Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Deutsche Flugsicherung startet Mystery Lunch

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 6, 2016

    Per Zufallslos zum Mittagessen: Technologie-Start-up Mystery Lunch unterstützt bei Vernetzung

    Deutsche Flugsicherung startet Mystery Lunch

    München, 5. Oktober 2016 – Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH unterstützt ihre Mitarbeiter mithilfe einer Cloud-basierten Plattform dabei, sich untereinander besser zu vernetzen. In Zusammenarbeit mit dem Technologie-Start-up Mystery Lunch ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, sich mit Kollegen aus anderen Abteilungen per Zufallslos zum Mittagessen zu verabreden. Damit verbundenes Ziel der DFS ist es, den internen bereichsübergreifenden Austausch stärker zu fördern und Mitarbeitern neue Einblicke in ihr Unternehmen zu ermöglichen.

    „Vernetzung wird sowohl für Unternehmen als auch für Experten immer wichtiger. Wir unterstützen die DFS dabei, Mitarbeiter bereichsübergreifend beim Mittagessen zusammenzubringen – und damit Barrieren aufzubrechen, neue Ideen zu entwickeln und ein Verständnis zu gewinnen, was Kollegen in anderen Bereichen tun“, sagt Christoph Drebes, einer der drei Gründer und Geschäftsführer von Mystery Lunch.

    Grundlage für die Vernetzung per Mittagessen bildet die Cloud-basierte Plattform von Mystery Lunch. Deren intelligenter Algorithmus sucht einen oder mehrere Partner, die sich vorher registriert haben, für ein Mittagessen oder zum gemeinsamen Kaffee aus und verschickt Einladungen per E-Mail. Auf diese Weise bietet Mystery Lunch die Möglichkeit, Kontakte zu Kollegen aus anderen Bereichen zu knüpfen oder zu verstärken und somit verschiedene Rollen, Aufgaben und Perspektiven innerhalb der DFS kennenzulernen.

    „Das Angebot wird von den Kolleginnen und Kollegen sehr gut angenommen und wir erhalten viele positive Rückmeldungen“, sagt Christine Wüst, Leiterin der Personalstrategie bei der DFS. „Im Arbeitsalltag hilft es oft enorm, wenn man Mitarbeiter aus anderen Abteilungen kennt. Diese können dann bei Bedarf den Kontakt zu weiteren Ansprechpartnern herstellen. Die von Mystery Lunch entwickelte Plattform unterstützt den Aufbau eines solchen Netzwerks und ist damit ein wertvoller Baustein für die Kommunikations- und Unternehmenskultur der DFS“.

    ENDE

    Mystery Lunch ist ein Technologie Startup mit Sitz in München und London, das 2013 von Christoph Drebes, Stefan Melbinger und Matthew Murray in Deutschland gegründet wurde.

    Die innovative Softwarelösung kombiniert die physischen und digitalen Elemente einer modernen Arbeitsumgebung. Mystery Lunch nutzt einen intelligenten Algorithmus, um per Zufallsprinzip Kollegen aus unterschiedlichen Abteilungen bei einem Mittagessen, Kaffee oder virtuell zu vernetzen.
    Mehr als 25.000 Meetings in 12 Ländern wurden bereits über die Mystery Lunch Plattform organisiert.

    Informieren Sie sich auf www.mysterylunch.de wie Mystery Lunch weltweit führenden Konzernen unterstützt, Mitarbeiter zu vernetzen und so produktiver zusammen zu arbeiten.

    Firmenkontakt
    Mystery Lunch
    Christoph Drebes
    Ortlerstr. 1c
    81373 München
    017620746914
    [email protected]
    http://www.mysterylunch.de

    Pressekontakt
    schmitt kommuniziert.
    Michael C. Schmitt
    Kaiserstraße 36
    80801 München
    +49 89 904 11 928
    [email protected]
    www.schmitt-kommuniziert.de

    Tags : Change-Management, HR, Innovation, interne Kommunikation, Personalabteilung, Silodenken, Vernetzung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management

      Neue Evolutionsstufe im Personalbereich: Human Experience Management

      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

      Sephora setzt bei Personalwesen auf Datenanalyse

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved