Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Von Banker zu Bowie

    Laura LangerLaura Langer
    September 19, 2016

    So werden Chefs von Kreditinstituten zu Disruptive Leaders

    Von Banker zu Bowie

    Gabriela Friedrich – die Bankerflüsterin

    In der Musikindustrie gibt es One-Hit-Wonder und es gibt Künstler, denen es gelingt, über Jahrzehnte erfolgreich zu bleiben. David Bowie war solch eine Ausnahmeerscheinung in der Musikszene. Übertragen auf die Finanzbranche bedeutet dies: Eine disruptive Idee macht einen Bankmanager zum „Finanz-One-Hit-Wonder“; was er aber für die Zukunftssicherung seines Kreditinstituts wirklich braucht, ist das Mindset eines „Finanz-Bowies“ oder Disruptive Leaders. Denn Disruptive Leaders wissen um gesellschaftliche Konventionen und Branchenusancen, sind aber nicht an sie gebunden, sondern fällen davon unabhängig ihre Entscheidungen. Sie interessieren sich für alles, finden branchenübergreifend Inspirationen und setzten diese mutig in Form von bahnbrechenden Konzepten um.

    Dieses Mindset ist erlernbar: In ihrem 5-Komponenten-Jahresprogramm trainiert die als Bankerflüsterin bekannte Mentaltrainerin und Autorin Gabriela Friedrich Vorstände von Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken darin, sich konsequent außerhalb der gedanklichen Norm zu bewegen. Weil das Ausbrechen aus gewohnten Denkmustern mit tiefgreifenden neuronalen Umstrukturierungen im Gehirn einhergeht, ist das Programm für Disruptive Leadership auf 12 Monate ausgelegt. Die Coachings finden primär per Telefon und Mail statt, abgerechnet wird auf Basis einer Monatspauschale ohne Stundenlimit.

    Das Programm „Von Banker zu Bowie“ umfasst 5 erfolgsentscheidende Komponenten: (Details unter http://www.die-bankerfluesterin.de/umdenk-angebote/banker-zu-bowie/inhalte/ )

    1. Unknown (Digital) Knowledge
    2. Disruption
    3. Transformation
    4. Inspiration
    5. Fun & Relaxation

    Währen der 12 Monate werden die Vorstände gedanklich herausfordert, inspiriert, von einschränkenden Mustern befreit, analysiert und reflektiert, bis Konventionen und normale Lösungen in ihrem Kopf keine Chance mehr haben. Kein Programm für jedermann – es erfordert Mut und Rückgrat, auszuscheren und eigene Wege zu gehen. Doch es zahlt sich aus, wie die Karrieren von Larry Page, Mark Zuckerberg oder auch Bankern wie Dr. Heinz Wings und Folker Hellmeyer eindrucksvoll beweisen.

    Disruptorin, Mentaltrainerin & Autorin der Finanzwelt

    Firmenkontakt
    Die Bankerflüsterin
    Gabriela Friedrich
    Jürgensallee 42 b
    22609 Hamburg
    040 82 27 95 98
    [email protected]
    http://www.die-bankerfluesterin.de

    Pressekontakt
    Gabriela Friedrich
    Gabriela Friedrich
    Jürgensallee 42 b
    22609 Hamburg
    040 82 27 95 98
    [email protected]
    http://www.die-bankerfluesterin.de

    Tags : Banken, Coaching, Digitalisierung, disruptive Innovationen, FinTechs, Genossenschaftsbanken, Niedrigzinsen, Sparkassen, Technologien, Zukunftsstrategien
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Homeoffice oder Büro oder beides: Unternehmen, die Mitarbeitende ins Boot holen, profitieren von mehr Produktivität

      Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Exzellentes Leadership in Zeiten von Corona & Co.

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” - Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

      Studie „Leadership+ – Alles anders?” – Kulturverändernde Führungs- und Managementaufgaben

    Digital

    • Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
      Pflicht zur Arbeitszeiterfassung - DURABLE Faktencheck: Was Unternehmen jetzt tun müssen
    • ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
      ChatGPT: Eine Revolution auch für HR?
    • Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
      Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum
    • Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung
      Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung

    Recruiting

    • Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
      Neues Tariftreue-Gesetz – wird es nun leichter, neue Mitarbeiter zu finden?
    • IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
      IT-Recruiting – Wie man qualifizierte IT-Mitarbeiter gewinnt!
    • Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
      Künstliche Intelligenz: 7 Recruiting-Trends für 2023, die Unternehmen intelligent ausnutzen können
    • IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich
      IT-Freiberuflergeschäft wächst überdurchschnittlich

    Workplace

    • Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
      Das Büro der Zukunft: Büroalltag im Wandel dank FlexWhere Desk-Sharing Software
    • Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
      Weltweite Umfrage von Alludo: Unterstützung von Remote- und Hybrid-Arbeit ist unterschiedlich nach Hierarchie-Level
    • Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
      Hybrid Working: Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf
    • Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung – Wie passt das zusammen?
      Nachhaltigkeit und Mitarbeiterführung - Wie passt das zusammen?

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 personalleiter.today | All Rights Reserved