Das sind die Neueinsteiger im Familienunternehmen-Ranking
250 Millionen Euro Umsatz für Platz 1.000 ...
250 Millionen Euro Umsatz für Platz 1.000 ...
Das Forschungsprojekt „quadrika“ beschäftigt sich mit prädiktivem Risikomanagement in der Produktion und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. ...
Integrales Kompetenzmodell unterstützt Digitalisierungsprojekte durch ganzheitliche Sicht ...
Finanzierung und öffentliche Fördermittel im Fokus ...
Psychische Erkrankung nehmen unter Arbeitnehmern immer weiter zu. Laut einer aktuellen Studie der TK hat die Anzahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen in den letzten 17 Jahren um 100 % zugenommen. Ein Problem für die Gesellschaft, aber auch für die Unternehmen. Z...
Die Interim Profis sprachen auf der Karrieremesse herCareer mit qualifizierten und künftigen Interim Managerinnen. ...
Im mittelständigen Unternehmen setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass die digitale Transformation überlebenswichtig ist. Dazu befragte Oxford Economics über 3000 Führungskräfte aus 17 Ländern in mittelständischen Unternehmen. Die Ergebnisse wollen wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen. Gut geführte k...
Während oft die Revision als Prüfer wahrgenommen wird, gehen Auditoren im Umfeld von Managementsystemen anders vor. Das Berufsbild eines Auditors als anerkannter Experte, nimmt immer weiter zu, wenn es darum geht die Organisation weiterzuentwickeln bzw. Sicherheit i...
Das Mittelstand 4.0-Mobil präsentiert bei der kostenfreien Veranstaltung am 18.9.2018 in Garching b. München Werker-Assistenzsysteme für das industrielle Umfeld. Teilnehmende können die Demonstratoren live ausprobieren und Fachleuten Fragen stellen....