Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    NEU: Agile Coach und Transformation Consultant Ausbildung in Zürich

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 18, 2019

    In der berufsbegleitenden Ausbildung von Dr. Kraus & Partner erwerben die Teilnehmer das Know-how und Können, um Agilitäts-Projekte zum Erfolg zu führen.

    NEU: Agile Coach und Transformation Consultant Ausbildung in Zürich

    Agile-Coach Ausbildung Zürich: Dr. Kraus & Partner

    „Wie können wir unsere Agilität erhöhen?“ Diese Frage beschäftigt zurzeit branchenübergreifend viele Unternehmen in der Schweiz. Doch leider berücksichtigen sie bei ihren Projekten zum Steigern ihrer Agilität oft nicht ausreichend, dass agiles Arbeiten einen Paradigmenwechsel bei allen Stakeholdern erfordert – unabhängig davon, ob es sich hierbei um Führungskräfte, Mitarbeiter, Projektmanager oder (Software-)Entwickler handelt.

    Entsprechend häufig scheitern Strategieprojekte, die auf das Schaffen einer agilen Struktur und Kultur abzielen. Dies nicht zuletzt, weil in der Organisation keine Multiplikatoren ausgebildet werden, die
    -agile Prinzipien sowie Methoden kennen und diese verinnerlicht haben,
    -die eigene Haltung zur agilen Arbeitswelt stetig (weiter-)entwickeln,
    -mit Frameworks, wie beispielsweise der Scrum-Philosophie und -Methodik vertraut sind,
    -die (Projekt-)Teams, Führungskräfte und Mitarbeiter dabei unterstützen, diese zu erlernen; sowie die organisationalen und emotionalen Blockaden zu überwinden, die der Anwendung im Wege stehen.

    Vor diesem Hintergrund startet die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner (K&P), Bruchsal (D), im August 2019 erstmals in Zürich in der Schweiz eine Ausbildung zum „Agile Coach und Transformation Consultant“. Damit reagiert die Unternehmensberatung laut Katja von Bergen, die die Ausbildung mitkonzipierte, auf Anfragen von Unternehmen und Privatpersonen in der Schweiz. K&P hat die Ausbildung bereits über 10 Mal als offene Staffel und mehrfach Inhouse für internationale Unternehmen durchgeführt.

    Die berufsbegleitende Ausbildung zum zertifizierten „Agile Coach und Transformation Consultant“ erstreckt sich über rund 5 Monate und besteht aus fünf 2- bis 5-tägigen Modulen. Das erste Modul (20. – 22. August 2019) trägt die Überschrift „Agile Dimensionen und Beratung“. In diesem erfahren die Teilnehmer unter anderem, welch unterschiedliche Bedeutung der Auftrag „Machen Sie uns agil!“ haben kann. So erhalten sie ein Tool an die Hand, um den Auftrag zu klären und den Veränderungsfall sowie dessen Auswirkungen auf das System zu analysieren.

    In Modul 2 „Agiles Projektmanagement“ (17. – 19. September 2019) werden die Teilnehmer auf die Scrum Master- oder alternativ auf die Product Owner-Prüfung vorbereitet. Außerdem reflektieren sie mit ihren Ausbildern andere agile Methoden und übertragen diese auch auf nicht IT-bezogene Teams und Organisationen.

    Im dritten Modul „Agile Organisationsentwicklung und Change Management“ (16. – 18. Oktober 2019) lernen die Teilnehmer zu analysieren, inwieweit sich die Kultur einer Organisation ändern muss, damit die Einführung agiler Strukturen und Prozesse erfolgreich ist, sodass man auch in starren Strukturen „einfach mal“ beginnen kann.

    In Modul 4 „Agile Führung und Instrumente“ (13. – 15. November 2019) reflektieren die Teilnehmer u.a. ihren Verhaltensstil und die eigene Haltung zum Thema Führung. Außerdem erfahren sie, was sich hinter „Servant Leadership“ verbirgt und lernen agile Coachingformate sowie Methoden zur Konfliktprävention und -moderation kennen.

    Im fünften und letzten Baustein „Agile Persönlichkeit“ (20. – 24. Januar 2020) befassen sich die Teilnehmer intensiv mit dem Thema der eigenen Persönlichkeit, da Agilität – wie die Lean-Philosophie – stark u.a. auf Eigeninitiative und Selbstverantwortung sowie auf eine kontinuierliche Reflektion der eigenen Haltung, Handlungen und der Zusammenarbeit baut. Das erfordert selbstbewusste und selbstreflektierte Persönlichkeiten, die ihre Werte, Stärken und Schwächen kennen und wissen, wie ihr Auftreten und Verhalten auf andere Menschen wirken kann. In diesem Modul trainieren die Teilnehmer auch die Coachingtechniken, die sie in Modul 4 kennengelernt haben; außerdem lernen sie viele andere neue Werkzeuge so anzuwenden, dass ihre Wirksamkeit in der Organisation kontinuierlich steigt.
    Die Teilnahme an der Agile Coach und Transformation Consultant Ausbildung in Zürich kostet 9800 Schweizer Franken (plus MwSt.); Frühbucher zahlen bis zwei Monate vor Beginn des ersten Moduls nur 8900 Franken (plus MwSt.).

    Nähere Infos über die Ausbildung finden Interessierte auf der Webseite von Dr. Kraus & Partner (www.kraus-und-partner.de) in der Unterrubrik „Academy & Events“ der Rubrik „Für Kunden“. Sämtliche Module werden durch mindestens zwei Trainer begleitet. Der K&P-Kontakt in der Schweiz, Beat Schori, wird bei allen Modulen dabei sein. Bei weiteren Fragen kontaktieren Interessierte am Besten ihn (Mobile: 079 792 78 40; E-Mail: [email protected])

    Sofern gewünscht führt Dr. Kraus & Partner die Ausbildung auch firmenintern durch. Einzelne Module sind nach Absprache auch als Inhouse-Seminar buchbar.

    Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, unterstützt Unternehmen weltweit beim Planen, Durchführen, Steuern und Evaluieren von strukturellen und kulturellen Veränderungsprozessen. Die Changemanagement-Experten vermitteln den Mitarbeitern von Unternehmen außerdem die erforderliche Haltung sowie die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die aus Wandel resultierenden Herausforderungen mit Erfolg zu meistern. Für die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner arbeiten über 100 Trainer, Berater und Projektmanager weltweit. Ihr geschäftsführender Gesellschafter ist der diplomierte Wirtschaftsingenieur Dr. Georg Kraus, der an der TH Karlsruhe zum Thema Projektmanagement promovierte und seit 1994 Lehrbeauftragter an der Universität Karlsruhe, der IAE in Aix-en-provence und der technischen Universität Clausthal ist. Die Unternehmensberatung veranstaltet jährlich ein European Change Forum ( www.europeanchangeforum.org).

    Firmenkontakt
    Dr. Kraus & Partner
    Robin Heisterhagen
    Werner-von-Siemens-Str. 2-6
    76646 Bruchsal
    0049-7251-989034
    [email protected]
    http://www.kraus-und-partner.de

    Pressekontakt
    Die Profilberater GmbH
    Bernhard Kuntz
    Eichbergstr. 1
    64285 Darmstadt
    06151/89659-0
    [email protected]
    http://www.die-profilberater.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Wie Challenges am Arbeitsplatz gegen Bewegungsmangel helfen

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

      Schichtplan per App: Digitalisierung deutscher KMU fängt bei den Mitarbeitern an

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved