Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Berufsunfähigkeitsversicherung als Einstiegsmodell oft günstiger

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 27, 2015

    Berufsunfähigkeitsversicherung als Einstiegsmodell oft günstiger

    Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland (Bildquelle: © Zurich Gruppe Deutschland)

    Bonn (news4today) – Für Bürger in Deutschland ist Versicherungsschutz wichtig. Für den privaten Versicherungsschutz rund um Haftpflicht, Unfall oder Leben gaben die Deutschen im Jahr 2011 durchschnittlich knapp 2.000 Euro aus. Entsprechende Zahlen liefern Statistiken des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. Eine Versorgungslücke zeigt sich allerdings häufig beim Thema Berufsunfähigkeitsversicherung. Mit ein Grund dafür ist Experten zufolge, dass viele das Risiko einer Berufsunfähigkeit falsch einschätzen. Hinzu kommt zudem teils die Sorge vor hohen Kosten für eine gute Police. Dabei haben einzelne Anbieter Versicherungsoptionen im Angebot, die auf verschiedene Berufsgruppen und Lebenssituationen zugeschnitten sind. Ein wichtiger Faktor sei aber auch die Kundenorientierung des Versicherers, so die Empfehlung von Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. „Zur Kundenorientierung im Leistungsangebot einer Absicherung von Berufsunfähigkeit (BU) gehört zum Beispiel auch, dass der Kunde die Möglichkeit hat, eine unterschiedliche Versicherungs- und Leistungsdauer zu wählen, oder sich zum Beispiel für eine preisreduzierte Einsteiger-BU zu entscheiden“, erläutert Ralph Brand.

    Berufsunfähigkeit kann Erwerbstätige in jedem Job treffen. So sind Handwerker oft hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Unter psychischen Erkrankungen können Berufstätige in unterschiedlichsten Branchen leiden. Angesichts alarmierender Statistiken zum Anstieg von Berufsunfähigkeitsdiagnosen sehen Experten aus Politik und Wissenschaft Handlungsbedarf. Belastungen in der Arbeitswelt gelte es zu minimieren, forderte so beispielsweise Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff in einer Mitteilung. „Mehr Programme der betrieblichen Gesundheitsförderung sind nötig. Ein gesundes Arbeitsklima trägt dazu bei, dass die Mitarbeiterschaft gesund und motiviert bleibt.“

    Denn die Statistiken zeigen, dass jährlich mehr als 160.000 Erwerbstätige vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden müssen. Entsprechende Zahlen gehen aus einer Mitteilung des Bundesarbeitsministeriums hervor. Die Berufsunfähigkeitsversicherung sei somit geradezu ein Muss für die private finanzielle Vorsorge, wie die Verbraucherzentrale Bremen betont. Die Höhe der Beiträge richte sich dabei Versicherungsexperten zufolge nicht allein nach dem Beruf des Versicherten, sondern auch nach der konkreten Tätigkeit im Job. Für einen Handwerker, der als Meister vorwiegend Büroarbeiten verrichtet, werden somit teils niedrigere Prämien angesetzt als für einen Gesellen. Auch junge Akademiker, die ausschließlich im Büro arbeiten, erhalten in vielen Fällen günstige Versicherungsangebote. Ähnlich verhalte es sich bei Policen für Ärzte, Architekten oder Apotheker.

    Bei der Wahl des Anbieters und des passenden Versicherungsmodells sollten Kunden daher Zeit investieren. Denn Vertragsbedingungen unterscheiden sich teils deutlich, wie Branchen-Kenner Ralph Brand erklärt. „Eine mit Bestnoten ausgezeichnete kundenfreundliche Berufsunfähigkeitsversicherung zeichnet sich aus durch Vertragsbedingungen, die in der Qualität und Kundenorientierung punkten können.“ Gerade beim Aspekt Kundenorientierung komme es auf Details an, ergänzt Ralph Brand. „Auch die sehr gute Serviceleistung vor Ort ist wichtig und führt, je nach Testverfahren, zum Urteil „Testsieger Berufsunfähigkeit“ oder zu einer hervorragenden Gesamtnote. Auch auf diese Weise wird eine Berufsunfähigkeitsversicherung zum Testsieger“, unterstreicht Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland.

    news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.

    Kontakt
    news4today
    Kai Beckmann
    Baarerstraße 94
    6300 CH-Zug
    015158753265
    [email protected]
    http://www.news4today.de

    Tags : Berufsunfähigkeit, Berufsunfähigkeitsversicherung, Daseinsvorsorge, Kundenorientierung, Ralph Brand, Versicherung, Versicherungsschutz, Zurich Versicherung, Zurich Versicherungsgruppe Deutschland
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved