Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wie Führung in der Corona-Krise gelingen kann

    Jens BreimeierJens Breimeier
    April 21, 2020

    München (btn/cetacea) – Das Coronavirus hat die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht erfasst. Auftragsrückgänge, Liquiditätsprobleme oder Kurzarbeit sind die Folge. Viele Menschen sind in Sorge, der Arbeitsalltag ist geprägt von Unsicherheit. In diesen Zeiten tragen Führungskräfte eine besondere Verantwortung – für ihr Unternehmen, aber vor allem auch für ihre Mitarbeiter.

    „Die aktuelle Krise ist eine harte Probe für Führungskräfte. Viele sind mit der Komplexität der Situation überfordert, verfallen in einen Tunnelblick und starten Alleingänge. In solchen Zeiten ist es aber wichtig, Ruhe zu bewahren und analytisch vorzugehen“, sagt Dr. Katja Nagel, CEO der Unternehmensberatung cetacea. „Es bedarf eines Plans, der Sicherheit gibt. Sinnvoll ist es auch, den Blick schnell nach vorne zu richten und Lösungen zu finden. Dabei sind Transparenz und Nachvollziehbarkeit das A und O.“

    Um Führungskräfte dabei zu unterstützen, in dieser schwierigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen, gibt die auf Transition Management spezialisierte Beratung aus München den Unternehmenslenkern zehn Tipps mit an die Hand:

    1. Deutliche Worte – Seien Sie ehrlich und objektiv in der Beschreibung der aktuellen Situation und der Gesamtlage Ihres Unternehmens. Dann kann sich jeder darauf einstellen.

    2. Sicherheit in der Unsicherheit – Schaffen Sie schnell Klarheit, wie es jetzt zunächst für jeden Einzelnen weitergehen soll. Erklären Sie, welche staatlichen Unterstützungsmaßnahmen Sie für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter beanspruchen wollen. So beugen Sie Gerüchten und Lähmung vor.

    3. Offenes Ohr – Sprechen Sie mit den Menschen, hören Sie ihnen zu. Jeder hat neben der Arbeit jetzt auch große persönliche Herausforderungen. So bleiben Sie nahbar.

    4. Nähe trotz Distanz – Schaffen Sie emotionale Nähe und Verbundenheit und halten Sie den Kommunikationsfluss in Gang. In einer Krise ist das Bedürfnis nach Zuwendung und Empathie ungleich größer.

    5. Keine Kristallkugel – Geben Sie keine Prognosen für Ihr Geschäft, die nicht auf sicheren Daten beruhen. Weder die Dauer noch der weitere Verlauf der Krise sind derzeit seriös abzuschätzen. So bleiben Sie glaubwürdig.

    6. Mut zum Handeln – Lassen Sie Ihren Worten schnell sichtbare Taten folgen, um das Vertrauen der Belegschaft zu bewahren. Entschlossenheit zeigt Stärke in der Krise.

    7. Vorbild sein – Gehen Sie jetzt mit bestem Beispiel voran und seien Sie sich der Wirkung Ihres Verhaltens auf die Mitarbeiter bewusst, bei der Reduktion direkter sozialer Kontakte ebenso wie bei möglichem Gehaltsverzicht. Das motiviert zur Nachahmung.

    8. Neue Rituale – Beschreiten Sie neue Wege in ihren Meeting-Strukturen und schaffen Sie schnell neue Rituale in der täglichen Zusammenarbeit. Alte Rituale müssen ersetzt werden, sonst entsteht jetzt in dieser sorgenvollen Zeit zusätzliche Haltlosigkeit.

    9. Online-Kultur – Nutzen Sie soweit irgendwie möglich Medien, die persönlichen Kontakt ersetzen, etwa Videotelefonie. Das Bedürfnis nach Kommunikation ist im Menschen ungebrochen.

    10. Chancen – Bleiben Sie offen für Chancen, die sich im Dialog mit Ihren Teams für Ihr Geschäft ergeben können, auch in der Krise – neue Ideen kanalisieren Energie.


    Über cetacea: Die cetacea GmbH ist der führende Experte für Transition Management in unternehmerischen Sondersituationen und Transformationsprozessen. Das Unternehmen aus München begleitet Führungskräfte und ihre Mitarbeiter in Veränderungen und besonders herausfordernden Situationen. Transition Management in Form von Kommunikation, Change-Management und Coaching & Training schafft Akzeptanz für die Veränderungen, involviert und mobilisiert die Mitarbeiter und öffnet Räume für Engagement.

     

    Tags : Führung
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Exzellent Führen durch Achtsamkeit

      Mitarbeitermotivation - So erbringen Ihre Mitarbeiter Höchstleistungen

      Mitarbeitermotivation – So erbringen Ihre Mitarbeiter Höchstleistungen

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved