Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Probleme vor dem Problem erkennen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 1, 2015

    Focus-Money-Experte Dr. Torsten Voss warnt vor oft unsichtbaren Anzeichen einer Unternehmenskrise

    Probleme vor dem Problem erkennen

    Dr. Torsten Voss (Foto: PR)

    Der Wirtschaftsboom. Er ist in aller Munde. Überall hört man Stimmen, die meinen, der deutschen Wirtschaft gehe es fantastisch. Aussagen, die auch die Bundesbank mit ihrer Prognosekorrektur für 2015 bekräftigt: Demnach soll das Wachstum 1,5 Prozent betragen und nicht nur einen, wie noch im Dezember verlautet.
    Dem gegenüber aber steht die Einschätzung des Kreditversicherers Euler Hermes, der 2015 erstmals wieder von einem Anstieg der Insolvenzen um etwa zwei Prozent ausgeht.

    Die sinkende Zahlungsmoral sei ein Auslöser hierfür. In den letzten Jahren konnte Euler Hermes einen Rückgang der Insolvenzen beobachten – ein Grund hierfür kann sein, dass sich Unternehmen rechtzeitig um Aktionismus in einer Krise bemühen. Dr. Torsten Voss begleitet sie hierbei.

    Wann ist eine Krise eine Krise? Wenn die aktuellen Umsatzzahlen ein schönes Plus mitbringen, sollte man sich diese Frage erstmals stellen. Denn nichts ist von Dauer, und wird eine Krise als solche schon spürbar, kann es oft bereits zu spät sein.

    „Eine Krise findet ihren Ursprung immer zuerst in einem strategischen Defizit. Man akzeptiert aufgrund vorhandener Rücklagen, dass man geplante Umsatzziele nicht erreicht. Es läuft ja nicht immer gleich gut, reden sich Unternehmer gern mal ein. Im schlechtesten Fall zieht sich das über eine lange Zeit. Bestehende Kunden sollen mit neuen Aufträgen die Löcher stopfen. Doch hier kommt das Sprichwort „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ zum Tragen“, erklärt Dr. Torsten Voss. Nicht erreichte Umsatzziele werden schöngeredet, in konstruierte Erklärungen gekleidet oder beiläufig zur Kenntnis genommen. Es fehlt eine tiefgehende Analyse, die Defizite werden von Jahr zu Jahr weitergetragen. Irgendwann folgen dann schwerer wiegende Konsequenzen, nämlich kritische Bilanzen hinsichtlich Ertrag und Liquidität.

    Dr. Torsten Voss rät Unternehmern deshalb, Abweichungen von gesetzten Plänen genau unter die Lupe zu nehmen und ein Gespür zu entwickeln, ob die Anomalie das Potenzial für eine Krise birgt. Da Unternehmern hierbei naturgemäß oft Erfahrung und analytisches Wissen fehlt, empfiehlt Voss, einen Fachmann zu konsultieren. „Schon beim kleinsten Anzeichen. Das sollte man nicht als Überreaktion oder in die Schublade „Ach, das wird schon wieder“ legen. Lieber eine Krise identifizieren, als nach übergroßer Vorsicht plötzlich einen Insolvenzantrag stellen müssen. Und ist tatsächlich eine Krise angezeigt, kann man sie mit rechtzeitig ergriffenen Maßnahmen moderat überwinden und das Schlimmste verhindern“, lautet sein Appell an Unternehmen.

    Wie wichtig die frühzeitige Auseinandersetzung mit der Unternehmenskrise ist, beweist auch Focus Money, für den Torsten Voss als Online-Experte rund um das Thema schreibt.

    Einen Partner, der Erfahrung mit Umsetzungskraft vereint? Dies ist eines der Alleinstellungsmerkmale von Sencon. Wir können Sie u.a. bei Vertriebsoptimierung, Projektdurchführung, dem Aufbau einer Neufinanzierung oder der Vorbereitung von Fusion und Übernahme tatkräftig unterstützen. Auch in einer Unternehmenskrise sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.

    Firmenkontakt
    Sencon GmbH
    Torsten Voss
    Ruhrallee 185
    45136 Essen
    02018945282
    [email protected]
    sencon.de

    Pressekontakt
    Narciss&Taurus, cross media store GmbH
    Frances Heinrich
    Kötzschenbroder Straße 26
    01139 Dresden
    03516475717
    [email protected]
    http://narciss-taurus.de

    Tags : Dr. Torsten Voss, Sencon, unternehmensberatung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved