Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Umweltschutz, Sanierung und Ausbildung im Visier/Präsident der IHK Chemnitz-Zwickau setzt als Unternehmer auf die MEC

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 9, 2017

    Umweltschutz, Sanierung und Ausbildung im Visier/Präsident der IHK Chemnitz-Zwickau setzt als Unternehmer auf die MEC

    Mitglied der Metal Eco City – BAeR – Agentur für Bodenaushub GmbH (Bildquelle: Zhongde Metal Group GmbH)

    Berlin, 9. Oktober 2017 – Sanierung von Seelandschaften und Böden oder Verwertungsstrategien für Abfälle – die BAeR – Agentur für Bodenaushub GmbH aus Zwickau ist neues Mitglied der Metal Eco City (MEC) in Jieyang.
    „Wir haben uns viele Standorte in China angeschaut, in Jieyang passt das Konzept – der Industriepark, die Verantwortlichen und das politische Netzwerk in Deutschland und China. Ich bin absolut überzeugt von der MEC“, erklärt Ge-schäftsführer Prof. Dr. Frank Bär, der in seiner Funktion als Präsident der IHK Chemnitz/Zwickau auf den Industriepark aufmerksam wurde. Während einer Un-ternehmerreise der Zhongde Metal Group GmbH (ZMG) besuchte er Jieyang erstmals im Mai dieses Jahres.
    „Umwelttechnologie, Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau – sächsische Unternehmer sind für den chinesischen Markt sehr gut aufgestellt. Das Potential für Kooperationen ist immens“, so Bär. „Als IHK wollen wir mit der ZMG auf verschiedenen Ebenen kooperieren – Projekte in den Bereichen Forschung und Entwicklung sind ebenso angedacht wie ein Umweltsymposium oder die Ausbildung von Fachkräften.“ Die IHK Chemnitz arbeitet hier eng mit dem sächsi-schen Umweltministerium zusammen, das ebenfalls Kooperationspartner der Zhongde Metal Group ist.
    Als Unternehmer der Umweltbranche will sich Frank Bär in Jieyang auch selbst in verschiedenen Bereichen einbringen. Umweltthemen sowie Rückbau und Sanierung von belasteten Industriestandorten haben in China hohe Priorität. Spezialisiert ist sein Unternehmen auf die Sanierung von Seenlandschaften, von Böden und Altstandorten, Flüssen und Teichen sowie auf Projekte zum Hochwasser-schutz.
    „Von besonderem Interesse ist das Due Diligence für chinesische Investoren in Deutschland, aber auch für deutsche Firmen in China. Hierbei werden die Risiken beim Kauf von Industrieobjekten in Bezug auf die potentiellen Umweltprobleme dargestellt und Lösungen für den Investor projektiert“, erklärt er.
    Des Weiteren arbeitet die BAeR – Agentur für Bodenaushub als Gerichtsgutachter im Umweltbereich und schlichtet Streitigkeiten zwischen Auftraggeber, Behörden und Unternehmen. „Diese Probleme gibt es weltweit. So haben wir zum Beispiel in Peru das Umweltministerium in einem umfangreichen Seminar auf den aktuellen Stand im Umweltschutz geschult.“
    Die Weiterbildung von chinesischen Fachkräften zum Sachverständigen soll da-her auch in Jieyang ein Thema sein. „Dies kann zum Beispiel in der Kooperation mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau erfolgen, da in der WHZ Wirt-schaftssinologen ausgebildet werden.“ Weitere Informationen zur Metal Eco City unter www.metal-eco-city.com

    ——————————————————————
    Zhongde Metal Group GmbH

    Die Zhongde Metal Group GmbH (ZMG) wurde Anfang 2015 als deutsche Tochtergesellschaft eines chinesischen Unternehmerverbandes gegründet. Das Team begleitet deutsche Mittelständler bei einer Ansiedlung in China – speziell in der „Metal Eco City“ in Jieyang sowie in der Provinzhauptstadt Guangzhou. Chinesischen Unternehmen eröffnet die Zhongde Metal Group GmbH den Zugang zum deutschen Markt. Firmensitz ist Stuttgart – weitere Standorte sind Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Dresden. Den Aufsichtsrat bilden Prof. Dr. Dieter Hundt (Aufsichtsratsvorsitzender), Ehrenpräsident Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handels-kammertages und Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Unternehmensverbands Metall und Elektro e. V. (bayme), des Verbandes der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. (vbm) und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw).

    Abdruck honorarfrei – die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle. Bitte schicken Sie uns ein Belegexemplar.

    Die Zhongde Metal Group GmbH

    Die Zhongde Metal Group GmbH (ZMG) wurde Anfang 2015 als deutsche Tochtergesellschaft eines chinesischen Unternehmerverbandes gegründet. Das Team begleitet deutsche Mittelständler bei einer Ansiedlung in China – speziell in der „Metal Eco City“ in Jieyang sowie in weiteren Industrieparks der Provinz Guangdong. Chinesischen Unternehmen eröffnet die Zhongde Metal Group GmbH den Zugang zum deutschen Markt. Firmensitz ist Stuttgart – weitere Standorte sind Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Dresden. Den Aufsichtsrat bilden Prof. Dr. Dieter Hundt (Aufsichtsratsvorsitzender), Ehrenpräsident Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dr. Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages und Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Unternehmensverbands Metall und Elektro e. V. (bayme), des Verbandes der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. (vbm) und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw).

    Firmenkontakt
    Zhongde Metal Group GmbH
    Anja Barlen-Herbig
    Jägerstraße 34
    10117 Berlin
    +49 (0)30 1208661-0
    barlen-herbig@zhongdemetal.de
    http://www.zhongdemetal.de

    Pressekontakt
    ZhongDe Metal Group GmbH
    Anja Barlen-Herbig
    Königstraße 26
    70173 Stuttgart
    +49 711 18567233 (Sekretariat)
    +49 711 18567234
    kommunikation@metal-eco-city.com
    http://www.metal-eco-city.com

    Tags : Chemnitz, China, Mittelstand, Sachsen, Umwelttechnologie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

      Digitale Transformation als Überlebensfaktor im Mittelstand

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern

    Workplace

    • Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
      Wie Automatisierung und Digitalisierung Arbeitsprozesse im HR-Bereich optimieren können
    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved