Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Eine italienische Erfolgsgeschichte in Baden-Württemberg

    Laura LangerLaura Langer
    November 25, 2016

    Massimiliano Cava, Gründer von DA VINCI ENGENEERING

    Eine italienische Erfolgsgeschichte in Baden-Württemberg

    Massimiliano Cava, Gründer von DA VINCI ENGENEERING (Bildquelle: Carmelo Terrasi)

    Mit einem Büro im Wohnzimmer seiner Böblinger Wohnung hat er sich 2005 selbstständig gemacht, heute ist Massimiliano Cava Chef eines mittelständischen Unternehmens mit 325 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte, die ein italienischer Ingenieur in Baden-Württemberg schreibt.

    Massimiliano Cava präsentierte seinen Werdegang und den der DA VINCI ENGENEERING GmbH bei der Veranstaltung „Erfolgreiche Italiener im Schwabenland“ in Esslingen. Es war das erste Treffen dieser Art, das der Comites, die politische Vertretung der Italiener im Land, in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat und dem Verband italienischer Unternehmer (VIU-FIDI) organisiert hat mit dem Ziel, die Präsens italienischstämmiger Unternehmer, Wissenschaftler, Ärzte, Künstler und Persönlichkeiten in deutschen Institutionen zu zeigen und zu stärken.

    Italiener und Schwaben passen zusammen, stellte Landtagspräsidentin Aras Muhterem fest. Italiener seien eine Bereicherung für die deutsche Gesellschaft und zwar nicht nur durch ihr gutes Essen und ihren Lebensstil, sondern auch durch ihr Wirken in vielen Bereichen des ökonomischen und sozialen Lebens. Allerdings wünsche sie sich, dass Italiener auch im politischen Bereich sichtbarer würden und sich für die offene Gesellschaft einsetzten.

    DA VINCI ENGENEERING hat Mitarbeiter aus vielen europäischen Ländern und von beinahe allen Kontinenten. Etwa 40 Personen sind in der Verwaltung in Stuttgart tätig, Ingenieure und Techniker in Projekten bei namhaften Automobilherstellern und -zulieferern.

    Massimiliano Cava stammt aus Sarno, Provinz Salerno. Er studierte in Neapel Elektrotechnik. Noch während des Studiums suchte er neue Herausforderungen und nahm am Erasmus-Programm teil, mit dem er, ohne deutsch zu können, nach Braunschweig zog. Dort studierte er zwei Jahre Elektrotechnik. „Zu Beginn war ich einmal in einem falschen Kurs, weil ich nichts verstanden hatte“, erinnert sich Cava. Seinen Abschluss machte er 1998 in Neapel. Seine erste Stelle in Lippstadt kündigte er nach wenigen Monaten. „Die Leidenschaft bei der Arbeit hat gefehlt“, begründete er den Schritt und zog nach Stuttgart. Weil sich die Wohnungsfindung schon damals schwierig gestaltete, kam er zunächst bei einem Freund unter, mit dem er sich in Vaihingen ein 13 Quadratmeter großes Zimmer teilte. Er arbeitete bei Magneti Marelli und später bei Smart. 2005 gründete er DA VINCI ENGENEERING, eine Firma für Ingenieurleistungen. „Den ersten Vertrag mit einem Ingenieur aus Hamburg musste ich 14mal ändern“, erzählt Cava von den Anfängen. 2007 hatte DA VINCI bereits 38 Mitarbeiter, 2012 mehr als 120 Mitarbeiter und einen Umsatz von etwa 10 Millionen Euro. In dem Jahr bezog DA VINCI die neuen Büros am Marienplatz in Stuttgart. Das Unternehmen wuchs rasant weiter, beschäftigt heute mehr als 320 Personen und erwirtschaftet einen Umsatz von über 23 Millionen Euro.

    Von Beginn an stehen für Massimiliano Cava die Menschen im Vordergrund. „Ich vergesse meine Erfahrungen aus den ersten Jahren in Deutschland nicht“, sagt er und setzt sich für die Integration seiner internationalen Mitarbeiter ein. So stellt DA VINCI für Neuankömmlinge etwa möblierte Wohnungen zur Verfügung und veranstaltet Kinoabende, bei denen deutsche Filme mit englischen Untertiteln gezeigt werden. Soziale Aspekte sind ihm besonders wichtig. DA VINCI-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter beteiligen sich zum Beispiel am 24-Stunden-Spenden-Lauf für Kinder oder am Stuttgart-Lauf. Es gibt After-Work-Partys, die Mitarbeiter erhalten zum Geburtstag eine Torte, die von einem Mitarbeiter aus der Verwaltung persönlich überbracht wird und an Weihnachten bekommt jeder ein personalisiertes Geschenk.

    Stolz macht ihn, dass er bei einer Mitarbeiter-Befragung von kununu zu den Top 3 der beliebtesten Arbeitgeber in Stuttgart gehört.

    Wertschätzung der Mitarbeiter und Kunden, eine positive Einstellung, Leidenschaft, Entschlossenheit und Mut sind für Massimiliano Cava die Eigenschaften für ein erfolgreiches Unternehmen – für einen erfolgreichen Italiener im Schwabenland.

    Unser Aufgabenschwerpunkt: Entwicklungsdienstleistungen im Automotive-Bereich. Ob Elektrik oder Elektronik, Applikationen oder Diagnose – Da Vinci Engineering verstärkt Unternehmen mit hochqualifizierten Ingenieuren, Fach- und Führungskräften. Herausforderungen stellen wir uns auf unsere Art: mit Leidenschaft, Sympathie und Engagement. Unsere Lösungen sind überlegt, zuverlässig und wegweisend.

    Kontakt
    Da Vinci Engineering GmbH
    Dipl.-Ing. Massimiliano Cava
    Hauptstätter Straße 149
    70178 Stuttgart
    +49 (0)711 722 40 – 0
    +49 (0)711 722 40 – 198
    [email protected]
    https://www.davinci-e.de/

    Tags : Arbeitnehmerüberlassugn, Comites, Da Vinci Engineering, Ingenieur, Italien, kununu, Massimiliano Cava, Stuttgart
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • INGENIEURWEB.DE - ausgezeichnet!

      INGENIEURWEB.DE – ausgezeichnet!

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved