Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Recruiting Mindset: Personalgewinnung in Zeiten der Digitalisierung

    Marit SchmittMarit Schmitt
    Januar 15, 2019
    Buchcover Recruiting Mindset

    Recruiting Mindset. Personalgewinnung in Zeiten der Digitalisierung

    [Sponsored Post] – Digitalisierung, Globalisierung, demografischer Wandel und Fachkräftemangel heißen die großen aktuellen Strömungen, die gewaltige Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Personalbeschaffung haben. So hat sich der Arbeitsmarkt längst zu einem Arbeitnehmermarkt entwickelt, in dem sich die Unternehmen nicht mehr auf „Post & Pray“ – also Stellen ausschreiben und abwarten – verlassen können, sondern selbst um qualifizierte Mitarbeiter werben müssen. In seinem Buch zeigt Personalberater Frank Rechsteiner, wie sie diese Herausforderung mit einem neuen Recruiting Mindset meistern können.

    Vorgestellt werden innovative Recruiting-Methoden, von Active Sourcing und Content Recruiting über Candidate Experience bis zu Influencer Recruiting, bei dem die eigenen Mitarbeiter als Markenbotschafter nach außen wirken. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet Employer Branding, da ein Unternehmen nur dann gute Kandidaten von sich überzeugen kann, wenn es sich als attraktiver Arbeitgeber präsentiert. Gleichzeitig erfordert das neue Recruiting Mindset ein verändertes Rollenverständnis, das die Personaler weg von reinen Verwaltern hin zu Kommunikationsprofis, Problemlösern, Verhandlern, Verkaufstalenten, Marketing-Experten und HR-Detektiven führt.

    Das 160-seitige Buch bietet einen umfassenden Überblick über moderne Recruiting-Trends, die um zahlreiche Handlungsempfehlungen, Praxisbeispiele und Interviews mit HR-Verantwortlichen ergänzt werden. Mit einer kostenlosen Augmented-Reality-App können die Leser Buchseiten mit dem Smartphone scannen und damit Zusatzfunktionen, wie Audio-Gesprächsbeispiele, Videos, Checklisten und Leitfäden, nutzen.

    „Recruiting Mindset. Personalgewinnung in Zeiten der Digitalisierung“ erscheint am 15. März bei Haufe und kann für 39,95 Euro unter https://shop.haufe.de/prod/recruiting-mindset-inkl-augmented-reality-app oder im Buchhandel unter ISBN: 978-3-648-12344-7 vorbestellt werden.

    Originalauszug aus dem Buch:
    „Wollen Unternehmen die Kandidaten auch künftig von sich überzeugen, müssen sie allen Stakeholdern den geistigen Freiraum geben, um liebgewordene HR-Instrumente, wie die Auswertung von CV und Bewerbungsgespräche, zu hinterfragen und gegebenenfalls über Bord zu werfen. Jedes Unternehmen sollte sich klar darüber sein, dass alle Recruiting-Prozesse nur einem einzigen Zweck zu folgen haben: den/die passende/n Bewerber/in zu finden und von sich zu begeistern! Dieses simple Ziel wurde in der Vergangenheit oft aus den Augen verloren, doch sollte nun ein radikales Umdenken einsetzen.“       

    https://frankrechsteiner.de/

    Tags : Buchveröffentlichung, Digitalisierung, Personalgewinnung, Recruiting, Recruiting Mindset
    Marit Schmitt

    Marit Schmitt

    Marit Schmitt ist seit September 2017 als Online-Redakteurin bei Business.today Network tätig.

    Related Posts

    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

      Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      5 Jahre Jobufo: Erfolgreiches Recruiting braucht digitale Strukturen und verzahnte Prozesse

      5 Jahre Jobufo: Erfolgreiches Recruiting braucht digitale Strukturen und verzahnte Prozesse

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved