Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Digitalisierung als wesentlicher Treiber für Geschäftsprozessmanagement

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 6, 2016

    Roundtable von BearingPoint und BPM&O zeigt enorme Optimierungsmöglichkeiten für weitere Effizienzsteigerungen in Unternehmen

    Digitalisierung als wesentlicher Treiber für Geschäftsprozessmanagement

    Düsseldorf, 6. Oktober 2016 – Die zunehmende Digitalisierung eröffnet die Möglichkeit, Geschäftsprozesse schnell zu optimieren und zu harmonisieren. Allerdings herrscht bislang in vielen Unternehmen eine hohe Komplexität in der Prozess- und IT-Landschaft. Besonders die chargengeführte Industrie steht vor der Herausforderung, agiles Prozessmanagement professionell zu betreiben und mit passenden Softwarelösungen zu verbinden.

    Neben der Reaktion auf steigende Marktanforderungen im Wettbewerb werden durch die prozessorientierte Betrachtung unternehmensweite Optimierungsmöglichkeiten strukturiert aufgedeckt, die im funktionalen Abteilungsdenken nicht sichtbar werden. In den letzten Jahren befassten sich viele Projekte der Prozessindustrie mit der Effizienzsteigerung und Flexibilisierung von Prozessen. Dies kommt den Digitalisierungsvorhaben vieler Unternehmen entgegen: „Eine Organisation, in der die Verantwortung für abteilungsübergreifende Prozesse bereits eindeutig festgelegt und verankert wurde, ist viel eher dazu geeignet, die digitale Transformation zu unterstützen. Denn so kann das Unternehmen agiler auf neue Marktanforderungen reagieren“, erläutert Jens Raschke, Segmentleiter Chemicals, Life Sciences und Ressources der Unternehmensberatung BearingPoint.

    Prozessvorhaben kommen zudem der Kundenorientierung zugute: „In der prozessorientierten Organisation führt eine konstruktive Reibung zwischen den Führungskräften der Funktionsbereiche und den Verantwortlichen für die bereichsübergreifenden Prozesse zu mehr Kundenorientierung“, meint Uwe Feddern, Geschäftsführer bei BPM&O.

    Potenziale bei Roundtable zum Geschäftsprozessmanagement aufgezeigt
    Mehr als 20 Führungskräfte aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie diskutierten das Potenzial von Geschäftsprozessmanagement bei einer Roundtable-Veranstaltung Ende September, die gemeinsam von der Management- und Technologieberatung BearingPoint und der Prozessmanagementberatung BPM&O veranstaltet wurde. Dabei waren sich die Teilnehmer einig, dass im Rahmen von Business Process Management die Harmonisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen nach wie vor von hoher Bedeutung für die weitere Effizienzsteigerung in Unternehmen sind. Auch das Ziel der zunehmenden Prozesstransparenz im Rahmen der regulatorischen Anforderungen und die Steigerung der Reaktionsfähigkeit und Flexibilisierung der Geschäftsprozesse können im digitalen Zeitalter nur durch professionelles Prozessmanagement in Unternehmen erreicht werden.

    Van Hoang Nguyen, verantwortlicher Manager für Business Process Management bei RIEMSER Pharma, erläutert in einem Vortrag, wie Geschäftsprozessmanagement die Transformation vom Produktionsbetrieb zum spezialisierten, internationalen Handelsunternehmen unterstützte. Strategiewechsel und organisatorische sowie strukturelle Veränderungen bedingten die Neuausrichtung von Prozesslandschaft und ERP-System des Spezialpharmazeutikaherstellers. „Seit der Neuausrichtung der Prozesslandschaft können wir viel schneller agieren und unsere Prozesse nachhaltig verfolgen. Damit haben wir auch den Grundstein für eine digitale Zukunft gelegt“, so Van Hoang Nguyen.

    Armin Fiedler, Head of Process Management der Bayer Group, unterstrich in seinem Vortrag die Bedeutung der Zentralisierung von Unterstützungsprozessen: „Nach der Zuordnung klarer bereichsübergreifender Verantwortung sind die Prozesse schneller, effizienter und weniger komplex. Unser nächstes Ziel ist der Aufbau eines integrierten Management-Systems“.

    Über BPM&O
    Die 2009 gegründete Managementberatung BPM&O GmbH mit Sitz in Köln ist auf die Entwicklung prozessorientierter Organisationen spezialisiert. Ziel ist es, Unternehmen beim Aufbau einer zukunftsweisenden prozessorientierten Unternehmensführung zu unterstützen. Daneben bietet das Unternehmen in ihrer BPM&O Akademie Trainings und Seminare in den Bereichen Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung, Change Management und prozessorientierte Unternehmensführung an. Unter dem Motto „360° BPM“ entwickelt ein 13-köpfiges Team, rund um die geschäftsführenden Gesellschafter Uwe Feddern, Thilo Knuppertz und Sven Schnägelberger, maßgeschneiderte Lösungen für ein schneller und effektiver steuerbares System aus Prozessen, Organisation, Menschen und IT.

    Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.bpmo.de.

    Pressekontakt BPM&O Uwe Feddern Geschäftsführer BPM&O Tel. +49 221 99787522 Mailto: [email protected] Twitter: @bpmogmbh

    Über BearingPoint
    BearingPoint Berater haben immer im Blick, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen permanent verändern und die daraus entstehenden komplexen Systeme flexible, fokussierte und individuelle Lösungswege erfordern. Unsere Kunden profitieren von messbaren Ergebnissen, wenn sie mit uns zusammenarbeiten. Wir kombinieren branchenspezifische Management- und Fachkompetenz mit neuen technischen Möglichkeiten und eigenen Produkt-Entwicklungen, um unsere Lösungen an die individuellen Fragestellungen unserer Kunden anzupassen. Dieser partnerschaftliche, ergebnisorientierte Ansatz bildet das Herz unserer Unternehmenskultur und hat zu nachhaltigen Beziehungen mit vielen der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen geführt. Unser globales Beratungs-Netzwerk mit 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 77 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.
    Weitere Informationen finden Sie unter www.bearingpoint.com

    Pressekontakt BearingPoint Alexander Bock Manager Communications Tel. +49 89 540338029 Mailto: [email protected] Twitter: @BE_DACH

    Die 2009 gegründete Managementberatung BPM&O GmbH mit Sitz in Köln ist auf die Entwicklung prozessorientierter Organisationen spezialisiert. Ziel ist es, Unternehmen beim Aufbau einer zukunftsweisenden prozessorientierten Unternehmensführung zu unterstützen. Daneben bietet das Unternehmen in ihrer BPM&O Akademie Trainings und Seminare in den Bereichen Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung, Change Management und prozessorientierte Unternehmensführung an. Unter dem Motto „360° BPM“ entwickelt ein 13-köpfiges Team, rund um die geschäftsführenden Gesellschafter Uwe Feddern, Thilo Knuppertz und Sven Schnägelberger, maßgeschneiderte Lösungen für ein schneller und effektiver steuerbares System aus Prozessen, Organisation, Menschen und IT.

    Kontakt
    BPM&O GmbH
    Sven Schnägelberger
    Domstraße 37
    50668 Köln
    0221 – 99787520
    [email protected]
    http://www.bpmo.de

    Tags : Digitalisierung, prozessmanagement, Prozessoptimierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” - Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” – Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      HR-Technologien: Die vier größten Hürden bei der Einführung

      HR-Technologien: Die vier größten Hürden bei der Einführung

    Digital

    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management
    • Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse
      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Recruiting

    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
    • Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
      Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt
    • [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz – HRM, eRecruiting, und Talentmanagement
      [Live-Konferenz] HR-Webkonferenz - HRM, eRecruiting, und Talentmanagement

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved