Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    5 Tipps für erfolgreiches Recruitment in der Go-to-Market-Phase

    Jens BreimeierJens Breimeier
    September 23, 2022

    Frankfurt a.M. (btn/Robert Walters) – Für internationale Unternehmen stellt Deutschland als größte Volkswirtschaft Europas mit zentraler Lage in der EU, den vielen familiengeführten kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie weltweit agierenden Konzernen einen attraktiven Standort dar. Gleichzeitig erschwert der aktuelle Fachkräftemangel gerade in der kritischen Go-to-Market-Phase die erfolgreiche Suche nach qualifiziertem Personal. Die ersten Stellenbesetzungen in den einzelnen Abteilungen Ihrer Firma sind jedoch entscheidend, um eine Unternehmenskultur zu festigen und die Weichen auf Geschäftserfolg zu stellen.

    Thomas Hartenfels. Bild: Robert Walters.

    Thomas Hartenfels, Director bei Robert Walters Düsseldorf & Köln, verrät Ihnen 5 Tipps, die Sie beim Recruitment in der Anfangsphase unbedingt befolgen sollten.

    Machen Sie die zu Anfang fehlende Reputation durch gutes Employer Branding wett

    „Potenzielle Bewerber informieren sich meist zunächst online umfassend über Ihr Unternehmen. Den Wert eines klar formulierten Unternehmensleitbilds sollten Sie deshalb nicht unterschätzen. Am besten widmen Sie einen Abschnitt Ihrer Website der Geschichte und der Vision Ihres Unternehmens – vor allem, wenn Sie mit der Firmengründung ein Problem gelöst haben, das Sie persönlich betraf. „People buy from People“ – versuchen Sie nicht Ihr Unternehmen zu verkaufen, sondern die Menschen dahinter. Heben Sie ebenfalls die Unternehmenswerte hervor, denn meist suchen Bewerber einen Arbeitgeber, der gemeinsame Werte teilt.“

    Auch im Recruiting benötigt man einen überzeugenden Elevator Pitch

    „Jeder Unternehmensgründer ist der Ansicht, mit seinem Produkt oder Dienstleistung die Welt zu revolutionieren. Dennoch: Um Top-Talente davon zu überzeugen, ihre hochdotierten strategischen Jobs bei renommierten Marken wie Google, Apple oder BMW aufzugeben und bei Ihnen anzufangen, braucht es mehr als nur Leidenschaft. Formulieren Sie einen überzeugenden Elevator Pitch, um im späteren Auswahlprozess zu punkten. Beginnen und beenden Sie jedes Vorstellungsgespräch mit dieser Vision – ein potenzieller Kandidat, der dieselben Werte teilt, wird davon positiv angetan sein.“

    Definieren Sie eindeutige Kriterien für eine erfolgreiche Stellenbesetzung

    „Überlegen Sie sich ganz genau, welche Ziele Sie erreichen wollen. Möchten Sie neue Kunden gewinnen? Wenn ja, auf welchem Wege? Ist es möglich deutlich mehr Umsatz zu erzielen bei gleichzeitiger Wahrung der Qualität? Sollte Ihr Wachstum noch deutlich gesteigert werden oder ermöglicht das Halten des Status quo höhere Gewinne? Wenn Sie genaue Kriterien für eine erfolgreiche Stellenbesetzung festgelegt haben, identifizieren Sie die richtigen Kandidaten. Halten Sie Ausschau nach Bewerbern, die diese Ziele bereits nachweislich erreicht haben.“

    Netzwerk hilft beim Aufbau eines Talentpools

    „Gute Leute kennen gute Leute – fragen Sie zuerst in Ihrem Netzwerk nach Empfehlungen. Erst, wenn Ihre persönlichen Beziehungen und Stellenanzeigen zu keinem positiven Ergebnis geführt haben, könnten Sie einen spezialisierten Personalberater zu Rate ziehen, der über ein breit gefächertes Netzwerk verfügt und Sie bei der Direktansprache unterstützt.“

    Machen Sie Heterogenität des Teams zu Ihrem Markenzeichen

    „Führen Sie direkt eine bewusst heterogene Recruitingstrategie ein, sodass Sie von Anfang an das richtige Personal auswählen. Es ist es empfehlenswert nicht ausschließlich Kandidaten zu wählen, die an die eigenen beruflichen Anfänge erinnern – unterschiedliche Hintergründe und Lebensläufebieten auch neue Denkansätze. Profitieren Sie dadurch von verschiedenen Arbeitsweisen, kreativen Lösungen, motivierten Mitarbeitern, die das nötige Potenzial mitbringen, neue Fähigkeiten zu erlernen und somit mehr Rentabilität.“

     

     


    Über Robert Walters: Robert Walters ist als eine der führenden Personalberatungen spezialisiert auf die Besetzung von Fach- und Führungskräften auf allen Managementebenen. In Deutschland besetzen wir Positionen in Festanstellung und im Interim Management in den Bereichen Finance & Accounting, Banking & Financial Services, Human Resources, Information Technology, Procurement & Supply Chain und Sales & Marketing. Robert Walters wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute international in 31 Ländern vertreten.

     

     

     

    Firmenkontakt
    Robert Walters
    Sisi Chen

    +49 (0)69 9203 840 002
    [email protected]
    www.robertwalters.com

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich im Business.today Network um Redaktion und Business Development. Er hat über 20 Jahre Erfahrung im Publishing- und Mediabusiness, u.a. Burda, Verlagsgruppe Milchstraße und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerken. Meine Erfahrung als Business Developer und im Publishing, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen

      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen

      Hot in HR: Hohe Arbeitsbelastung, schlechtes Betriebsklima und Co. – 5 Gründe, warum Mitarbeitende kündigen

      Hot in HR: Hohe Arbeitsbelastung, schlechtes Betriebsklima und Co. – 5 Gründe, warum Mitarbeitende kündigen

      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig

      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind

    Digital

    • Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig sind
      Arbeitszeiterfassung nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts – Anwalt zeigt, womit Arbeitgeber rechnen müssen und welche Handlungen jetzt notwendig
    • Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
      Neue Studie: Wie digital sind deutsche Personalabteilungen?
    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?

    Recruiting

    • Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
      Mit wenig Budget Mitarbeiter gewinnen
    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved