Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Woodfeeling GmbH und das Wettbewerbsbeschränkungsgesetz

    Laura LangerLaura Langer
    August 25, 2015

    Vermehrt werden Marktpreise von Herstellern beeinflusst. Jetzt auch im Internethandel.

    Gegen das Unternehmen Woodfeeling in Bremen laufen Anzeigen beim Bundeskartellamt (BKartA). Über Jahre hat die Firma Woodfeeling versucht wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen zu schließen. Händler wurden beeinträchtigt und unbillig versucht zu manipulieren. Der dadurch entstandene Schaden für die Verbraucher beläuft sich auf ca. 3,0 Mio. Euro pro Jahr.
    Das Unternehmen Woodfeeling mit seinem Firmenkonstrukt z.B. Karibu Holztechnik kooperierte mit verschieden ausländischen Unternehmen wie dem französischem Unternehmen Outside Living Industries in Frankreich. Hergestellt und vertrieben werden von Karibu hauptsächlich Holzprodukte wie Gartenhäuser und Saunen.
    Öffentlich bekannt wurde der Verstoß gegen das GWB durch die identischen Produktpreise bei verschiedenen Gartenhaus Händlern im Internet. Eine Preisabsprache könnte vermutet werden.
    Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verbietet eine Einschränkung des Wettbewerbs durch wettbewerbsbeschränkendes Verhalten. Das Bundeskartellamt in Bonn wacht über die Einhaltung des Gesetzes. Woodfeeling hat seit 2012 Internetunternehmen unter Androhung von Liefer- und Bezugssperren genötigt die vorgegebenen Verkaufspreise einzuhalten. Es gibt verschiedene Anzeichen, dass es sich um eine gängige Praxis handelt, den Wettbewerb zu beeinflussen. Von Karibu liegen Beweise gegen den Verstoß gegen das Bundeskartellamt vor. Durch Preisvorgaben werden die Verbraucher getäuscht und die Marktmacht großer Händler gestärkt. Im vorliegenden Fall vertreibt Karibu selbst Produkte über das Internet. Karibu stützt dadurch seine eigenen Verkaufspreise und die der großen Baumarktketten.
    Hohe Gartenhaus Verkaufspreise bedeuten hohe Renditen und stärken die Marktpräsenz der wirtschaftlich angeschlagenen Bauhausketten. Das Preisdiktat führte eine Marktpreisbeeinflussung von ca. 10%. Die vorgegebenen Verkaufspreise lagen deutlich über dem tatsächlichen Marktpreis. Bei einem Woodfeeling Umsatzvolumen von mindestens 30 Mio. EUR pro Jahr ergibt sich ein Schaden von mehreren Millionen EURO pro Jahr.
    Interessant wird die Frage sein, wie das Bundeskartellamt in Bonn auf die Beweise reagiert und Bußgelder gegen die Unternehmen verhängt werden.

    Die Beratung von Menschen dient ausschließlich einem Zweck – Personen oder Firmen einen Nutzen zu verschaffen. Um dies zu ermöglichen sollte der Berater über die notwendigen Fähigkeiten verfügen. Oft genügt es nicht, nur die Theorie zu kennen. Der Problemlöser sollte aus Erfahrungen berichten und Lösungsansätze bereits implementiert haben. Um die kompletten Lösungen aufzuzeigen ist eine ganzheitliche Betrachtung notwendig.

    Kontakt
    KIC UG
    D. Klumpp
    Friedrich-Ebert-Str. 19
    68753 Waghäusel
    07254952172
    [email protected]
    http://www.gkic.de

    Tags : Bundeskartellamt, Karibu, Woodfeeling
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus
      HR-Trends 2023: Learning & Development im Fokus

    Recruiting

    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
    • MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönlichkeiten
      MPB Recruitment Group AG setzt auf digitales Portal der Selli AG – Künstliche Intelligenz für die Personalsuche nach Spezialisten und Führungspersönli

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved