Personalleiter.today Branchen News Personalleiter.today Branchen News
  • Top Themen
  • Sage Content Hub
    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Sage bringt Cloud-basierte HR-Plattform auf den Markt

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Networking: Die richtigen Kontakte können Türen öffnen

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

    Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement

  • Digital
  • Recruiting
  • Workplace
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Jobmarkt
Go to...

    Über die Hälfte der Unternehmen nutzen einen externen Dienstleister für die Umsetzung des digitalen Arbeitsplatzes

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 21, 2019

    Bonn/Darmstadt (BTN) – Die Unternehmensberatung BÖCKER ZIEMEN hat im Auftrag des Cloud Service Providers toplink eine Studie zur Nutzung digitaler Arbeitsplätze durchgeführt. Die Studienergebnisse wurden am 6. Februar bei der Future Workplace Conference 2019 in Darmstadt vorgestellt.

    Im Rahmen der Studie wurden 40 Unternehmen zur Nutzung digitaler Arbeitsplätze in ihrem Unternehmen befragt. Die Stichprobe bestand zu 45 Prozent aus KMUs, hauptsächlich aus den Branchen Dienstleistungen und Industrie. Wichtigstes Ergebnis der Studie: Bereits 85 Prozent der befragten Unternehmen verfügen nach eigenen Angaben über einen digitalen Arbeitsplatz und setzen somit Dienste wie Unified Communication and Collaboration (UCC), Unified Messaging, Cloud-Telefonie, Video-Konferenzen und/oder File-Sharing ein.

    Für die Umsetzung vertrauen rund 52 Prozent der befragten Unternehmen auf einen externen Dienstleister. Als Hauptgründe für die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister wurden eine bessere und schnellere Sicherheit und Wartung sowie Kostenersparnisse angegeben. Als weiterer ausschlaggebender Faktor für den Einsatz eines externen Dienstleisters wurde die fehlende interne Kompetenz im Unternehmen angeführt. Grundsätzlich herrscht Zufriedenheit hinsichtlich des aktuellen Dienstleisters – sowohl bei internen als auch bei externen Services.

    Untersucht wurde weiterhin die Performance der Dienstleister hinsichtlich der vier Merkmale „Leistung und Implementierbarkeit“, „Flexibilität“, „Preis“ sowie „Image und Sicherheit“. Die Analyse hat ergeben, dass Verbesserungspotenzial bei dem Merkmal „Leistung und Implementierbarkeit“, insbesondere bei der Integrierbarkeit mit bestehenden Softwarelösungen, Mitarbeiterschulungen sowie Ressourcenplanung, besteht. Die anderen drei Merkmale wurden insgesamt bereits als positiv bewertet. Ebenso wurden im Rahmen der Studie Anforderungen an den Bereich Kunden-Support erhoben. Hierbei wurden die Verfügbarkeit des Kunden-Supports, eine kompetente und regelmäßige Wartung sowie eine schnelle Reaktionszeit als besonders wichtig eingestuft.

    Trotz der hohen Zufriedenheit können sich rund ein Viertel der befragten Unternehmen einen Wechsel ihres aktuellen Dienstleisters vorstellen, sofern dieser mit einem besseren Leistungsangebot verbunden wäre – beispielsweise einer leistungsfähigeren Technik, einer besseren Kompatibilität mit der eigenen IT-/Digitalstrategie oder einem attraktiveren Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Preis alleine spielt indes eher eine untergeordnete Rolle.

    Die vollständigen Studienergebnisse können bei BÖCKER ZIEMEN (PDF) abgerufen werden.


    Über BÖCKER ZIEMEN: Die Bonner Unternehmensberatung BÖCKER ZIEMEN führt seit 2001 Beratungsprojekte und Studien in den Bereichen Digitalisierung und Customer Insights durch.

    Über toplink: Die toplink GmbH, mit Sitz in der Digitalstadt Darmstadt, wurde im Jahr 1995 gegründet und gehört zu den Pionieren der Digitalisierung im deutschen Telekommunikationsmarkt. Als Cloud-Service-Provider vermarktet toplink sämtliche Komponenten für eine sichere Internet-Telefonie (Voice over IP, VoIP) sowie zukunftsweisende All-IP-Strategie – und stellt innovative Cloud-basierte Lösungen rund um den digitalen Arbeitsplatz bereit.

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Zusammenhalt leidet unter Workation – Mit App dagegen steuern

      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund

      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund

    Digital

    • Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
      Digitales Personalmanagement in KMU: Erfolgreiche Umsetzung durch HR-Lösungen
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Führung in digital vernetzten Teams
      Führung in digital vernetzten Teams
    • Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung
      Globales Recruiting mithilfe von Automatisierung

    Recruiting

    • Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
      Mit künstlicher Intelligenz im War for Talents überzeugen
    • Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
      Alarmierend: Für 56 Prozent der Arbeitnehmer:innen in Deutschland ist mangelnde persönliche Weiterentwicklung ein Kündigungsgrund
    • Employer Branding nur mit Controlling
      Employer Branding nur mit Controlling
    • Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe
      Personalmangel in Deutschland treibt Gehälter in die Höhe

    Workplace

    • Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise – Ein Bericht von Snom Technology
      Personalmanagement trotz und mit Gesundheitskrise - Ein Bericht von Snom Technology
    • Führungskräfte-Umfrage: Jedes zweite Unternehmen bevorzugt digitale Trainings
    • Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
      Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wenig Aufklärung und Schutz trotz gestiegener Belastung
    • Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“
      Veröffentlichter Bericht: „Einfache Änderungen könnten die Vielfalt und Integration erheblich verbessern“

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News zum Thema HR & Workplace
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Whitepaper Downloads

    • AGG – So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
      AGG - So funktioniert Gleichbehandlung in Unternehmen
    • Betriebliche Altersvorsorge – So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
      Betriebliche Altersvorsorge - So punkten Unternehmen bei begehrten Fachkräften
    • Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
      Gesund im Homeoffice: Wie Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv durch die Pandemie führen
    • Gesundheitsförderung leicht gemacht
      Gesundheitsförderung leicht gemacht

    Rubriken

    • Home
    • Recruiting
    • Digital
    • Workplace
    • Whitepaper
    • Jobmarkt
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • Marketingleiter.today
    • IT-Management.today
    • Produktionsleiter.today
    • Netzwerk.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 personalleiter.today | All Rights Reserved