Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    New Work mit psychologischem Empowerment – Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt

    Laura LangerLaura Langer
    September 20, 2017

    Kostenloser Themenabend für Fach- und Führungskräfte in Berlin-Mitte am 12.10.2017

    New Work mit psychologischem Empowerment - Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt

    Dramatischer Wissenszuwachs, Digitalisierung, demografischer Wandel und Globalisierung fordern die deutschen Unternehmen heraus. VUCA (volatility, uncertain-ty, complexity and ambiguity) hat sich als Akronym für die Konsequenzen dieser Trends in der Praxis etabliert.

    In diesem Zusammenhang ist New Work der Megatrend, der uns alle betrifft und in den nächsten Jahren erheblichen Einfluss auf unsere Arbeitswelt hat. Wie werden sich Strukturen, Prozesse und Rahmenbedingungen zukünftig verändern? Und vor allem: Was macht der Wandel mit uns als Mensch? Welche psychologischen Konsequenzen löst der Veränderungsprozess aus und wie können Personalverantwortliche und Führungskräfte die neuen Gestaltungsaufgaben durch Kenntnis psychologischer Einflussfaktoren optimal ausfüllen.

    Diese und viele weitere spannende Fragen bilden den Rahmen des Berliner Themenabends „New Work mit psychologischem Empowerment – Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt“. Der Diplom-Psychologe Prof. Dr. Carsten C. Schermuly ist Experte auf diesem Gebiet und führt die Teilnehmer anhand praxisnaher Beispiele und ganz konkreter Tipps in die Arbeitswelt von morgen. Im Mittelpunkt steht dabei das Konzept des psychologischen Empowerments, das beschreibt, wie Mitarbeiter mehr Bedeutsamkeit, Kompetenz, Selbstbestimmung und Einfluss in ihrem Beruf erleben und damit neue, bisher ungenutzte Energien freisetzen können. Menschen mit Personalverantwortung erfahren ganz konkret, was Sie tun können, um das psychologische Empowerment ihrer Mitarbeiter zu fördern und damit Veränderungsmaßnahmen im Bereich New Work erfolgreich zu bewältigen.

    Die Teilnahme an diesem Themenabend ist für Sie kostenlos. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind und das Eingangsdatum Ihrer Anmeldung entscheidend ist. Ihre Anmeldung richten Sie bitte direkt per Mail an n.irmler@psychologenakademie.de.
    New Work mit psychologischem Empowwerment – Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt
    Programm
    17:30 Uhr Einlass
    18:00 Uhr Begrüßung
    18:15 Uhr Vortrag – New Work mit psychologischem Empowerment – Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt, Prof. Dr. Carsten C. Schermuly, Deutsche Psychologen Akademie
    19:00 Uhr Fragen und Diskussion
    19:30 Uhr „Wein und Wissen“ Austausch und Networking
    20:30 Uhr Ende der Veranstaltung

    Veranstaltungsort
    Deutsche Psychologen Akademie, Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin

    Weitere Informationen:
    Alle Informationen finden Sie auch im Flyer zum Themenabend „New Work mit psychologischem Empowerment – Der Mensch im Mittelpunkt einer neuen Arbeitswelt“ oder unter www.psychologenakademie.de mit der Möglichkeit zur kostenlosen Online-Buchung.

    Fragen gerne direkt an die Ansprechpartnerin bei der Deutschen Psychologen Akademie:
    Veranstaltungsorganisation
    Nadine Irmler, Tel.: 030 – 20 91 66 333
    E-Mail: n.irmler@psychologenakademie.de

    Pressekontakt
    Meike Stöckl, Tel.: 030 – 209 166-317
    E-Mail: m.stoeckl@psychologenakademie.de

    Die Deutsche Psychologen Akademie mit Sitz in Berlin ist seit über 25 Jahren als Fort- und Weiterbildungsanbieter erfolgreich am Markt. Mit einem Angebot von rund 300 Seminaren nimmt die Bildungseinrichtung in Deutschland die Spitzenposition ein, wenn es um berufsbezogenen Wissenstranfer im Bereich der angewandten Psychologie geht. Das Angebot an Fort- und Weiterbildung sowie verschiedenste Zertifizierungsmöglichkeiten richtet sich in erster Linie an Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte sowie Berater und Coaches. Die Dozenten sind Diplom-Psychologen, die als anerkannte Experten in Ihrem Fachgebiet über langjährigen Praxiserfahrung und hervorragende Expertise verfügen.

    Kontakt
    Deutsche Psychologen Akademie
    Meike Stöckl
    Am Köllnischen Park 2
    10179 Berlin
    +49 30 209166-317
    m.stoeckl@psychologenakademie.de
    http://www.psychologenakademie.de

    Tags : HR, Human Ressources, New Work, Personalentwicklung, Personalführung, Personalmanagement, Psychologisches Empowerment
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können

      Führung in der Krise. Worauf kommt es jetzt besonders an?

      Führung in der Krise. Worauf kommt es jetzt besonders an?

      Infoniqa kauft haveldata und wird deutscher Marktführer für Navision-Payroll

      Infoniqa kauft haveldata und wird deutscher Marktführer für Navision-Payroll

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved