Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Veränderte Zusammensetzung des Vorstandes der Kreissparkasse Heinsberg

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 8, 2016

    Veränderte Zusammensetzung des Vorstandes der Kreissparkasse Heinsberg

    Die Kreissparkasse Heinsberg wird in Zukunft mit den beiden Vorständen Thomas Pennartz und Dr. Richard Nouvertne und den beiden stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Marie-Theres Jakobs-Bolten und Arnd Schürmann das Institut führen.

    Die Grundlage hierfür hat der Sparkassenzweckverband durch eine Änderung der Sparkassensatzung getroffen: „Der Vorstand besteht aus bis zu drei Mitgliedern. Der Verwaltungsrat kann zwei stellvertretende Mitglieder des Vorstandes bestellen.“

    Ende Oktober bestellte der Verwaltungsrat Frau Jakobs-Bolten und Herrn Schürmann zu stellvertretenden Vorständen. Beide sind seit langem für die Kreissparkasse Heinsberg tätig und haben die Vorstandsmitglieder bereits bei Abwesenheit vertreten. Somit sind Marie-Theres Jakobs-Bolten und Arnd Schürmann mit den Aufgaben, die als stellvertretende Vorstandsmitglieder nun täglich auf sie zukommen, sehr vertraut. Mit den neuen Ämtern sind zudem umfangreiche Repräsentationsaufgaben und die Verantwortung für jeweils mehrere Bereiche der Kreissparkasse Heinsberg verbunden.

    Thomas Pennartz, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, erläuterte die neue Aufstellung im Vorstand:
    „Es ist Herrn Dr. Nouvertne und mir nicht leicht gefallen, nach dem schmerzlichen Verlust unseres geschätzten Kollegen Hans-Josef Mertens zur Tagesordnung zurückzukehren. In Verantwortung für die gesamte Kreissparkasse und ihre Kunden war es uns jedoch wichtig, dem Verwaltungsrat und dem Sparkassenzweckverband zeitnah Perspektiven für eine kontinuierliche Fortsetzung der Arbeit im Vorstand aufzuzeigen.
    Die Ernennung von Frau Jakobs-Bolten und Herrn Schürmann zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern unterstreicht zudem deren hervorragende Leistungen für die Kreissparkasse Heinsberg“.

    Die Entscheidungen und Vorschläge des Verwaltungsrates wurden in der Zweckverbandsversammlung erörtert und hinsichtlich der Satzungsänderung zur Zusammensetzung des Vorstandes entsprechend einmütig entschieden.

    Marie-Theres Jakobs-Bolten durchlief nach dem Abitur erfolgreich die Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Heinsberg. Anschließend absolvierte sie ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an der Universität Köln. Bereits 1991 wurde sie zur Leiterin der Aus- und Fortbildung ernannt. Nach Weiterbildungen beim Rheinischen und beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband leitete sie seit Juni 2004 den Personalbereich, der im Jahr 2010 als Hauptabteilung Vorstandssekretariat und Personal deutlich vergrößert wurde.
    Seit dem Jahr 2006 ist Marie-Theres Jakobs-Bolten als Verhinderungsvertreterin in die Vorstandsarbeit eingebunden.
    Sie ist 55 Jahre alt und wohnt mit ihrer Familie in Geilenkirchen.

    Auch Arnd Schürmann ist ein ‚Eigengewächs‘ der Kreissparkasse Heinsberg und hat sich dort nach seiner Ausbildung, die er bereits nach Abschluss der mittleren Reife begonnen hatte, stetig weitergebildet. Er besuchte 1991 und 1996 wichtige Lehrgänge bei der Rheinischen Sparkassenakademie in Düsseldorf.
    Sein theoretisches Rüstzeug vervollständigte er beim Lehrinstitut der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn, wo er den Abschluss als Diplomierter Sparkassenbetriebswirt erreichte. Bereits im Jahre 2001 übertrug der Vorstand ihm die stellvertretende Leitung der Hauptabteilung Unternehmensplanung und -steuerung.
    Nach erfolgreichem Besuch des Fachseminares für Controlling übernahm er von Herrn Hans-Josef Mertens, der seinerzeit in den Sparkassenvorstand wechselte, die Leitung dieser Hauptabteilung. Im Juni 2014 wurde Arnd Schürmann zum Verhinderungsvertreter des Vorstandes gewählt.
    Er ist 45 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in Selfkant-Tüddern.

    Die Kreissparkasse Heinsberg, mit Hauptsitz in Erkelenz, ist seit 1898 im Kreis Heinsberg tätig. Mit über 650 Mitarbeitern berät und unterstützt sie die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen im Kreis bei zahlreichen Finanzdienstleistungen, wie z.B. Geldanlagen, Kredite, Versicherungen oder auch im Bereich von Immobilien. Des Weiteren legt die Kreissparkasse Heinsberg großen Wert auf ein breites gesellschaftliches Engagement und die regionale Wirtschaftsförderung.

    Firmenkontakt
    Kreissparkasse Heinsberg
    Thomas Pennartz
    Dr.-Eberle-Platz 1
    41812 Erkelenz
    02451 / 600
    02451 / 60-123
    [email protected]
    https://www.kreissparkasse-heinsberg.de

    Pressekontakt
    Kreissparkasse Heinsberg
    Thomas Aymans
    Dr.-Eberle-Platz 1
    41812 Erkelenz
    02431/804-269
    [email protected]
    https://www.kreissparkasse-heinsberg.de

    Tags : Erkelenz, Heinsberg, Kreissparkasse, KSK, neu, Sparkasse, Vorstand
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
      Künstliche Intelligenz und Führung: Wie der Einsatz von KI-Systemen gelingt
    • Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
      Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle: Arbeitgeber in Deutschland werden Bedürfnissen von Arbeitnehmern nicht gerecht
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung
      Digitale Personalakte: ein kleiner Schritt in der Digitalisierung mit großer Wirkung

    Recruiting

    • Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
      Daran erkennst du einen guten Mitarbeiter beim ersten Gespräch!
    • Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
      Mehr als die Hälfte deutscher Unternehmen bemüht sich um eine neutrale Einstellungspolitik
    • EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient – mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digitalen Welt anziehen
      EDUA Consulting Erfahrungen: Festgefahrene Recuiting Prozesse haben ausgedient - mit Social Recruiting qualifizierte Bewerber in der heutigen, digital
    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

    Workplace

    • Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
      Mehr Autonomie am Arbeitsplatz: Enreach setzt mit Holacracy auf einen Gegenentwurf zu hierarchischen Organisationsformen
    • Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
      Fast jeder Zweite mit Bürojob kann sich vorstellen, regelmäßig in einem Coworking Space zu arbeiten
    • Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
      Fiverr und Lonely Planet stellen die erste „Anywhere Worker“-Studie vor
    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved