Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Kein Grundsatzurteil ist auch ein Urteil!

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 1, 2015

    Kein Grundsatzurteil ist auch ein Urteil!

    Aktuell haben Verbraucher besonders gute Chancen Ihren Kreditvertrag zu widerrufen und eine verbleibende Restschuld zu niedrigen Zinsen umzuschulden oder eine in der Vergangenheit gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung zurückzufordern.
    Eigentlich sollte der Bundesgerichtshof (BGH) am 23. Juni 2015 zum Thema „Widerruf-Kreditvertrag“ die rechtlich umstrittene Frage klären, ob und unter welchen Voraussetzungen Verbraucher ihr gesetzliches Widerrufsrecht verwirken können (Az. XI ZR 154/14).
    Nun wird es diese Grundsatzentscheidung des BGH vorerst nicht geben. Die Kläger haben Ihre Revision in letzter Minute überraschend zurückgenommen.

    Was wirklich und warum geschah, wissen nur die Verfahrensbeteiligten selbst. Fakt ist, für die Kläger gab es derzeit keinen Anlass, die Revision so knapp vor der Verhandlung zurückzunehmen. Es liegt daher nahe, dass die beklagte Bank der Klägerseite ein sehr lukratives Angebot unterbreitet hat. Wahrscheinlich liegt es sogar über dem, was den Klägern bei einem Sieg vor dem BGH zugestanden hätte. Eventuell ist auf diese Weise ein verbraucherfreundliches Grundsatzurteil verhindert worden.

    Das Ausbleiben dieses Grundsatzurteils kann trotzdem als Teilerfolg für die Verbraucher gewertet werden. Denn die Bankenbranche fürchtet schlicht eine solche Grundsatzentscheidung und die damit einhergehende Publicity; sie versucht, wie bereits beim Thema Kreditbearbeitungsgebühren, die Sache einfach auszusitzen.

    Ausblick
    Es spricht viel dafür, dass der BGH einer vorschnellen Annahme der Verwirkung eine Absage erteilt und eine verbraucherfreundliche Entscheidung getroffen hätte.
    Die Voraussetzungen für eine Verwirkung dürften erst sieben Jahre nach vollständiger Darlehensrückführung vorliegen. Schließlich darf die Bank erst nach dieser Frist gemäß § 257 Abs. 4 und 5 HGB die Schriftstücke aus der Kundenkommunikation vernichten.
    Bei noch laufenden Darlehensverträgen dürfte eine Verwirkung des Widerrufsrechtes überhaupt nicht in Betracht kommen; so auch Duchstein (Richter am AG Sinsheim und ehemaliges Mitglied einer Kammer für Banksachen am LG Heidelberg) in NJW 2015, S. 1409, (1413).

    Unter www.yourright.eu können Verbraucher prüfen, welche Möglichkeiten sich durch einen Widerruf ihres aktuellen Kreditvertrages für sie ergeben. Sie finden Online-Rechner für: Zinsersparnis bei Umschuldung, Höhe der Vorfälligkeitsentschädigung, Rückerstattungsanspruch bei bereits gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung. Außerdem zu finden: eine Anleitung zum Widerruf des Kreditvertrages.

    Kontakt
    yourRight.eu
    Kamil Fijalkowski
    Corintstraße 58
    10245 Berlin
    01702708441
    [email protected]
    http://www.yourright.eu

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Tipps für mehr Sichtbarkeit als Unternehmen

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Die Vorteile digitaler Personalsuche

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

      Positionierung & Vermittlung von Experten: So geht erfolgreiches Management

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved