Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    WHY I CARE – die Buchüberraschung 2021

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 4, 2021

    Paula Brandt stellt neue Generation der Impact-Unternehmer vor und zeigt, dass nachhaltiges Wachstum geht – wirtschaftlich und persönlich

    WHY I CARE - die Buchüberraschung 2021

    WHY I CARE von Paula Brandt – die Buchüberraschung 2021 (Bildquelle: Paula Brandt)

    – Inspirierender Leitfaden, wie gute Unternehmer großartig werden und dabei selbst im Lot bleiben
    – Buch macht echte Vorbild-Unternehmer aus dem Mittelstand multimedial erlebbar
    – Autorin und Expertin für nachhaltiges Unternehmertum: „Starke Unternehmer wollen die Zukunft gestalten und positive Spuren hinterlassen!“
    – Buch erscheint am 31. Oktober 2021 im ForwardVerlag (UVP: 24,90 Euro)

    (Essen/Paderborn, Oktober 2021) Was können bereits erfolgreiche Unternehmer tun, um wirtschaftliches Wachstum mit Substanz zu füllen und nachhaltigen Wert zu verleihen? Wie lässt sich herausfinden, wofür man eigentlich angetreten ist und was man wirklich erreichen will? Was braucht es, um als Unternehmer essenzielle Themen zum Wohl der Gesellschaft voranzubringen? Und wie lässt sich dies erreichen, ohne die harten Gesetze der Wirtschaft auszublenden oder zu verleugnen? In ihrem neuen Buch „WHY I CARE“ geht die Autorin und Expertin für nachhaltiges Unternehmertum Paula Brandt genau diesen Fragen auf den Grund und stellt die neue Generation der Impact-Unternehmer vor, die Verantwortung übernehmen, Wirtschaft neue Tiefe geben und die gerade in Zeiten von postpandemischer Transformation der Gesellschaft und Klimakrise so wichtig sind. Ihre These: Echte Wertschöpfung entsteht, wo Unternehmer die ganze Power ihrer Rolle in die Waagschale werfen, um die Zukunft positiv zu gestalten und Spuren zu hinterlassen – und zwar mit Haltung, einem auf Menschlichkeit geeichten Wertekompass und einer gesunden Portion Mut. Mit diesem Buch gibt sie Unternehmern und Menschen auf der Suche nach ihrem Kern auf rund 250 inspirierenden Seiten und anhand beeindruckender Best-Practice-Beispiele aus der deutschen Unternehmenslandschaft eine erfolgreiche Methodik an die Hand, ihr „Why“ zu entdecken und zum „How“ zu kommen. Und erläutert, warum bloßer Idealismus auf diesem Weg zu wenig ist und ohne ein tragfähiges Geschäftsmodell und Wachstumsbewusstsein in die Sackgasse führt. Dabei kommt „WHY I CARE“ als eine spannende Heldenreise daher, in der die Grenzen zwischen Roman und Sachbuch verschwinden. Erzählende Hauptfigur ist ein IT-Genie, das mehrere Digital Companys groß gemacht hat und von Exit zu Exit geeilt ist, bevor es anfing, seinen Erfolg als hohl zu empfinden – und sich auf die Reise zu einem Unternehmertum mit Sinn begab.

    „Wie gute Unternehmer großartig werden … und privat im Lot bleiben“ – so der Untertitel des neuen Buchs, das eine neue Zeitrechnung im Unternehmertum skizziert. „Viele Firmenlenker – vor allem wenn sie sehr erfolgreich sind und sich eine starke Marktposition erarbeitet haben – kommen früher oder später an den Punkt, wo sie sich fragen, was sie eigentlich als Unternehmer und Mensch erreichen wollen. Und wie sie mit ihrem Tun ,mehr Wert“ als bloßes wirtschaftliches Wachstum schaffen können – nämlich einen Beitrag leisten, Privates und Business in Balance bringen und persönlich wachsen“, so die Autorin Paula Brandt. Eine Entwicklung, die sie als „neues nachhaltiges Unternehmertum“ beschreibt. Unternehmertum, das Nachhaltigkeit neu definiert und ökonomische, ökologische und soziale Faktoren miteinander in Einklang bringt.

    Impact-Unternehmer – echte Vorbilder
    Dabei erläutert Paula Brandt mit packendem Fachwissen aus der Praxis, hilfreichen Selbsttests und echten Fallbeispielen aus der Wirtschaft, wie dieser Shift von kurzfristiger Umsatzfixierung hin zu Sinn und Erfüllung machbar ist. Und lenkt die chronisch auf gehypte Start-ups und deren vermeintlichen Weg zum Unicorn gerichteten Scheinwerfer gezielt auf den deutschen Mittelstand, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie bereitet dem neuen Typus der Impact-Unternehmer eine Bühne und lässt sie via QR-Code in inspirierenden Videos ihre Geschichten erzählen. Der Nachwuchsmanager mit glänzenden Karriereaussichten in den USA, der – nach schwerer Krankheit in der Familie – den heimischen Pflegedienst kurzerhand übernimmt und heute wegweisende Einrichtungen in Norddeutschland betreibt. Oder der Headhunter aus dem Rhein-Main-Gebiet, der die sich immer weiter öffnende Schere zwischen hochindividuellem Bedarf an Personaldienstleistungen und Schema-F-Angebot in Deutschland nicht mehr hinnehmen wollte und das eigene Familienunternehmen zur wohl erfolgreichsten und kundenorientiertesten Headhunting-Firma für den deutschen Mittelstand aufgebaut hat. Während Brandt mit ihrem ersten, viel beachteten Buch „Mayday aus der Chefetage“ (2015) zeigte, warum Manager in Krisen scheitern, präsentiert sie mit ihrem neuen Werk also Vorbilder, die es wert sind, dass man sich von ihnen inspirieren lässt.

    „Nach der Krise, wenn Corona überwunden ist, hat sich die Welt geändert.
    Es braucht jetzt starke Persönlichkeiten mit hohen ethischen Werten, die
    nachhaltig agieren, Arbeitsplätze schaffen, die Welt besser machen. In einer Zeit,
    in der sich die Welt neu sortiert, brauchen wir Leitfiguren, Vorbilder.“

    Verantwortung übernehmen ist kein Samaritertum
    Zugleich räumt WHY I CARE aber auch mit dem Irrglauben auf, dass Erfüllung und Sinnstiftung gleich Social Business ist. Paula Brandt: „Tiefe und Substanz in sein Schaffen zu integrieren und nach eigenen, unverrückbaren Überzeugungen zu handeln, fußt immer auf einem erfolgreichen Geschäftsmodell, nicht umgekehrt.“ Wie sich dieser Weg zielgerichtet beschreiten lässt, wie man Unternehmen transformiert und was auch Nicht-Unternehmer daraus mitnehmen können, davon handelt WHY I CARE und erweitert damit die große Frage nach dem „Warum“ des internationalen Erfolgsautors Simon Sinek um das „How“. „Gerade nach Corona entsteht eine neue Welt, in der andere Eigenschaften wichtiger sind als früher, Flexibilität, Intuition und eine Persönlichkeit, die der Fels in der Brandung der großen Umwälzungen unserer Zeit ist“, so Brandt. Es geht um das „Über-sich-hinaus-wachsen“ – und das lässt sich lernen.

    Paula Brandt

    WHY I CARE
    Wie gute Unternehmer großartig werden …
    und privat im Lot bleiben

    Hardcover, ca. 250 Seiten
    ForwardVerlag, Paderborn

    Euro 24,90
    ET: 31. Oktober 2021
    ISBN: 978-3-947506-73-6
    Erhältlich in jeder Buchhandlung sowie online u. a. bei Amazon, ForwardVerlag und Paula Brandt.

    Paula Brandt ist Expertin für nachhaltiges Unternehmertum, Buchautorin und begleitet als Unternehmercoach ausgewählte Firmenlenker aus dem Mittelstand auf ihrem Weg zu einem verantwortungsvollen Wirtschaften, das Wertschöpfung neu definiert und gesundes Wachstum mit einem positiven Impact auf Mensch und Gesellschaft verbindet. Als Unternehmensgründerin und ehemalige Managerin bei Weltmarktführern wie Microsoft und Accenture, wo sie verschiedenste sensible Restrukturierungsprozesse verantwortet hat, verfügt Paula Brandt über langjährige Erfahrung und umfangreiches Wissen um die Organisation und Mentalität am Puls der Unternehmensspitze. Ihre leichte Form des Asperger-Syndroms verleiht ihr die besondere Fähigkeit, selbst hochkomplexe Situationen zu lösen und aus einer besonderen Perspektive auf die Herausforderungen der aktuellen Zeit zu blicken. Ihre spezielle Methodik gibt Unternehmern das Rüstzeug an die Hand, ihren Kern, ihr „Why“, in konkrete Schritte für ihr Business zu übersetzen. Paula Brandt lebt in einer langjährigen Beziehung und wohnt und arbeitet in Essen. Inspiration für ihre Bücher, das Unternehmercoaching und weitere Projekte findet sie an ihrem Rückzugsort im schleswig-holsteinischen Eckernförde, ihrer Heimat. Weitere Informationen zu Paula Brandt: https://www.paula-brandt.de/

    Firmenkontakt
    Paula Brandt
    Paula Brandt
    Katernberger Straße 107
    45327 Essen
    +49 (0) 611 39539-22
    [email protected]
    https://www.paula-brandt.de/

    Pressekontakt
    Deutscher Pressestern
    Caroline Wittemann
    Bierstadter Straße 9a
    65189 Wiesbaden
    +49 (0) 611 39539-22
    [email protected]
    https://www.public-star.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved