Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Wanted: Emotionale Intelligenz

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 18, 2019

    Der Bedarf an emotionaler Intelligenz ist höher als je zuvor – was das für Unternehmen bedeutet, weiß Kommunikationsexperte Gerd Wirtz

    Wanted: Emotionale Intelligenz

    Dr. Gerd Wirtz über die Notwendigkeit emotionaler Intelligenz in Unternehmen.

    In der Berufswelt herrscht noch immer der weit verbreitete Glaube, dass Rationalität prägend ist. Entscheidungen, Mitarbeitergespräche, Geschäftsabschlüsse etc. laufen also überwiegend auf rationaler Ebene ab. „Weit gefehlt“, weiß Kommunikationsexperte Dr. Gerd Wirtz. „Die heutigen Kenntnisse der Neurowissenschaften zeigen genau das Gegenteil.“ Lesen Sie hier, was das für Unternehmen bedeutet und wie auf Entscheiderebene mit dieser Kenntnis gearbeitet werden sollte.

    „95 Prozent aller unserer Entscheidungen werden emotional gefällt und hinterher rationalisiert“, so der Experte für „true communication“ Dr. Gerd Wirtz. Der Mensch trifft jeden Tag tausende Entscheidungen – und viele davon entstehen in der Geschäftswelt unter Zeitdruck -, welche dann vom Stammhirn übernommen werden. Das Großhirn wäre wegen seiner Trägheit dazu gar nicht in der Lage. Ist allerdings eine Entscheidung gefällt, hat das Großhirn die nötige Zeit, diese rational zu begründen. Mit dieser Kenntnis wird nachvollziehbar, warum gerade im Business ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz erforderlich ist.

    Hier ist emotionale Kompetenz erforderlich
    In der Kommunikation: Besonders in Zeiten der schnellen Informationsweitergabe ist es umso wichtiger, sich vor dem Versenden einer E-Mail oder Nachricht via elektronischen Medien kurz zu überlegen, was diese beim Empfänger auslöst.

    Auf der Vertrauensebene: Mangelndes Vertrauen in Führungskräfte ist laut diverser Studien eine entscheidende Ursache für Mitarbeiterfluktuation. Besitzt eine Führungskraft emotionale Führungskompetenzen, kann sie dieses Vertrauen zurückgewinnen.

    Im Umgang mit den Werten: Die veränderten Anforderungen der Arbeitnehmer der neuen Generation erfordern viel Einfühlungsvermögen in deren Gedanken- und Gefühlswelt. Das geht nur mit dem Verständnis, dass hier verschiedene Wertesysteme und Kommunikationskulturen aufeinandertreffen.

    „Aus meiner Sicht wird es nun Zeit für eine Wiederbelebung und Weiterentwicklung des Konzeptes der Emotionalen Intelligenz“, findet Wirtz. Das kann man sehr gut trainieren.

    Nähere Informationen zu Kommunikationsexperte und Moderator Dr. Gerd Wirtz finden Sie unter: In der Berufswelt herrscht noch immer der weit verbreitete Glaube, dass Rationalität prägend ist. Entscheidungen, Mitarbeitergespräche, Geschäftsabschlüsse etc. laufen also überwiegend auf rationaler Ebene ab. „Weit gefehlt“, weiß Kommunikationsexperte Dr. Gerd Wirtz. „Die heutigen Kenntnisse der Neurowissenschaften zeigen genau das Gegenteil.“ Lesen Sie hier, was das für Unternehmen bedeutet und wie auf Entscheiderebene mit dieser Kenntnis gearbeitet werden sollte.

    „95 Prozent aller unserer Entscheidungen werden emotional gefällt und hinterher rationalisiert“, so der Experte für „true communication“ Dr. Gerd Wirtz. Der Mensch trifft jeden Tag tausende Entscheidungen – und viele davon entstehen in der Geschäftswelt unter Zeitdruck -, welche dann vom Stammhirn übernommen werden. Das Großhirn wäre wegen seiner Trägheit dazu gar nicht in der Lage. Ist allerdings eine Entscheidung gefällt, hat das Großhirn die nötige Zeit, diese rational zu begründen. Mit dieser Kenntnis wird nachvollziehbar, warum gerade im Business ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz erforderlich ist.

    Hier ist emotionale Kompetenz erforderlich
    In der Kommunikation: Besonders in Zeiten der schnellen Informationsweitergabe ist es umso wichtiger, sich vor dem Versenden einer E-Mail oder Nachricht via elektronischen Medien kurz zu überlegen, was diese beim Empfänger auslöst.

    Auf der Vertrauensebene: Mangelndes Vertrauen in Führungskräfte ist laut diverser Studien eine entscheidende Ursache für Mitarbeiterfluktuation. Besitzt eine Führungskraft emotionale Führungskompetenzen, kann sie dieses Vertrauen zurückgewinnen.

    Im Umgang mit den Werten: Die veränderten Anforderungen der Arbeitnehmer der neuen Generation erfordern viel Einfühlungsvermögen in deren Gedanken- und Gefühlswelt. Das geht nur mit dem Verständnis, dass hier verschiedene Wertesysteme und Kommunikationskulturen aufeinandertreffen.

    „Aus meiner Sicht wird es nun Zeit für eine Wiederbelebung und Weiterentwicklung des Konzeptes der Emotionalen Intelligenz“, findet Wirtz. Das kann man sehr gut trainieren.

    Nähere Informationen zu Kommunikationsexperte und Moderator Dr. Gerd Wirtz finden Sie unter: www.gerdwirtz.de

    Dr. Gerd Wirtz – true communication

    Jeder ist bestrebt, Themen so zu vermitteln, dass andere sie aufnehmen, verinnerlichen und idealerweise umsetzen. Wie wichtig „echte“ und „wahrhaftige“ Kommunikation ist, hat Dr. Gerd Wirtz bereits in seinen beruflichen Anfängen in der Industrie erfahren können. Eine Botschaft bzw. ein Ziel muss so aufbereitet und kommuniziert werden, dass der Empfänger ein Teil dessen wird. Je konkreter die emotionale Bindung wird, desto höher ist die Verbundenheit, desto effektiver ist die Zielerreichung, desto nachhaltiger ist die Wirkung. Es ist sein persönliches Anliegen, Menschen dabei zu unterstützen, ihre kommunikative Wirkung zu steigern und mit ihren Ideen, Vorhaben und Strategien andere zu überzeugen. In Moderationen, Prozessmoderationen, Beratungen, Trainings und Impulsvorträgen auf oder in Fachveranstaltungen, Kongressen, Tagungen, Workshops und Advisory Bords oder Pressekonferenzen ist er Impulsgeber, Ratgeber und Freund und dabei echt, reaktionsschnell und wirkungsstark.

    „True communication – über das Herz in das Gehirn: Lassen Sie Ihre Gäste, Ihre Mitarbeiter, das Auditorium sich verstanden, integriert und mitgenommen fühlen. Damit Ihre Ziele die Ziele der anderen werden.“

    Kontakt
    Dr. Gerd Wirtz – true communication
    Dr. Gerd Wirtz
    Hahnwaldweg 30
    50996 Köln
    +49 172 8833564
    [email protected]
    http://www.gerdwirtz.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved