Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Aktionswoche des RKW vom 19. bis 25. September 2016

    Laura LangerLaura Langer
    September 15, 2016

    Für das beste Personal … RKW.Perspektive.Mittelstand: Mit strategischer Personalarbeit die Zukunft des eigenen Betriebs sichern

    Aktionswoche des RKW vom 19. bis 25. September 2016

    Fehlendes Personal, um Spezialaufträge zu erfüllen, eine lange Suche nach passenden Mitarbeitern, im schlimmsten Fall Umsatzeinbrüche wegen Personalmangel: Viele kleine und mittlere Unternehmen kämpfen mit Fachkräfteengpässen. Das RKW startet jetzt eine Kampagne, mit der es auf die Bedeutung einer strategischen Personalarbeit aufmerksam machen möchte. „Für das beste Personal… RKW.Perspektive.Mittelstand.“ lautet das Motto der Aktionswoche vom 19. bis 25. September. Zahlreiche Veranstaltungen zeigen praktikable Lösungen für vorausschauende Personalarbeit auf und stellen das Beratungsangebot des RKW vor. Im Veranstaltungskalender stehen Live-Beratungen, Seminare, Workshops und Webinare. In der Aktionswoche selbst können Interessierte aus 15 Veranstaltungen die für sie passenden aussuchen. Hinzukommen weitere Angebote vor und nach dieser Woche. Detaillierte Informationen zur Aktionswoche mit ihren Terminen sowie zur strategischen Personalarbeit bündelt die Website www.strategische-personalarbeit.de

    „Mit der breit angelegten Kampagne wollen wir Unternehmer und Personalverantwortliche darauf aufmerksam machen, welche Chancen sich aus der Verbindung von Personalarbeit und den gesteckten Geschäftszielen ergeben“, erklärt Dr. Mandy Pastohr, Fachbereichsleiterin Unternehmensentwicklung und Fachkräftesicherung im RKW Kompetenzzentrum. Was zunächst ziemlich banal klinge, gehe leider oft im Tagesgeschäft unter. „Dabei können Unternehmer mit vorausschauend angelegter Personalarbeit dafür sorgen, dass sie das Personal zur Verfügung haben, das sie zur Umsetzung ihrer Unternehmensziele brauchen.“

    Wie strategische Personalarbeit aussehen und funktionieren kann, veranschaulicht unter anderem eine zentrale Veranstaltung der Aktionswoche: In Live-Beratungen mit dem Thema „Strategische Personalarbeit im Mittelstand?!“ stellt das RKW gemeinsam mit exemplarischen Unternehmen eine pragmatische, schlanke Methodik vor, mit der sich sowohl vorausschauende Personalplanung als auch eine rechtzeitige Positionierung des Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber verwirklichen lassen. Dank der Unterstützung des RKW praktizieren diese Unternehmen bereits erfolgreich strategische Personalarbeit. Am 22. September findet diese Veranstaltung unter der Regie von saar.is – saarland.innovation&standort e. V. in Saarbrücken statt, am konkreten Beispiel des Saarbrücker Unternehmens Lakal GmbH, einem Spezialisten für Rollladen- und Tortechnik, Sonnen- und Insektenschutz.

    „Wegweisend bei strategischer Personalarbeit ist immer die Frage: Was muss ich heute personalwirtschaftlich entscheiden und beginnen, um morgen noch erfolgreich im Geschäft zu sein?“, fasst Dr. Mandy Pastohr zusammen. Letztendlich gehe es dabei um Risikomanagement – und darum, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu fördern. „Zahlreiche Erprobungen haben gezeigt, dass mit Unterstützung des RKW eine Personalarbeit mit Weitsicht relativ einfach umzusetzen ist“, so Pastohr weiter.

    Die Kampagnenwoche des RKW macht deutlich, dass Unternehmen mit der Aufgabe nicht allein gelassen werden. Das RKW und seine Landesorganisationen bieten umfangreiche Beratung und Hilfestellung, geben Leitfäden und Werkzeuge an die Hand und vermitteln das nötige Wissen in Workshops und Schulungen. „Strategische Personalarbeit unterstützt Arbeitgeber dabei, Arbeitnehmer kurz-, mittel- und langfristig in der erforderlichen Qualität und Quantität zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort zur Verfügung zu haben“, erklärt Dr. Mandy Pastohr. „Das Konzept hat sich bereits vielfach in der Praxis bewährt; zahlreiche Personalverantwortliche und Geschäftsführer haben es erfolgreich angewendet.“

    Welche Unterstützungs- und Beratungsangebote das RKW im Portfolio hat, zeigt die Website www.strategische-personalarbeit.de Hier finden interessierte Unternehmer und Personalverantwortliche Hintergrundinformationen, Blogbeiträge, Videos zur Kampagne, alle Termine der Aktionswoche und natürlich auch ein Verzeichnis der regionalen Ansprechpartner. Zum kostenlosen Download stehen die Leitfäden „Strategische Personalplanung“ und „Strategisches Personalmarketing“ sowie weitere Leitfäden und Broschüren bereit.

    Das RKW setzt sich seit 1921 für die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Unternehmen ein. Zentrale Themen des bundesweiten Netzwerks sind: Unternehmensgründung und
    -entwicklung, Fachkräftesicherung und Innovation. Hinter dem Kürzel verbirgt sich der gemeinnützige RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V., der eine eigene Entwicklungseinrichtung, das RKW Kompetenzzentrum, und flächendeckend regionale Länderorganisationen miteinander verbindet. Im RKW Kompetenzzentrum erarbeiten Experten mit und für mittelständische Unternehmen Lösungen und Strategien, um die Herausforderungen der Zukunft wirtschaftlich sinnvoll zu bewältigen. Es versteht sich dabei als Plattform, auf der all diejenigen zusammenarbeiten, die am Wirtschaftsgeschehen beteiligt sind: Unternehmen, Sozialpartner, Verbände, Politik und Wissenschaft. Mit praxisnahen Empfehlungen und einfachen Lösungen will das RKW Kompetenzzentrum die Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen spürbar steigern. Dafür wird es vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die RKW-Landesorganisationen unterstützen Unternehmen direkt vor Ort mit Beratung, Weiterbildung und anderen Dienstleistungen.

    Kontakt
    Kommunikation RKW Kompetenzzentrum
    Sonja Slezacek
    Frankfurter Straße 20
    63150 Heusenstamm
    06104 669814
    [email protected]
    http://www.strategische-personalarbeit.de

    Tags : KMU, Mittelstand, Personalmanagement, Personalplanung, RKW, Strategische Personalarbeit, Unternehmen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital

      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen

      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management

      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management

      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved