Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    KI: Arbeitgeber unvorbereitet, aber nicht skeptisch

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 13, 2018

    Berlin (ots) – Unternehmensbefragung: Personalabteilungen glauben an Zukunft künstlicher Intelligenz in HR-Prozessen, fühlen sich aber schlecht vorbereitet.

    KI: Arbeitgeber unvorbereitet, aber nicht skeptisch

    KI: Arbeitgeber unvorbereitet, aber nicht skeptisch. Quelle: Pixabay/Pexels

    HR-Verantwortliche sind überzeugt: Künstliche Intelligenz wird in Zukunft auch die Personalarbeit maßgeblich beeinflussen. Das ist ein Ergebnis der Unternehmensbefragung des Video-Recruiting Anbieters viasto.

    76% der befragten Arbeitgeber gaben demnach an, überzeugt zu sein, dass Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz eine essenzielle Rolle im HR-Arbeitsalltag spielen werden. Allerdings fühlen sich die meisten Unternehmen darauf bisher nicht ausreichend vorbereitet. 71% der HR-Verantwortlichen glauben persönlich nicht gut auf die digitale Zukunftstechnologie eingestellt zu sein. Zwei Drittel von ihnen sehen auch ihr Unternehmen insgesamt in diesem Kontext schlecht präpariert.

    Hohe Zustimmung für Algorithmen in der Personalauswahl

    Die Skepsis gegenüber künstlicher Intelligenz ist indes auf Unternehmensseite eher gering ausgeprägt. 57% der befragten Arbeitgeber gaben an, dass sie keine Bedenken bezüglich ihres Einsatzes im HR-Umfeld hätten. Nur jedes zehnte Unternehmen meldet dagegen ausdrücklich solche an. Auch etwaige Bedenken auf Kandidaten-Seite geben aus Sicht der Unternehmen keinen Grund zur Sorge. Denn 84% glauben nicht, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Jobsuche oder Personalauswahl Kandidaten abschreckt. Dies bestätigt übrigens auch eine viasto-Bewerberumfrage aus dem Oktober, wonach mehr als zwei Drittel der Kandidaten etwa den Einsatz von Algorithmen im Bewerbungskontext positiv bewerteten. „Die viasto-Studie zeigt, dass der öffentliche Dialog über den Einsatz von künstlicher Intelligenz zunehmend sachorientierter und weniger emotional geführt wird. Zwar gibt es auch auf Unternehmensseite noch Aufklärungsbedarf, aber anscheinend nur geringe Berührungsängste wenn es um dieses wegweisende Zukunftsthema geht“, so Prof. Dr. Inga Mertin von der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln, die als Kooperationspartnerin an der Erstellung der Unternehmensbefragung mitwirkte.

    Bewerber fühlen sich ähnlich schlecht vorbereitet wie Arbeitgeber

    Ähnlich allerdings im Vergleich der Kandidaten und der Unternehmenssicht: Auch Bewerber glauben mehrheitlich (80%), dass künstliche Intelligenz zukünftig eine größere Rolle im Bewerbungsprozess einnehmen wird, aber – wie bei den Arbeitgebern – fühlt sich auch ein Großteil (67%) von ihnen darauf schlecht vorbereitet.

    „Schon im Rahmen unserer Bewerberumfrage haben wir gesehen, dass viele Kandidaten einfach schlecht informiert sind, was das Thema Künstliche Intelligenz betrifft. Unsere Unternehmensbefragung zeigt nun einen ganz ähnlichen Informationsstand in den Personalabteilungen. Es ist also Aufklärung gefragt – sowohl was die Chancen als auch die Risiken künstlicher Intelligenz in HR-Prozessen betrifft“, erklärt Sara Lindemann, eine der Gründerinnen von viasto aus Berlin.

    Für die Arbeitgeberbefragung wurden HR-Verantwortliche aus 76 Unternehmen nach ihrer Einschätzung hinsichtlich des Einsatzes künstlicher Intelligenz in HR-Prozessen befragt. Der Befragungszeitraum lag im Oktober 2018.

    Kontakt:
    STAMMPLATZ Kommunikation
    Sascha Theisen

     

    [email protected]
    Tel.: +49 175 / 245 35 12

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Drei Urteile, zwei Meinungen: Was passiert mit den Urlaubstagen bei Quarantäne während des Urlaubs?

      Drei Urteile, zwei Meinungen: Was passiert mit den Urlaubstagen bei Quarantäne während des Urlaubs?

      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor

      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor

      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Digital

    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved