Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wie Berufseinsteiger von staatlichen Sparzulagen profitieren

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 27, 2015

    Sebastian Flaith, Finanzexperte bei Schwäbisch Hall, gibt Berufseinsteigern Tipps, wie sie sich mit dem ersten Gehalt bis zu 442 Euro staatliche Prämien und 100 Euro Bauspar-Bonus sichern.

    Wie Berufseinsteiger von staatlichen Sparzulagen profitieren

    Sebastian Flaith: Finanzexperte bei Schwäbisch Hall

    Über 500.000 junge Menschen beginnen jedes Jahr eine Ausbildung. Für sie gilt: Clevere Berufsstarter können sich mit dem ersten Gehalt bis zu 442 Euro staatliche Prämien und 100 Euro Bauspar-Bonus. Von folgenden Zuschüssen können jungen Frauen und Männer profitieren.

    Riester-Förderung: 354 Euro
    Die Riester-Förderung ist besonders lukrativ. Riester-Sparer erhalten jährlich bis zu 154 Euro Zulage. Berufseinsteiger unter 25 Jahren unterstützt der Staat zusätzlich mit einem einmaligen Berufsstarter-Bonus von 200 Euro. Die volle Förderung bekommt, wer vier Prozent seines beitragspflichtigen Vorjahres-Einkommen auf einen Riester-Vertrag einzahlt, beispielsweise auf einen Riester-Bausparvertrag. Da Berufsstarter im Vorjahr meist kein Einkommen hatten, müssen sie oft nur den Mindestbeitrag von 60 Euro zahlen.

    Wohnungsbau-Prämie: rund 45 Euro
    Gefördert wird, wer mindestens 16 Jahre alt ist und jährlich zwischen 50 und 512 Euro auf einen Bausparvertrag einzahlt. Dafür spendiert der Staat 8,8 Prozent Wohnungsbau-Prämie – das sind bis zu 45 Euro pro Jahr. Die Wohnungsbau-Prämie ist zwar an Einkommensgrenzen gebunden, doch Auszubildende liegen mit ihrem Verdienst meist darunter. Das zu versteuernde Jahreseinkommen darf bei Alleinstehenden 25.600 Euro, bei Verheirateten 51.200 Euro nicht überschreiten.

    Arbeitnehmer-Sparzulage: rund 43 Euro
    Wer von seinem Ausbildungsbetrieb vermögenswirksame Leistungen erhält, profitiert doppelt: Den Arbeitgeberzuschuss von bis zu 40 Euro monatlich können Berufstätige auf einen Bausparvertrag einzahlen und sich die Arbeitnehmer-Sparzulage von neun Prozent sichern – maximal 43 Euro jährlich. Auch für die Arbeitnehmer-Sparzulage gelten Einkommensgrenzen, die Berufsstarter meist unterschreiten. Das zu versteuernde Jahreseinkommen muss unter 17.900 Euro (Alleinstehende) bzw. 35.800 Euro (Verheiratete) liegen.

    Bauspar-Bonus: 100 Euro
    Einige Bausparkassen bieten für junge Leute spezielle Bauspartarife an. Im Tarif „Fuchs Junge Leute“ von Schwäbisch Hall erhalten Bausparer bei Zuteilung eines Bausparvertrags über 10.000 Euro und nach mindestens sieben Jahren Sparzeit 100 Euro Bonus – zusätzlich zum Guthabenzins von 0,5 Prozent. Das günstige und zinssichere Bauspardarlehen können sie später flexibel für ihre Wohnwünsche verwenden. Wer das Darlehen nicht braucht, erhält von Schwäbisch Hall nochmal ein Prozent Treueprämie. Den „Junge Leute-Tarif“ können Bausparer bis zum 24. Lebensjahr einmalig abschließen.

    Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist die größte Bausparkasse Deutschlands (www.schwaebisch-hall.de). Ihre 7300 Mitarbeiter arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und China aktiv. Weltweit hat das Unternehmen rund 10,6 Millionen Kunden, davon 7,4 Millionen in Deutschland.

    Firmenkontakt
    Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
    Sebastian Flaith
    Crailsheimer Straße 52
    74520 Schwäbisch Hall
    0791/46-2698
    0791/46-4072
    [email protected]
    http://www.schwaebisch-hall.de

    Pressekontakt
    Die PRofilBerater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151 89659-0
    [email protected]
    http://www.die-profilberater.de

    Tags : Altersvorsorge, Bausparen, Prämien-Sparen, Sparzulagen, staatliche Förderung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften

      Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved