Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Führung in digital vernetzten Teams

    Jens BreimeierJens Breimeier
    Mai 17, 2022

    Oberursel (btn/OTRS) – Führung & Remote Work – Status, Herausforderungen und Trends für Leadership in digital vernetzten Teams.

    Die Arbeitswelt hat sich in den vergangenen zwei Jahren deutlich in Richtung Home Office, Remote Work und verteilte Standorte verschoben. Zusammenarbeit in Teams findet jetzt nicht mehr nur im gemeinsamen Büro statt, sondern nutzt viel stärker digitale Lösungen für Kommunikation und Kollaboration.

    Die OTRS AG hat deshalb im aktuellen OTRS Spotlight 500 internationale Führungskräfte in Deutschland, USA, Brasilien, Mexiko und Singapur zum Thema Führung im digitalen Zeitalter befragt.

    #1 Remote Work macht 25 bis 75 Prozent der Arbeitszeit aus für die Mehrheit der Teams

    Über die Hälfte der von OTRS befragten Führungskräfte (53 Prozent) gaben an, dass ihre Teams aktuell zwischen einem und drei Viertel ihrer Arbeitszeit digital und remote arbeiten, 9 Prozent von ihnen sogar komplett. Allerdings: Auch 9 Prozent der Teams erledigen ihre Aufgaben weiterhin vollständig im Büro der Unternehmen. Während die meisten Teams also in unterschiedlichen Graden vom Home Office Gebrauch machen, setzt ein Großteil gleichzeitig auf regelmäßige Meetings im Unternehmensbüro: 81 Prozent treffen sich ein- oder mehrmals pro Woche persönlich, 10 Prozent allerdings auch gar nicht, nur einmal im Jahr oder alle paar Monate.

    #2 Teambuilding ist größte Herausforderung in digital vernetzten Teams

    Insgesamt 57 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer empfinden die Führung ihrer in Home Office verteilten Team-Mitglieder als Herausforderung. Mit Abstand die schwierigste Aufgabe sind hier das Teambuilding und das Aufrechterhalten von persönlichen Kontakten: Jeweils 69 Prozent der Befragten sehen das als „sehr herausfordernd“ und „herausfordernd“. Mit 49 Prozent wird demgegenüber die Transparenz von Prozessen als „kaum herausfordernd“ oder „gar nicht herausfordernd“ eingeschätzt. Andere Aufgaben und Bedingungen der Teamarbeit wie Entscheidungs- und Freigabeprozesse, Reporting und Management oder IT-Support werden mit Werten um 55 Prozent als eher herausfordernd und 45 Prozent als weniger herausfordernd eingeordnet.

    „Diese Ergebnisse zeigen, dass Führung in digital vernetzten Teams für die Mehrheit noch eine schwierige Aufgabe ist und die größte Herausforderung gerade dort liegt, wo es um Persönliches und Zwischenmenschliches geht, um Teambildung und Beziehungspflege“, so Sabine Riedel, Vorstand Global Marketing und Global Human Relations bei der OTRS AG.

    #3 Beliebteste Maßnahmen: Persönliche Treffen und Multimedia-Kommunikation

    Insgesamt werden auch von den befragten Führungskräften der Team Spirit (23 Prozent) und das Verständnis für die gemeinsame Team-Ausrichtung (22 Prozent) als größte Einflussfaktoren für digitale Führung gesehen. Zu ihren wichtigsten Teambuilding-Maßnahmen setzen daher die meisten Führungskräfte auf regelmäßige Team Meetings (28 Prozent) und regelmäßige Feedback Meetings (26 Prozent). Gleichzeitig gehört die Nutzung von Multimedia-Kommunikation (34 Prozent) und neuer Workflow-Lösungen (32 Prozent) zu ihrer Toolbox für die Verbesserung von Führung und Zusammenarbeit in digitalen Teams.

    #4 Geplante Investitionen: BPM- und CRM-Lösungen für reibungslose Zusammenarbeit

    Die Absicht, auch über verteilte Arbeitsplätze hinweg für sichere Kommunikation und Zusammenarbeit in eigenen Teams und mit Kunden zu sorgen, spiegelt sich auch in den Budget- und Investitionsplänen der Führungskräfte wider: Hier stehen Lösungen für Cybersecurity mit 20 Prozent ganz vorn, gefolgt von Lösungen für Business Process Management und Workflows (15 Prozent) sowie Customer Service Management (14 Prozent).
    „Um den Herausforderungen von Leadership in digital vernetzten Teams zu begegnen, kombinieren Führungskräfte vielfach beides: regelmäße persönliche Treffen im Team und den Einsatz von leistungsfähigen Kommunikations- und Workflow-Lösungen“, fasst Sabine Riedel die Ergebnisse dieses OTRS Spotlights zusammen. „Die richtige Balance fördert Flexibilität, Zusammenarbeit und Eigenverantwortung im Team und schafft Resilienz und vielfältige Handlungsoptionen, die Unternehmen im Wettbewerb am Markt und in Krisenzeiten zukunftsfähig machen.“

     


    Profil der befragten Führungskräfte: Die OTRS AG hat im aktuellen OTRS Spotlight 500 internationale Führungskräfte in Deutschland, USA, Brasilien, Mexiko und Singapur zum Thema Führung im digitalen Zeitalter befragt. 66 Prozent der befragten Führungskräfte sind dabei auf der (Senior-)Management-Ebene beschäftigt, 22 Prozent als Director sowie 12 Prozent als Vice President oder auf C-Level. Sie sind dabei zu 49 Prozent im B2B-Sektor (Business to Business), zu 29 Prozent im B2C-Segment (Business to Consumer) und zu 22 Prozent in der öffentlichen Verwaltung tätig.

    Über die OTRS AG: Die OTRS AG ist der Hersteller und weltweit größte Dienstleister für die Enterprise Service Management Suite OTRS, ausgezeichnet mit dem Gütesiegel SERVIEW CERTIFIED TOOL. Sie bietet Unternehmen ein branchenunabhängiges Solution Management für die strukturierte Kommunikation in Customer Service, IT Service Management und Security Management. Neben dem Kernprodukt OTRS sorgen die Sicherheitslösungen STORM und CONTROL für ein effizientes Incident Management und eine transparente Dokumentation gemäß Standards wie ISO 27001. Zu den Kunden der OTRS AG zählen unter anderem Lufthansa, Airbus, Porsche, BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), Max-Planck-Institut, Toyota und TUI Cruises. Das Unternehmen besteht aus der OTRS AG und ihren fünf Töchtern OTRS Inc. (USA), OTRS S.A. de C.V. (Mexiko), OTRS ASIA Pte. Ltd. (Singapur), OTRS Do Brasil Soluções Ltda. (Brasilien) und OTRS Magyarország Kft. (Ungarn). Die OTRS AG ist im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved