Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

    Die tatsächlichen Kosten von Mitarbeiterfluktuation

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Zweiter Nachhaltigkeitsbericht der GELITA AG

    Laura LangerLaura Langer
    Oktober 9, 2017

    Zweiter Nachhaltigkeitsbericht der GELITA AG

    Wachstum im Einklang mit Mensch und Natur

    Eberbach, 9. Oktober 2017. Als Hersteller von reinen Naturprodukten fühlt sich die GELITA AG der Umwelt in hohem Maße verpflichtet und hat nachhaltiges Handeln fest in ihrer Firmenphilosophie verankert. Der zweite Nachhaltigkeitsbericht, der jetzt erschienen ist, informiert über das ökologische, wirtschaftliche und soziale Engagement des Unternehmens und zeigt die Fortschritte auf. Unter www.gelita.com steht der aktuelle Bericht in englischer Sprache zur Verfügung.

    Gelatine, Kollagen und Kollagenpeptide sind natürliche Produkte. Auf den achtsamen Umgang mit Ressourcen legt der weltweit führende Innovator und Hersteller von Kollagenproteinen mit Stammsitz in Eberbach deshalb besonderen Wert. „Unser Ziel ist es, wirtschaftliche Erfolge immer mit ökologischer und sozialer Verantwortung zu verbinden“, sagt Dr. Franz Josef Konert, Vorstandsvorsitzender der GELITA AG. An allen 21 Standorten weltweit sucht das Unternehmen kontinuierlich nach neuen Wegen, um die Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.

    Breit gefächertes Engagement
    Das Nachhaltigkeitsengagement von GELITA ist vielfältig. Investitionen in neue, energiesparende Technologien und verbesserte Produktionsprozesse gehören ebenso dazu wie Maßnahmen zur Arbeitssicherheit oder soziale Initiativen für die Menschen an den GELITA Standorten rund um den Globus. Der gerade veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht stellt beispielhafte Projekte vor, die GELITA im vergangenen Jahr auf den Weg gebracht hat und informiert über die erzielten Fortschritte. Zu den Maßnahmen in den Werken zählen beispielsweise die Rückgewinnung von Wasser aus der Produktion, der Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energiequellen oder die Verwertung der Rückstände aus der Gelatine-Herstellung als Kompost. Dargestellt wird auch die Entwicklung wichtiger Kennzahlen. So konnte bei steigender Produktionsmenge unter anderem der Energieverbrauch, die Menge an eingesetztem Frischwasser, das Abwasservolumen und Emissionen wie das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) gesenkt werden.

    Innovationen für mehr Lebensqualität
    Neben der kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Produktionsprozesse steht die Entwicklung von Innovationen im Mittelpunkt. „Auch unsere Qualitätsprodukte tragen wesentlich dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen – beispielsweise wenn sie in Dünge- oder Reinigungsmitteln zum Einsatz kommen. Und sie leisten einen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden“, sagt Michael Teppner, Leiter Marketing und Kommunikation bei GELITA. So steigt die Lebenserwartung der Menschen von Jahr zu Jahr. Viele wünschen sich, auch im Alter aktiv und mobil zu sein. In Nahrungsergänzungsmitteln sorgen Kollagenpeptide für starke Knochen und geschmeidige Gelenke. In Verbindung mit regelmäßigem Krafttraining tragen sie dazu bei, die Muskelkraft zu bewahren. Auch Produkte für glatte Haut, glänzende Haare und feste Fingernägel kommen von GELITA. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen ihre Wirksamkeit.

    Bei der Verarbeitung von tierischen Rohstoffen – Nebenprodukte der Fleischerzeugung wie Rinderhaut oder Schweineschwarten – für Gelatine und Kollagenpeptide fallen auch Fette, funktionelle Proteine und Mineralien an. GELITA hat komplexe Prozesse entwickelt, um daraus Qualitätsprodukte herzustellen – beispielsweise Dünger, Tiernahrung oder Bio-Kraftstoffe. „Unsere modernen Verarbeitungsprozesse erlauben es uns, die eingesetzten Rohstoffe nahezu komplett, nachhaltig und effizient zu verwerten“, so Teppner.

    Der Mensch im Fokus
    Nachhaltiges Wirtschaften beinhaltet auch den richtigen Umgang mit Mitarbeitern. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben bei GELITA höchste Priorität. So tragen unter anderem die Verbesserung von Arbeitsprozessen oder die Investition in sichere Anlagen dazu bei, dass die Zahl der Arbeitsunfälle an den Standorten stetig zurückgegangen ist. Dabei wuchs die Anzahl der Beschäftigten weltweit an. Das soziale Engagement endet bei GELITA nicht am Werkstor: 2016 unterstützte das Unternehmen 96 Projekte weltweit. Das Spektrum reicht von Sportveranstaltungen über die Hilfe für sozial Benachteiligte bis hin zur Bildung junger Menschen. Hierzu zählen Kooperationen mit Schulen, Studienreisen oder Musikunterricht für begabte Kinder und Jugendliche. Nachhaltiges Engagement bei GELITA bedeutet aber mehr als materielle Unterstützung „Unsere Mitarbeiter packen auch selbst mit an, wenn es darum geht, zu helfen“, so Teppner.

    Hinweis für Redaktionen
    Der Nachhaltigkeitsbericht steht unter www.gelita.com in englischer Sprache als E-Paper zur Verfügung. Eine PDF-Version und weitere Informationen zum Nachhaltigkeitsengagement der GELITA AG finden Sie https://www.gelita.com/de/gelita-csr

    Die GELITA Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Kollagenproteinen weltweit und mit 21 Werken auf allen Kontinenten vertreten. Kollagenproteine finden als Gelatine Verwendung in der Herstellung von Lebensmitteln, pharmazeutischen Produkten und technischen Anwendungen. Kollagenpeptide sind aktive Bestandteile bei der Herstellung von Produkten gegen Gelenk- und Knochenbeschwerden, zum Muskelaufbau, zur Gewichts- und Faltenreduktion. 2016 hat die Firmengruppe mit mehr als 2.500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 694 Millionen Euro realisiert. Die Konzernverwaltung der GELITA Gruppe befindet sich in Eberbach, Deutschland. GELITA ist ein aktives Fördermitglied der Metropolregion Rhein-Neckar und gehört zu den Top 100 Innovationsunternehmen.

    Firmenkontakt
    GELITA AG
    Michael Teppner
    Uferstraße 7
    69412 Eberbach
    06271 84 21 90
    michael.teppner@gelita.com
    http://www.gelita.com

    Pressekontakt
    Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
    Sandra Schmitz
    Rheinuferstraße 9
    67061 Ludwigshafen am Rhein
    0621/963600-28
    0621 963600-50
    s.schmitz@agentur-publik.de
    http://www.agentur-publik.de

    Tags : CSR-Bericht, Eberbach, GELITA
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Digital

    • Panik vor der Payroll
      Panik vor der Payroll
    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
      “Ich fühle mich wie eine Bank”: Jeder 2. Angestellte legt dem Arbeitgeber regelmäßig mehr als 250 Euro aus
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona

    Recruiting

    • COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
      COVID-19 – Herausforderungen für den Personaleinsatz
    • 5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
      5 Tipps zur Rekrutierung in Zeiten von Corona
    • Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
      Factorial ruft Startup-Programm ins Leben, um die HR Digitalisierung zu erleichtern
    • Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 – Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung
      Deutscher Rekrutierungs Index DRI® 2020 - Mehrheit setzt bei Personalsuche auf externe Unterstützung

    Workplace

    • Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
      Was Arbeitnehmer beschäftigt – psychische Gesundheit, flexibles Arbeiten, Diskriminierung und Gig-Economy
    • Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
      Qualtrics-Studie: Arbeitnehmer sind trotz Krise produktiver
    • LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
      LogMeIns WorkFrom Anywhere: neue Nachhaltigkeitsziele und -programme
    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
      Fürsorgepflicht im Unternehmen – die zentrale Rolle des HR-Managers
    • 10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie – auch in Home-Office-Zeiten
      10 Tipps für die optimale Erstellung Ihrer Reiserichtlinie - auch in Home-Office-Zeiten
    • Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
      Mitarbeiter Benefits — Wie Sie mit steuerfreien Incentives Ihre Angestellten motivieren
    • Reisekostenmanagement – So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit
      Reisekostenmanagement - So steigern Sie ganz einfach die Mitarbeiterzufriedenheit

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved