Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Webinar: Virtuelle Teams erfolgreich führen

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 20, 2015

    In einem Webinar des Machwürth Team International (MTI) erfahren Führungskräfte sowie Projekt- und Teamleiter, wie sie virtuelle Teams so führen, dass diese die gewünschten Resultate erzielen.

    Webinar: Virtuelle Teams erfolgreich führen

    Experte für Teamentwicklung: Machwürth Team International

    Aufgrund der Globalisierung der Wirtschaft werden in den Unternehmen immer häufiger Problemlösungen in virtuellen Teams erarbeitet – also Teams, bei denen die Mitglieder an unterschiedlichen Orten und teils sogar in verschiedenen Ländern und Kulturen arbeiten. Diese Teams haben gegenüber konventionellen, wenn es um das Lösen bestimmter Aufgaben geht, eine Reihe von Vorzügen. Sie ermöglichen zum Beispiel eine größere Kundennähe. Außerdem ermöglichen sie es, die besten Köpfe an den unterschiedlichen Standorten in die Suche nach einer Problemlösung einzubinden, was oft zu besseren Lösungen führt.

    Diese Wirkungen entfalten virtuelle Teams jedoch nur, wenn sie richtig zusammengesetzt sind und professionell geführt werden, denn die Rahmenbedingungen sind bei ihnen andere als bei konventionellen Teams. Wie sie und ihre Unternehmen die sich hieraus ergebenden Herausforderungen meistern, erfahren Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler sowie Projekt- und Teamleiter in einem Webinar „Virtuelle Teams: Wie führt man virtuelle Teams erfolgreich?“, das das Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, am 5. Oktober um 16.30 Uhr durchführt.

    In dem einstündigen Webinar erläutert Katrin Koch, die als Senior International Consultant für das Machwürth Team arbeitet, den Teilnehmern zunächst, warum das Arbeiten in virtuellen Teams höhere Anforderungen an alle Teammitglieder stellt; des Weiteren, welche speziellen Anforderungen hieraus an die Männer und Frauen resultieren, die solche Teams leiten. Außerdem erklärt die Diplom-Ingenieurin, die selbst viele Jahre auf internationaler Ebene virtuelle Teams leitete, warum Vertrauen, der zentrale Erfolgsfaktor bei der (Zusammen-)Arbeit von Teams ist – speziell solchen, bei denen die Teilnehmer an unterschiedlichen Orten oder gar in verschiedenen Ländern und Kulturen arbeiten. Hierauf aufbauend erläutert Katrin Koch den Teilnehmern, wie das Führen von virtuellen Teams erfolgreich funktioniert. Außerdem stellt sie ihnen mehrere Strategien vor, wie das nötige Vertrauen Schritt für Schritt aufgebaut werden kann und die unterschiedlichen Kulturen, Bedürfnisse und Interessen angemessen berücksichtigt werden können. Einen breiten Raum nehmen in dem Webinar auch die verschiedenen Informations- sowie Kommunikationstools und -techniken ein, mit denen die alltägliche Zusammenarbeit im Team gemanagt werden kann.

    Die Teilnahme an dem Webinar „Virtuelle Teams“ am 5. Oktober kostet 9,90 Euro. Hierfür erforderlich sind nur ein internetfähiger PC und ein Telefon. Interessierte Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler sowie Projekt- und Teamleiter können sich im Online-Shop des Machwürth Teams ( www.mti-toolbox.com ) anmelden. Sie können aber auch das Machwürth Team direkt kontaktieren. Ansprechpartnerin ist Kristina Gust (Tel.: 04262/93 12 31; Email: [email protected]). Sie sendet den Teilnehmern nach der Anmeldung auch per Mail die Zugangsdaten zu dem Webinar. Außerdem vereinbart sie mit ihnen einen Termin für einen Technik-Check über Telefon und Internet, so dass sie sicher problemlos an dem Webinar teilnehmen können.

    Das Machwürth Team International (MTI Consultancy), Visselhövede, ist ein international agierendes Beratungs- und Trainingsunternehmen. Es unterstützt mit seinen 450 Beratern und Trainern weltweit Unternehmen beim Umsetzen ihrer Strategien. Dabei verknüpft das 1989 gegründete Beratungsunternehmen die hierfür erforderlichen Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen so, dass die Unternehmensziele erreicht werden.

    Das Machwürth Team International stellt seinen Kunden auch (elektronische) Instrumente (wie Lernplattformen) zur Verfügung, die diese zum Managen der Strategieumsetzungsprojekte sowie des hieraus resultierenden Change- und Lernbedarfs brauchen. Außerdem vermittelt es den Mitarbeitern – wie zum Beispiel Führungskräften, Verkäufern und Servicemitarbeitern – die Skills, die diese für ein erfolgreiches Arbeiten in dem veränderten Unternehmensumfeld benötigen.

    Das Machwürth Team International hat Niederlassungen in zahlreichen Ländern Europas; außerdem in China, Nordamerika und Singapur. Der geschäftsführende Gesellschafter des Beratungsunternehmens ist Hans-Peter Machwürth.
    Das Machwürth Team International (MTI Consultancy), Visselhövede, ist ein international agierendes Beratungs- und Trainingsunternehmen. Es unterstützt mit seinen 450 Beratern und Trainern weltweit Unternehmen beim Umsetzen ihrer Strategien. Dabei verknüpft das 1989 gegründete Beratungsunternehmen die hierfür erforderlichen Personal- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen so, dass die Unternehmensziele erreicht werden.

    Firmenkontakt
    MACHWÜRTH TEAM INTERNATIONAL
    Kristina Gust
    Dohrmanns Horst 19
    27374 Visselhövede
    (04262) 93 12 -0
    [email protected]
    http://www.mticonsultancy.com

    Pressekontakt
    Die PRofilBerater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151/89659-0
    [email protected]
    http://www.die-profilberater.de

    Tags : Führen von virtuellen Teams, Führungskräftetraining, Internationale Personalentwicklung, Teamentwicklung, Virtuelle Teams
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • Zeiterfassung und Homeoffice – Warum das nicht zusammenpasst
      Zeiterfassung und Homeoffice - Warum das nicht zusammenpasst
    • Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
      Digitalisierung von HR-Prozessen steht für deutsche Unternehmen zunehmend im Fokus
    • Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics
      Vorreiter der HR-Digitalisierung: Mehr als 60 Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen auf HR- und People-Analytics

    Recruiting

    • In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
      In 4 Schritten zum passenden Interim Manager
    • Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
      Qualtrics Employee Experience ID vereinfacht die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden durch Personalisierung
    • PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt – Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
      PM Machtverschiebung auf dem Arbeitsmarkt - Mit diesen Strategien kann HR dem Arbeitskräftemangel begegnen
    • Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug
      Studie zu Fachkräftemangel: Chefs kennen Skills Ihrer Mitarbeitenden nicht gut genug

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved