Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    CTO Balzuweit GmbH feiert 25jähriges Firmenjubiläum

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2015

    Kunden, Partner und Mitarbeiter beglückwünschen die Geschäftsführung bei den Feierlichkeiten.

    CTO Balzuweit GmbH feiert 25jähriges Firmenjubiläum

    Die CTO Balzuweit GmbH kann seit diesem Jahr auf 25 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Das Stuttgarter Software- und IT-Beratungsunternehmen feierte sein Jubiläumsjahr mit einem zweitägigen Event, bei dem rund 100 Gäste anwesend waren und gab dabei Einblick in die Entstehungsgeschichte, den gegenwärtigen Stand und die geplanten Neuheiten des Unternehmens.

    Die Anfänge

    Im Jahr 1990, als Deutschland Fußballweltmeister wurde und die Wiedervereinigung feierte, gründete Peter Balzuweit die CTO Balzuweit KG. Das Unternehmen zählte zu diesem Zeitpunkt vier Mitarbeiter. Damals konzentrierte sich das Firmengeschehen noch auf Infrastrukturprojekte im Bereich KfZ-Software (Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaftssysteme, Lagerhaltung, etc.). Im Laufe der ersten Jahre wandelte sich das Tätigkeitsfeld hin zu Dokumentenmanagementsystemen sowie die damit verbundenen Lösungen, was auch heute noch das Spezialgebiet von CTO Balzuweit ausmacht. Im Jahr 1997 folgten dann erste eigene Entwicklungen, die seit dem Jahr 1999 unter dem Namen clarc Software geführt werden. clarc steht für „clever archive“ und das Produktportfolio der Marke wird seit deren Einführung stetig erweitert. Im Jahr 2009 folgten dem Firmengründer Peter Balzuweit seine beiden Söhne Markus und Dennis in die Geschäftsführung, aus der KG wurde eine GmbH.

    Stand heute

    Heute kann das innovative Familienunternehmen nach stetigem Wachstum 30 Mitarbeiter zählen, die dem Unternehmen bei der Bewertungsplattform kununu Bestnoten verteilen. Darüber hinaus zählt die CTO Balzuweit GmbH namhafte und international tätige Unternehmen zu seinen Stammkunden. Durch die enge Verzahnung mit dem stetig wachsenden Partnerkanal verfügt die CTO Balzuweit über kompetente Spezialisten, welche die clarc Software Lösungen in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Pharmazie oder Automotive erfolgreich implementieren.
    Um das Erreichte zu würdigen und das Kommende einzuläuten, feierte die CTO Balzuweit GmbH das 25jährige Firmenjubiläum mit einer zweitägigen Veranstaltung. Nach den reflektierenden Vorträgen der CTO und ihrer Partner, der EASY Software AG und der AFI-P.M. Belz Agentur für Informatik GmbH, folgte die Abendveranstaltung in der Strotmanns Magic Lounge, wo alle Anwesenden einen „zauberhaften“ Abend verbrachten. Das Event diente vor allem auch dem Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern, daher standen am zweiten Tag Fachvorträge im Vordergrund.

    Der Blick in die Zukunft

    Das Jubiläumsjahr ist für CTO Balzuweit auch technologisch ein spannendes Jahr. Nach der 2000. Installation eines clarc-Produktes dürfen sich Kunden wie Partner auf interessante Neuheiten freuen. Dazu gehören z.B. clarc Release 5.0, Portalframework mit neuer c4 Managementoberfläche sowie Neuerungen in den Bereichen clarc eWork mobile und Web Applikationen.

    Die CTO Balzuweit GmbH fokussiert sich seit ihrer Gründung im Jahre 1990 ganzheitlich auf das Thema der Document Related Technologies: Beleglesung, Workflow und Archivierung. Auf Basis dieser langjährigen Erfahrungen im DMS und ECM Bereich entstand die umfassende Document Processing Suite – clarc enterprise – welche seit nun mehr als 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wird.

    Die modernen clarc enterprise Technologien orientieren sich an den Anforderungen internationaler Unternehmen und vereinen alle wichtigen Document Management Services und Funktionen zentral an einem Punkt. clarc enterprise zeichnet sich darüber hinaus durch seine Hochverfügbarkeit, gute Skalierbarkeit und eine effiziente Lastverteilung aus.

    clarc enterprise ist das Framework für die Implementierung und Entwicklung leistungsstarker ECM- Lösungen, konzipiert für die Verarbeitung großer Dokumentenmengen. Flexible Konfigurations- und Entwicklungsschnittstellen bieten optimale Integrationsmöglichkeiten in bestehende IT-Infrastrukturen.

    Durch die enge Verzahnung mit dem stetig wachsenden Partnerkanal verfügt die CTO Balzuweit über kompetente Spezialisten, welche die clarc Software Lösungen in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen wie Industrie, Handel, Pharmazie oder Automotive erfolgreich implementieren.

    Die Integrationen reichen dabei von Varial, SAP, SAP Business One, XAL, Navision, PSI Penta, P2plus bis zu Arriba, SHC, INTEX und div. Microsoft Office Lösungen.

    www.cto.de

    Kontakt
    CTO Balzuweit GmbH
    Miriam Arnold-Wurst
    Lautlinger Weg 3
    70567 Stuttgart
    0711 718639 0
    [email protected]
    http://www.cto.de

    Tags : 25 Jahre, afi, balzuweit, clarc, cto, easy, Event, firmenjubiläum, Jubiläum, kunden, kununu, magic, neuheiten, partner, Software, strotmanns, Unternehmen, web
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

      Studie beweist: Personal meist für Unternehmenskrise verantwortlich

      Studie beweist: Personal meist für Unternehmenskrise verantwortlich

      Emotionen: die unsichtbare, immaterielle Realität jeder Organisation (Infografik)

      Emotionen: die unsichtbare, immaterielle Realität jeder Organisation (Infografik)

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved