um Menschen erreichen zu können, ist viel Werbung nötig. Und das ist oftmals mit hohen Kosten verbunden. Doch es gibt auch Möglichkeiten der kostengünstigen Mitarbeitergewinnung. Welche das sind und wie man viel Werbung mit wenig Geld machen kann, wird in diesem Text erklärt.

    Marius Kurz ist Geschäftsführer der Kurz und Klein GmbH. (Bild: Kurz und Klein GmbH)

    Aufmerksamkeit erregen auf Social Media

    Schon ab 14 Jahren nutzen die meisten Menschen regelmäßig Social Media. Besonders junge Menschen lassen sich dort also am besten erreichen. Und genau die gilt es, als Mitarbeiter zu gewinnen. Zu den am häufigsten genutzten Plattformen gehören Instagram, Youtube und Tiktok. Vor allem ist es hierbei wichtig, nicht nur arbeitsuchende Menschen anzusprechen, sondern jede Person. Es gibt auch Menschen, die derzeit in einem Unternehmen tätig, jedoch nicht zufrieden dort und infolgedessen zu einem Wechsel bereit sind. Mit ansprechender Werbung kann man auch das Interesse dieser Personen wecken.

    Um möglichst viele Nutzer erreichen zu können, muss man Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das gelingt, indem man sich als attraktiver Arbeitgeber positioniert. Und zwar in Form von aussagekräftigen Videos und Bildern. Social-Media-Marketing muss nicht unbedingt teuer sein. Auf vielen Plattformen reicht es aus, unbezahlte Werbungen zu schalten. Wichtig ist hierbei, dass man ausschließlich Vorteile des eigenen Unternehmens präsentiert. Rückt man eine besonders hochwertige Arbeitsausrüstung, ein hohes Gehalt oder ein tolles Miteinander in den Vordergrund, fällt das auf.

    Gewinnen mit Kurzvideos

    Vor allem Kurzvideos sind derzeit im Trend. Tiktok hat diesen Hype aufleben lassen, Instagram hat es mit sogenannten Reels und Youtube mit Shorts übernommen. Hier ist es einfach, den Algorithmus zu beeinflussen, indem man ein aktuelles Thema aufgreift. Reichweite wird nicht benötigt, um gesehen zu werden. Kurzvideos, die den Zeitgeist treffen, werden automatisch auf den Seiten ganz oben angezeigt. Auch dazu ist kein Kapital nötig. Hingegen braucht es viel Zeit.

    Es ist nämlich essenziell, immer wieder neue Inhalte zu posten. Man muss den Traffic konvertieren. Ein Nutzer bewirbt sich nicht direkt, nachdem er ein Video gesehen hat. Vielmehr zieht es ihn erst einmal auf den Kanal der Firma, sofern er sich angesprochen fühlt. Daher ist es wichtig, dort die eigene Webseite zu verlinken und diese sowie die Social-Media-Kanäle mit möglichst vielen Informationen zu versorgen. Es muss gezeigt werden, welche Stellen aktuell offen sind, wie man sich darauf bewerben kann und was die Anforderungen und die Aufgaben sind. So können sich Interessenten ein genaues Bild machen und alle nötigen Infos erhalten. Der Algorithmus lässt sich mit bestimmten Stichwörtern beeinflussen. Beispielsweise kann der Ort erwähnt werden, damit man regionale Reichweite erhält und Menschen aus der Umgebung angesprochen werden können.

    Zuletzt ist es also wichtig, immer wieder neue Inhalte zu kreieren und hochzuladen. Seine Kanäle ständig mit neuem Material zu füttern. Immer wieder die gleichen zwei Videos hochzuladen bringt nichts, denn das merkt der Algorithmus. Alternativ kann man seine Mitarbeiter fragen, ob sie ein Video aufnehmen, in dem sie über die Arbeit berichten. Wenn sie positiv über das Unternehmen, das Arbeitsklima und ihre Tätigkeit sprechen, lässt das andere Menschen aufhorchen. Insbesondere die, die mit ihrem aktuellen Job unzufrieden sind, weil das Miteinander dort z.B. nicht so harmonisch ist. Je öfter neue Inhalte kommen und je mehr über das Unternehmen berichtet wird – auch aus unterschiedlichen Perspektiven – desto besser können andere Menschen sich ein Bild davon machen und als Mitarbeiter dazugewonnen werden.

    Fazit

    Damit Mitarbeiter ohne großen Kostenaufwand gewonnen werden können, muss man viel Zeit investieren. Es gilt, möglichst viele Inhalte möglichst oft auf verschiedenen Social-Media-Plattformen zu teilen. Nur dann kann die Aufmerksamkeit gewonnen werden, auch von Menschen, die nicht zwangsläufig auf Jobsuche sind. Es ist auch wichtig, die Vorteile des eigenen Unternehmens aufzuzeigen und das Feedback der Mitarbeiter zu veröffentlichen. Zuletzt muss über die offenen Stellen berichtet werden. Erst dann können Menschen zu einer Bewerbung überzeugt werden.

     

     


    Autor: Marius Kurz ist Geschäftsführer der Kurz und Klein GmbH. Die Firma unterstützt Hersteller, Speditionen und Logistikunternehmen bei der Mitarbeitergewinnung.

     

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Hot in HR: Hohe Arbeitsbelastung, schlechtes Betriebsklima und Co. – 5 Gründe, warum Mitarbeitende kündigen

      Hot in HR: Hohe Arbeitsbelastung, schlechtes Betriebsklima und Co. – 5 Gründe, warum Mitarbeitende kündigen

      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig

      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind

      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?

      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved