Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    TÜV zertifiziert einzige Detektei Deutschlands zweifach

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 11, 2015

    Detektivarbeit ist Vertrauenssache: Detektei Lentz® stellt sich Qualitätsprüfung

    TÜV zertifiziert einzige Detektei Deutschlands zweifach

    Übergabe der TÜV Zertifikate: Kersten Schwinn, Jessica Schmid, Gernot Zehner und Marcus Lentz

    Von wegen Grauzone: Detektivarbeit ist heute mehr denn je Vertrauenssache – ein Grund für Marcus Lentz, seine Detektei von unabhängiger Stelle prüfen und zertifizieren zu lassen. Als bisher einzige deutsche Detektei absolvierte die Detektei Lentz® jetzt deshalb gleich zwei Prüfverfahren vor dem TÜV Hessen: Die erfolgreich bestandenen Audits belegen den hohen Anspruch der Detektei an ihr Qualitätsmanagement sowie die durchweg professionelle Servicequalität.

    Qualität heißt für eine Detektei aus Sicht des Mandanten: Strikte Rechtstreue, Transparenz, Professionalität und Seriosität. Kriterien, die auch für die Detektei Lentz® an oberster Stelle stehen. Das bestätigte ihr jetzt auch der TÜV Hessen in puncto Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 sowie bei der Servicequalität. Zwei Auditoren prüften hierzu in der Firmenzentrale in Frankfurt am Main zwei Tage lang verschiedenste Arbeitsabläufe der Detektei Lentz®. Ziel war es, die Prozesssicherheit der Abläufe im Unternehmen sicherzustellen, den komplexen Dokumentationsanforderungen gerecht zu werden, nachweislich die Kundenanforderungen sowie alle gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu erfüllen.

    Zweifelsfrei hervorragende Qualität
    Beim Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 wurde speziell überprüft, ob alle Werbeaussagen der Detektei Lentz® auch tatsächlich eingehalten werden. Dabei wurde zweifelsfrei festgestellt, dass beispielsweise alle eingesetzten Detektive auch festangestellt sind und keine Subunternehmer zum Einsatz kommen. „Qualität und Erfolg sind bei uns kein Zufall, sondern das Ergebnis der Einhaltung von Regeln, Richtlinien und Arbeitsprozessen, die diese Qualität nachhaltig garantieren. Wir stellen uns der Verantwortung, die wir für unsere Mandanten haben“, betont Marcus Lentz, Geschäftsführer der gleichnamigen Detektei.

    Neben dem Qualitätsmanagement nimmt auch die Servicequalität für die Zufriedenheit der Mandanten einen hohen Stellenwert ein. Anhand realer Fälle wurde deswegen die Kundenzufriedenheit überprüft und der Umgang mit Beschwerden unter die Lupe genommen. Auch hier konnte die Detektei Lentz® überzeugen. „Nach den erfolgreichen Audits wurde direkt das TÜV Zertifikat DIN EN ISO 9001 sowie das Siegel „Geprüfte Servicequalität´ verliehen“, berichtet Sonja Sieger, Lead-Auditorin des TÜV Hessen. Die Zertifizierung muss jährlich durch Überwachungsaudits neu bestätigt werden, um die gleichbleibend hohe Qualität zu garantieren.

    TÜV Siegel als Wegweiser
    Schwarze Schafe und ein wenig transparenter Markt machen die Suche nach einer seriösen Detektei für Mandanten mühsam. „Zertifizierungen sind im harten Wettbewerb eine gute Möglichkeit, sich gegenüber der Konkurrenz als qualifiziertes Unternehmen abzugrenzen“, begrüßt Achim Knips von der IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, die Bemühungen des in Hessen beheimateten Unternehmens: „Die Detektei Lentz geht mit ihrer bewussten Qualitätsstrategie einen vielversprechenden Weg.“

    Weitere Informationen unter www.lentz-detektei.de

    Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.069

    Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank!

    Passendes Bildmaterial für Ihre Pressearbeit finden Sie auf unserem Presseportal www.lentz.eu/presse. Bei Interesse schicken Sie uns bitte eine kurze E-Mail mit Ihrem Namen und dem Medium, für das Sie tätig sind und Sie erhalten umgehend die Zugangsdaten.

    Über die Detektei Lentz & Co. GmbH
    Die Detektei Lentz® ist seit 1995 ein auf die professionelle, hochwertige und gerichtsverwertbare Durchführung von Ermittlungen und Beobachtungen (Observationen) spezialisiertes Unternehmen der Lentz Gruppe® mit eurozentralem Hauptsitz in Frankfurt am Main. Eine weitere Kernkompetenz liegt im Bereich des Abhörschutzes und der Mediation nach dem MediationsG. Als eine von wenigen Detekteien in Deutschland erfüllt die Detektei Lentz® nachweislich die hohen Qualitätsstandards der weltweit anerkannten Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2008 und wird seit rund zehn Jahren regelmäßig durch den TÜV zertifiziert. Als Privat- und Wirtschaftsdetektei mit mehreren Niederlassungen in ganz Deutschland verfügt die Detektei Lentz® bundesweit über qualifizierte Teams von fachlich ausgebildeten, ZAD-geprüften Detektiven sowie über langjährige Expertise im Bereich Ermittlungen und Beweisbeschaffung im Zivil- und Strafrecht.

    Firmenkontakt
    Detektei Lentz & Co. GmbH
    Marcus R. Lentz
    Hanauer Landstraße 126 – 128
    60314 Frankfurt am Main
    089 998 461-21
    [email protected]
    http://www.lentz-detektei.de

    Pressekontakt
    HARTZKOM – Strategische Kommunikation
    Michele Harder
    Anglerstraße 11
    80339 München
    089 998 461-21
    [email protected]
    http://www.hartzkom.de

    Tags : Detektei Lentz, Hartzkom, Qualitätsprüfung, TÜV, Zertifizierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved