Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Produktivität steigern mit cleverer Personalkostenplanung

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 11, 2015

    4PLAN kombiniert Finanz- mit HR-Controlling – Neue Features verbessern Usability

    Produktivität steigern mit cleverer Personalkostenplanung

    4PLAN – World Class HR Controlling

    Erfolgreiche Unternehmensführung setzt eine genaue und effiziente Personalkostenplanung voraus. Die verlässliche Planung von Bedarf und Kosten stellt Verantwortliche jedoch vor große Herausforderungen. Oft kämpfen Generalisten unter Zeitdruck mit großen Datenmengen und knappen Ressourcen. Ad-hoc-Auswertungen, Durchführung von Simulationen und Berechnung von rollierenden Forecasts lassen sich mit herkömmlichen Werkzeugen wie Tabellenkalkulationsprogrammen nur schwer erstellen. Aber auch klassische Controlling-Systeme stoßen an ihre Grenzen, denn sie verfügen über keine spezifischen HR-Funktionen und arbeiten auf einer zu hohen Aggregationsebene. Entgeltabrechnungs- und HCM-Systeme wiederum bieten keine anwenderorientierten Planungsfunktionen und sind dadurch zu unflexibel und zu kompliziert. Die Lösung zur Erstellung einer aussagekräftigen, weil vertrauenswürdigen, Personalkostenplanung liefert 4PLAN aus dem Hause Software4You. Die Anwendung schließt die Lücke zwischen Finanz- und HR-Controlling, indem sie eine kombinierte HR- und Finanzsicht ermöglicht. Hochflexibel und mit umfangreichen Funktionen lässt sie sich leicht in bestehende IT-Umgebungen integrieren. Das diesjährige Update 3.2 fokussiert vor allem Features der intensiven, täglichen Nutzung.

    Planende auf Entscheidungsebene einbinden
    Um das Ziel einer vertrauenswürdigen Personalkostenplanung zu erreichen, muss das HR-Controlling-System Anwender auf Basis ihrer Verantwortung in die Planung einbeziehen. Nur so lässt sich die Lücke zwischen der Entscheidungsebene (etwa Anzahl Neueinstellungen oder Compensation-Pläne) und Auswirkungsebene (etwa Köpfe und FTE, Entgelt oder Sozialversicherung) schließen. So ist es Aufgabe des Topmanagers, Ziele vorzugeben, Rahmen festzulegen und die Erreichung der Ziele in der Hochrechnung, im Plan und Ist zu verfolgen. Der HR-Controller pflegt die Rahmenbedingungen, generiert Vorschlagswerte, erstellt Berichte und Analysen und führt Simulationen durch. Der Planer wiederum hat die Vorgabe, Ziele durch konkrete Maßnahmen zu erreichen. 4PLAN unterstützt Anwender optimal auf ihrer jeweiligen Handlungsebene. Mit speziellen Personalplanungsfunktionen und leistungsfähigen Berichts- und Analysefunktionen ermöglicht die Software nicht nur eine verlässliche und genaue Personalkostenplanung, sondern erhöht darüber hinaus die Prozesssicherheit.

    4PLAN in der Praxis
    4PLAN stellt die einfache Planung von Stellen, Mitarbeitern, Ressourcen und Vakanzen sicher. Dabei ist auch die Planung mit Varianten, Versionen und in beliebigen Zeithorizonten möglich. Änderungen von Rahmenbedingungen wie Tarif- und Sozialversicherungsregeln werden ebenso berücksichtigt wie Auswirkungen von Leistungsänderungen, Versetzungen oder Ein- und Austritten. Für Planung und Steuerung werden regelmäßig Daten aus dem Abrechnungssystem importiert und daraus automatisch eine Vorschlagsplanung generiert. Nach Prüfung fließt sie in die Planung ein, so dass ein regelmäßiger Prozess aus Ist-Daten, Hochrechnung, Kontrolle und Planung entsteht. Ferner bietet 4PLAN leistungsfähige Reporting- und Analysewerkzeuge.

    Planung auch im Web
    Neben 4PLAN Professional, das auf die Bedürfnisse der Power-User ausgerichtet ist, bietet Software4You mit der Anwendung 4PLAN Web die Möglichkeit zur Planung im Browser. Diese Lösung ist plattformunabhängig; eine aufwendige und kostenintensive Softwareverteilung entfällt. 4PLAN Web ist ein schneller und einfacher Weg, Anwendern den Zugriff auf die Lösung zu ermöglichen und diese in die Planung einzubeziehen – dezentrale Planung wird zum Kinderspiel.

    Ad-hoc Reportings und Analysen
    Wer mit spontanen Berichten und Analysen zu Personalkosten konfrontiert wird, greift zum 4PLAN-Tool Electric Eye. Intuitiv, schnell und fehlerfrei generieren Anwender aussagekräftige Tabellen und grafische Darstellungen. Mit wenigen Klicks entstehen ansprechende Ad-hoc-Reportings auf Basis der OLAP-Datenbanken von Microsofts Analysis Services.

    Schneller und einfacher Start mit 4PLAN
    Oft scheitern IT-Projekte am Risiko. Manager scheuen unkalkulierbare Kosten und lange Implementierungszeiten. Software4You begegnet diesen Einwänden mit über 15 Jahren Projekterfahrung und Expertenwissen im Bereich HR-Controlling. Sie stellen kurze Einführungszeiten und problemlose Integration in die existente IT-Landschaft sicher. Vordefinierte Solution-Packs bieten Lösungen für standardmäßig wiederkehrende Aufgaben. Dazu gehören etwa Ursachen- und Potenzialanalyse, das NN-Handling oder die Tarifsimulation.

    Neu in 4PLAN 3.2 – ab Juli 2015 verfügbar
    Software4You arbeitet stetig am Fortschritt der 4PLAN-Produktfamilie und bringt jährlich ein neues Release auf den Markt. Mit 4PLAN 3.2 genießen vor allem Power-Usern erhebliche Vorteile: Wer ab Juli auf die neue Version migriert, erlebt beschleunigte, sichere Prozesse, die zur Produktivitätssteigerung und Zeitersparnis im täglichen Umgang mit 4PLAN beitragen. Durch eine verbesserte Anordnung erfassen Nutzer Daten, Zusammenhänge und Änderungen auf einen Blick. Die optimierte Menüstruktur erhöht die Usability, das neue Zukunftsfenster 2.0 macht Szenerien transparenter und die komplett neu gestaltete Suche ermöglicht unter anderem die zentrale Speicherung komplexer Abfragen. Die beispielhaft genannten Neuerungen untermauern die Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Personalkostenplanung mit 4PLAN. Weitere Informationen finden Interessierte auf www.software4you.com

    Seit Unternehmensgründung im Januar 1999 bietet die Münchener Software4You Planungssysteme GmbH branchenübergreifende Produkte und Beratungsdienstleistungen im Bereich Business Intelligence an. Der Fokus des Teams um die Geschäftsführer Hanns-Dirk Brinkmann und Stefan Marc Ebbinghaus liegt dabei auf 4PLAN, einer standardisierten Planungs- und Controllinglösung für den HR-Bereich. Im deutsch- und englischsprachigen Raum nutzen das Produkt 4PLAN aktuell rund 150 große und mittelständische Unternehmen. Mehr auf www.software4you.com

    Firmenkontakt
    Software4You Planungssysteme GmbH
    Robert Andreae
    Zielstattstraße 44
    81379 München
    040-4130960
    [email protected]
    www.software4you.com

    Pressekontakt
    Borgmeier Media Gruppe GmbH
    Jörg Wiedebuch
    Rothenbaumchaussee 5
    20148 Hamburg
    040-4130960
    [email protected]
    http://www.borgmeier.de

    Tags : Controlling, HR, Human Ressources, Personal, Personalkosten, Planung, Reporting
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management

      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved