Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Jens BreimeierJens Breimeier
    November 28, 2020

    München (btn/Norecu) – Die Welt arbeitet so digital wie nie. Das gilt auch für Personalabteilungen und Personalberatungen. Vom ersten Kennenlernen bis zum entscheidenden Auswahlverfahren begegnet man sich über Teams, Zoom und Co. „Ich schätze den persönlichen Kontakt sehr“, so Marlind Klopfer, Geschäftsführerin der international agierenden Personalberatung Norecu Executive Search GmbH. „Covid 19 hat jedoch die Rahmenbedingungen geändert und rasant steigende Infektionszahlen erfordern ein Umdenken und eine neue Priorisierung bei allen Beteiligten.“

    v.l. Ralica Yancheva, Marlind Klopfer, Stefan Müller-Rabin, Claudia Jorde, Andreas Geier © Norecu

    1. „Videokonferenz“ will gelernt sein

    Für ein gelungenes Gespräch per Video bedarf es einer klaren Struktur. Zur Vorbereitung empfiehlt es sich sowohl für suchende Führungskräfte als auch Arbeitgeber, sich von außen Input für ein gelungenes Videointerview zu holen. Denn die eigene Wirkung auf dem Bildschirm ist selbst nur schwer zu beurteilen. Wer mit einem Berater zusammenarbeitet, bekommt meist schon im Rahmen eines Videocoachings wertvolle Hinweise zu Beleuchtung, Hintergrund, Struktur etc. Tipp: Wichtig ist es, im Gespräch nicht sein Gegenüber anzuschauen, sondern direkt in die Kamera. So hält man Blickkontakt. Bei der Wahl der Kleidung sollten Muster vermieden werden, da diese oftmals auf dem Bildschirm flimmern.

    2. Unternehmenspräsentation als Entscheidungshilfe

    Entscheidungen werden immer auf beiden Seiten gefällt. Deshalb ist es als Arbeitgeber wichtig, auch das eigene Unternehmen zielführend zu präsentieren. Organigramme und Unternehmenspräsentationen können über geteilte Bildschirme vermittelt werden. Anhand einfacher Videos haben potenzielle Kandidaten die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom Büro oder der Kantine und den neuen Kollegen zu gewinnen. Ein erster Wohlfühlfaktor kann so vermittelt werden und Wunschkandidaten werden schneller überzeugt.

    3. Nutzen Sie den Vorteil der Geschwindigkeit!!

    Ohne das Planen langer und kostenintensiver Anreisen kann man Einstellungsprozesse deutlich schneller und effizienter gestalten. So ist es empfehlenswert, sich neue KPI (Key-Perfomance-Indicator) Ziele hinsichtlich Antwortzeiten und Terminschienen zu setzen, um sich als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen zu präsentieren. Denn das eigene Aushängeschild ist wichtig wie eh und je: Der War of Talents ist durch Corona nicht vorbei, er hat sich lediglich verändert.

    4. Stützen Sie Ihre Personalentscheidung mit Eignungsdiagnostik

    Vor dem Interview eingesetzt bieten Tools, wie zum Beispiel der Persönlichkeitstest OPQ, einen ersten vertiefenden Blick auf den Kandidaten sowie eine gute Diskussionsgrundlage für das Gespräch. Noch stärker als in Live Interviews ist aus Sicht der Berater von Norecu auf eine klare Interviewstruktur zu achten. Klare Anforderungen und Interviewleitfäden sind gute Hilfen für ein erfolgreiches Bewerbergespräch. Die Interviewer sind so besser abgestimmt und die Kandidaten dadurch deutlich besser vergleichbar.

    5. Bleiben Sie im Gespräch

    Der fehlende persönliche Kontakt erfordert noch stärker die kontinuierliche Kommunikation und Transparenz über den gesamten Einstellungsprozess hinweg. Halten Sie die Kandidaten stets über die nächsten Schritte auf dem Laufenden. Seien Sie ansprechbar – über eine Mobilnummer oder Ihren Xing/LinkedIn Kontakt. Anhand eines kurzen Personaler-Steckbriefs macht sich die rekrutierende Person greifbarer für potenzielle Kandidaten.


    Über das Unternehmen: Die Norecu Executive Search GmbH ist eine 2012 gegründete, branchenübergreifende, national und international agierende Personalberatung mit Hauptsitz in München und Niederlassungen in Düsseldorf und der Schweiz. Spezialisiert auf die Besetzung von Führungspositionen der Ebene 1-3, zählen auch Executive Outplacement und Placement sowie Prozessberatung mit Schwerpunkt Lean- und Change
    Management zum Leistungsportfolio des Unternehmens

    Tags : Auswahlverfahren
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved