Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Neuer Vorstand bei der Walser Privatbank

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 1, 2015

    Dipl.-Volkswirt Florian Widmer übernimmt Vorstandsvorsitz von Dr. Günther Dapunt – Mag. Regina Reitter in Vorstand berufen – Dr. Andreas Gapp neuer Aufsichtsratsvorsitzender

    Neuer Vorstand bei der Walser Privatbank

    Vorstandsvorsitzender Florian Widmer (Bildquelle: Walser Privatbank)

    Riezlern, 1. Juli 2015 – Florian Widmer (46), seit Juli 2008 Vorstand Private Banking der Walser Privatbank, wird ab 1. Juli den Vorstandsvorsitz von Dr. Günther Dapunt (60) übernehmen, der wie geplant nach über 20 Jahren Vorstandstätigkeit mit 30. Juni aus der Walser Privatbank ausscheidet. Neu in den Vorstand berufen wurde Regina Reitter (50), die bis vor kurzem als Bereichsleiterin Produktmanagement bei der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG tätig war. Diese Personalentscheidungen hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 4. Dezember 2014 einstimmig getroffen. Somit besteht der Vorstand der Walser Privatbank ab 1. Juli 2015 aus Dipl.-Volkswirt Florian Widmer (MBA), MMag. Erhard Tschmelitsch (53) und Mag. Regina Reitter (MBA, CMC).

    Vorsitzender der Walser Privatbank sichert Kontinuität
    Florian Widmer verantwortet neben dem Private Banking die lokal im Kleinwalsertal agierende Walser Raiffeisenbank, während Erhard Tschmelitsch die Konzernsteuerung und das Risikomanagement übernimmt. Regina Reitter verantwortet die von der Walser Privatbank erstellten Kapitalmarktprodukte und -lösungen sowie sämtliche internen Abwicklungseinheiten des Unternehmens.

    Kapitalmarkt im Fokus
    Die gebürtige Oberösterreicherin Regina Reitter verfügt über langjährige Erfahrungen in kapitalmarktnahen Managementpositionen sowie im Change- und Innovations-management. Damit wird sie einen wesentlichen Beitrag bei der Weiterentwicklung der Kapitalmarkt-Expertise der Walser Privatbank und der Etablierung neuer, verschlankter Strukturen leisten können.

    Stabübergabe auch im Aufsichtsrat
    Im Anschluss an die am 23. Juni abgehaltene Hauptversammlung der Walser Privatbank übernahm zudem Dr. Andreas Gapp (41) den Vorsitz im Aufsichtsrat von Dr. Herbert Fritz (67), der diesen seit Umfirmierung der ehemaligen Genossenschaft im Jahr 1993 innehatte. Der promovierte Jurist und ausgebildete Finanzmanager Andreas Gapp war zunächst als Bereichsleiter Firmenkunden in der Walser Raiffeisenbank tätig, ehe er im Januar 2010 zum Vorstand der Walser Raiffeisen Holding eGen bestellt wurde. Diese ist mit über achtzig Prozent Mehrheitseigentümerin der Walser Privatbank. Knapp zehn Prozent hält die in Bregenz ansässige Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, die restlichen Anteile befinden sich im Streubesitz.

    Der Abdruck ist frei.

    Serviceplan Public Relations

    Firmenkontakt
    Serviceplan Public Relations
    Tobias Gebhardt
    Brienner Straße 45 a-d
    80333 München
    08920504128
    [email protected]
    http://www.serviceplan.com

    Pressekontakt
    Walser Privatbank AG
    Markus Kalab
    Walserstraße 61
    6991 Riezlern, Österreich
    +43 55 17 202 336
    [email protected]
    http://www.walserprivatbank.com

    Tags : Aktien, Fonds, Investment, Privatbank
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved